Was ist Palladium und wie kann ich es traden?

Erfahren Sie mehr über Palladium und seine Rohstoffpreisentwicklung, wie es funktioniert, zusammen mit den Handelszeiten und wie Sie Palladium über CFDs traden können.
Was ist Palladium?
Palladium ist ein seltenes, silber-weißes Edelmetall, das zu den Platingruppenmetallen (PGM) gehört und aufgrund seiner Vielseitigkeit und Anlaufbeständigkeit wertgeschätzt wird. Bekannt für seine Verformbarkeit, spielt es in industriellen Anwendungen eine entscheidende Rolle und wird als begehrter Rohstoff gehandelt.
Es wird hauptsächlich als ein Nebenprodukt des Nickel- und Kupferabbaus gewonnen, wobei Russland und Südafrika die größten Produzenten von Palladium sind. Seine bedeutendste Verwendung ist der Einsatz in Katalysatoren, die den Schadstoffausstoß von Fahrzeugen reduzieren, aber es wird ebenso in der Elektronik, im Schmuck und in der Zahnmedizin verwendet.
Bedingt durch seine Knappheit und die industrielle Nachfrage gehört Palladium zu den teuersten Metallen und übersteigt gelegentlich den Wert von Gold oder Platin.
Palladium vs. Gold vs. Silber: Was sind die Unterschiede?
Palladium, Gold und Silber sind allesamt Edelmetalle, die als Rohstoffe gehandelt werden und als solche sowohl einige Ähnlichkeiten als auch Unterschiede aufweisen. So unterscheiden Sie sich im Vergleich:
Palladium |
Gold |
Silber |
|
Aussehen |
Silber-weiß mit glänzender Oberfläche. |
Gelb, glänzend und massiv. |
Glänzend, weiß und stark reflektierend. |
Chemisches Symbol |
Pd |
Au |
Ag |
Primäre Verwendungen |
Industriemetall, verwendet in Katalysatoren für Fahrzeuge. |
Anlage als sicherer Hafen, Schmuck und Elektronik. |
Industrieanwendungen und Schmuck. |
Volatilität |
Höher aufgrund des knappen Angebots und der hohen Industrienachfrage. |
Niedriger, aber dennoch volatil. Gilt als stabiler Wertspeicher. |
Moderat, wird von der industriellen und spekulativen Nachfrage beeinflusst. |
Markttreiber |
Trends in der Automobilproduktion, Emissionsvorschriften und Fördermengen. |
Inflation, Währungsschwankungen, geopolitische Spannungen, Schmucknachfrage und Zentralbankpolitik. |
Wirtschaftstrends, Industriewachstum und Trader-Interesse. |
Hauptproduzenten |
Russland, Südafrika und Zimbabwe. |
China, Australien und Russland. |
Mexiko, Peru und China. |
Relevante Aktien |
Wie sieht die Preisentwicklung von Palladium aus?
Die Preisentwicklung von Palladium zeigt Volatilität in den frühen 2000er-Jahren, mit einem Höchststand bei über 1.000 $ pro Unze, bevor der Preis bis Ende des Jahres 2002 auf etwa 200 $ fiel. Die Finanzkrise im Jahr 2008 führte zu einem starken Rückgang, bei dem der Preis auf etwa 167 $ zurückging. Mit der Erholung der Automobilindustrie und verschärften Abgasnormen stieg jedoch die Nachfrage nach Palladium für Katalysatoren, wodurch der Preis bis 2014 auf über 800 $ stieg.
Zwischen 2016 und 2018 stieg der Preis von Palladium weiter an und übertraf im Oktober 2017 erstmals die Marke von 1.000 $. Der Anstieg während dieses Zeitraums war zum größten Teil auf ein zunehmendes Angebotsdefizit zurückzuführen, da die Fördermengen der großen Produzenten wie Russland und Südafrika hinter der wachsenden weltweiten Nachfrage zurückblieben.
Von 2018 bis Anfang 2020 stieg Palladium auf über 2.500 $ an, bedingt durch ein anhaltendes Angebotsdefizit und eine starke Nachfrage aus der Automobilindustrie. Die Covid-19-Pandemie verursachte vorübergehende Beeinträchtigungen, wodurch der Preis im Jahr 2020 kurzzeitig zurückging, sich aber schnell wieder erholte.
Ein Allzeithoch
Im März 2022 erreichte Palladium ein Allzeithoch von über 3.400 $, angetrieben durch strengere Abgasnormen für Fahrzeuge und Befürchtungen über Lieferunterbrechungen in Russland, einem Hauptproduzenten, angesichts des Krieges in der Ukraine.
Im Jahr 2022 blieb der Palladiumpreis weiterhin hoch. Jedoch setzte im Jahr 2023 ein Abwärtstrend ein, bei dem der Durchschnittspreis sank, womit ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnet wurde. Dieser Rückgang hielt bis in das Jahr 2024 an.
Zu Beginn des Jahres 2025 wurde Palladium zu einem Preis von etwa 974,50 $ pro Unze gehandelt.
Welche Faktoren könnten sich auf den Realtime-Palladiumpreis auswirken?
Der Preis von Palladium könnte durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, darunter die branchenspezifische Nachfrage, Angebotsbeschränkungen, geopolitische Dynamiken und allgemeinere makroökonomische Trends.
Nachfrage der Automobilindustrie
Palladium wird in Katalysatoren verwendet, weshalb sein Preis sensibel auf die Trends in der Automobilindustrie reagiert. Strengere Abgasvorschriften führten in der Vergangenheit zu einer erhöhten Nachfrage nach Palladium in Benzin- und Hybridfahrzeugen. Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs), insbesondere in Industrieländern, könnte jedoch langfristig eine Herausforderung für die Nachfrage nach Palladium darstellen. Zum Beispiel könnte mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen weltweit der industrielle Nutzen von Palladium abnehmen.
Versorgungsprobleme und geopolitische Risiken
Das Angebot von Palladium ist stark konzentriert, mit Russland und Südafrika, die den Großteil der weltweiten Produktion ausmachen. Jegliche Beeinträchtigung des Bergbaubetriebs oder der Exportkanäle – wie Sanktionen auf russische Metalle oder Streiks in Südafrika – könnte Preisvolatilität verursachen, was in der Vergangenheit zu deutlichen Marktreaktionen geführt hat. Andererseits kann eine Stabilisierung der Fördermengen in diesen Regionen zu einer Entlastung der Angebotssituation und damit zu einer möglichen Entspannung der Preise führen.
Recycling und technologische Fortschritte
Recycling stellt eine zunehmend wichtige Quelle für das Palladiumangebot dar, insbesondere aus verschrotteten Katalysatoren, auch wenn dies derzeit eher eine Ergänzung als einen Ersatz der Primärproduktion darstellt. Fortschritte bei Recyclingtechnologien könnten die Verfügbarkeit von sekundärem Palladium erhöhen und damit zu einem ausgeglicheneren Markt beitragen. Sollte die Recyclingmenge hingegen hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte die Angebotsverknappung zu einem Preisanstieg führen.
Makroökonomische Bedingungen
Die allgemeinen Wirtschaftstrends spielen ebenfalls eine Rolle bei der Preisbildung von Palladium. Phasen des Wirtschaftswachstums fördern in der Regel die Fahrzeugproduktion, was wiederum die Nachfrage nach Palladium erhöht, wobei dieser Effekt durch die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen abgeschwächt werden könnte. Umgekehrt können eine weltweite Konjunkturverlangsamung oder höhere Zinssätze die Verbraucherausgaben für Neufahrzeuge verringern und somit indirekt die Nachfrage nach Palladium senken. Als Edelmetall kann Palladium zudem das Interesse von Tradern als Hedge in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf sich ziehen, was zu kurzfristigen Preisanstiegen führt.
Währungsschwankungen
Palladium wird in US-Dollar gehandelt, und sein Preis kann durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden. Ein stärkerer US-Dollar kann Palladium für Käufer verteuern, die andere Währungen verwenden, was potenziell zu einem Rückgang der Nachfrage führen kann. Andererseits kann ein schwächerer Dollar dazu führen, dass Palladium für internationale Käufer attraktiver wird, wodurch der Preis steigen könnte.
Aufstrebende Technologien
Die potenzielle Verwendung von Palladium in aufstrebenden umweltfreundlichen Technologien wie Wasserstoff-Brennstoffzellen könnte neue Möglichkeiten für die Nachfrage schaffen. Andererseits könnten Fortschritte bei alternativen Materialien für Wasserstoff-Brennstoffzellen zu einer Begrenzung dieser Nachfrage führen.
Was sind die Handelszeiten für Palladium?
Palladium wird an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) gehandelt, die zur CME Group gehört. Seine elektronischen Handelszeiten sind:
-
Sonntag bis Freitag: von 23:00 Uhr bis 22:00 Uhr UTC am Folgetag, mit einer täglichen Pause von 60 Minuten ab 22:00 Uhr UTC.
Wenn Sie sich für das Traden mit CFDs entscheiden, können Sie die Performance von Palladium in Realtime in US-Dollar mit unserem umfassenden Palladiumpreis-Chart verfolgen.
Indem Sie die Rohstoffaktivitäten beobachten, können Sie wichtige fundamentale oder technische Ereignisse im Blick behalten, die sich auf die kurzfristige Wertentwicklung des Rohstoffs auswirken können.
*Die Handelszeiten können abhängig von nationalen Feiertagen und der Sommerzeit abweichen.
So traden Sie Palladium mit CFDs
Palladium ist ein Rohstoff, der entweder an den Spotmärkten gehandelt werden kann oder über Derivate wie CFDs, die Ihren Wert aus dem zugrundeliegenden Vermögenswert ableiten. Bei physischen Kontrakten können erhebliche Kosten für die Lagerung und den Transport anfallen, die möglicherweise zu einer finanziellen Belastung aufgrund von unerwarteten Gebühren oder Lieferverpflichtungen führen.
Zur Vermeidung dieser Probleme ermöglichen Ihnen Differenzkontrakte, oder CFDs die Spekulation auf den Preis von Palladium, ohne den Vermögenswert zu besitzen. Ein CFD ist ein Kontrakt, bei dem sich eine Partei bereit erklärt, die Differenz zwischen dem Eröffnungspreis und dem Preis zum Zeitpunkt der Schließung des Vermögenswerts zu zahlen.
CFDs und Spread-Wetten bieten die Möglichkeit, einen Hebel zu benutzen, auch Margin-Trading genannt, was es Ihnen ermöglicht, größere Positionen mit weniger Kapital zu kontrollieren, wodurch potenziell Ihre Gewinne, aber auch Ihre Verluste vergrößert werden können. Zudem können Trader mit CFDs und Spread-Wetten long gehen (von steigenden Kursen profitieren) oder short gehen (von fallenden Kursen profitieren), was sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten Flexibilität bietet.
So traden Sie Palladium mit Futures
Sie können Palladium ebenfalls mit der Nutzung von Futures traden. Futures-Kontrakte sind Vereinbarungen über den Kauf oder Verkauf von Palladium zu einem bestimmten Preis zu einem festen zukünftigen Zeitpunkt. Diese Kontrakte sind standardisiert und werden an regulierten Börsen gehandelt, wie der ICE oder NYMEX. In der Regel werden Futures sowohl von Spekulanten als auch von Produzenten zur Absicherung gegen zukünftige Preisveränderungen eingesetzt und beinhalten eine feste Verpflichtung zur Erfüllung des Kontrakts bei Ablauf, sofern dieser nicht zuvor geschlossen wird.
Wenn Sie einen Futures-CFD traden, spekulieren Sie auf die Preisbewegung eines Futures-Kontrakts, ohne tatsächlich in den physischen Futures-Kontrakt selbst einzusteigen. Dadurch können Sie Futures auf eine flexiblere Weise traden und die Vorteile eines Hebels und eines geringeren Kapitalbedarfs nutzen, ohne jedoch die Erfüllungsverpflichtung einzugehen, die mit dem Halten eines physischen Futures-Kontrakts bis zu dessen Ablauf verbunden ist.
Sie können mehr über das Traden von Rohstoffen mit Capital.com in unserem umfassenden Leitfaden zum Rohstoffhandel erfahren.
Palladium-Handelsstrategien
Handelsstrategien für Palladium können von den Marktbedingungen, der persönlichen Risikobereitschaft und dem Zeitaufwand abhängen und sowohl die fundamentale als auch die technische Analyse einbeziehen.
Das Trend-Trading ist darauf ausgerichtet, das Momentum der oft volatilen Preisbewegungen von Palladium zu erfassen, wohingegen das Swing-Trading kurz- bis mittelfristige Preisschwankungen ausnutzen kann, und Daytrader innerhalb der Haupthandelszeiten nach potenziellen Hochfrequenz-Möglichkeiten Ausschau halten könnten.
Für langfristig orientierte Trader beinhaltet das Positionstrading breitere Branchentrends, wie Veränderungen in der Automobilnachfrage oder geopolitische Risiken, die sich auf wichtige Produzenten wie Russland und Südafrika auswirken.
Ziehen Sie die Kombination mehrerer Handelsstrategien in Erwägung und passen Sie sich an die sich verändernden Marktbedingungen an.
Häufig gestellte Fragen
Besuchen Sie unsere weiteren vollständigen Leitfäden

So traden Sie Kupfer
