Wozu dient diese Seite?

Diese Seite zeigt eine vollständige Aufschlüsselung der Kosten und Gebühren unserer Produkte, einschließlich Spreads, Übernachtanpassungen, garantierte Stop-Loss-Orders (falls aktiviert) und Währungsumrechnungsgebühren.

Hier finden Sie Beispiele zur Berechnung unserer Gebühren, die Sie auf Ihre eigenen Trades anwenden können, um die Gesamtauswirkungen unserer Kosten und Gebühren auf Ihre Gewinne abzuschätzen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ihre Gesamtkosten proportional zu Ihrem Handelsvolumen steigen.

Die Beispiel-Trades und die in diesem Dokument gezeigten Beträge dienen nur zur Veranschaulichung. Diese sollten nicht als Prognosen, Empfehlungen oder Empfehlungen einer bestimmten Handelsstrategie betrachtet werden.

  • Für weitere Informationen über unsere Kosten und Gebühren, klicken Sie hier.
  • Sie können auch mehr darüber erfahren, wie wir unsere Märkte pro Anlageklasse bepreisen, indem Sie hier klicken.

Beispiele von Spread-Kosten für CFD-Trades

In diesem Abschnitt fokussieren wir uns auf Beispiele von Spread-Kosten für unsere fünf Hauptanlageklassen mit CFDs. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Geld- und Briefkurs des Marktes zum Zeitpunkt der Platzierung Ihres Trades. Dieser wird erhoben, um die Kosten für die Durchführung des Trades zu decken, und er stellt die wichtigste Einnahmequelle für uns und andere Broker für Derivate dar.

Das Traden außerhalb der Börsenzeiten kann für ausgewählte Aktien zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass sich Spreads ausweiten können und die Liquidität in diesen Zeiträumen geringer sein kann, was sich auf die Ausführungsqualität und die Kosten auswirken kann.

Die üblichen Spread-Preise finden Sie, indem Sie auf unserer Marktseite im Bereich „Alle Märkte“ auf den von Ihnen gewählten Vermögenswert klicken.

Währungen

Rohstoffe

Indizes

Aktien

Kryptowährungen

Beispiele für die Kosten der Übernachtfinanzierung (Swaps)

Wenn Sie eine CFD-Position über Nacht offen halten, kann eine Anpassung – auch als Swap bekannt – vorgenommen werden, um die Kosten oder den Vorzug der Aufrechterhaltung dieses Exposures widerzuspiegeln. Dies gilt für Trades mit Hebel, aber es gibt einige Instrumente, bei denen Swaps auch dann berechnet werden können, wenn keine Hebel eingesetzt werden.

Die Swap-Gebühren werden auf Grundlage des Gesamtwerts Ihrer Position – oft als Nominalwert bezeichnet – und nicht anhand der zur Eröffnung verwendeten Marge berechnet. Das bedeutet, dass die Übernachtkosten oder -gutschrift das gesamte Marktexposure widerspiegeln, wobei die Höhe Ihres eigenen im Voraus aufgebrachten Kapitals unerheblich ist.

Die nachfolgenden Beispiele zeigen, wie wir diese Anpassungen für eine Auswahl von Anlageklassen berechnen, wobei wir zur Veranschaulichung vereinfachte Zahlen verwenden.

Währungen

Rohstoffe

Indizes (in USD denominiert)

Indizes (in GBP denominiert)

Aktien (in USD denominiert)

Aktien (in GBP denominiert)

Kryptowährungs-CFDs

Beispiel

Beispiele der Kosten für garantierte Stop-Loss-Orders

Eine Gebühr für eine garantierte Stop-Loss-Order (GSLO) wird nur berechnet, wenn die GSLO ausgelöst wird. Die GSLO schließt den Trade exakt auf dem von Ihnen festgelegten Kursniveau, ohne das Risiko einer Kurslücke oder Slippage. Da wir dieses Risiko für Sie übernehmen, berechnen wir (und andere Anbieter) eine Gebühr für die Nutzung der GSLO.

Sie können die GSLO-Gebühr auf dem Handelsticket sehen, bevor Sie Ihren Trade platzieren, nachdem Sie eine GSLO ausgewählt haben. Die GSLO-Prämie selbst variiert abhängig von dem jeweiligen Markt, dem Eröffnungskurs der Position und der gehandelten Menge.

Formel

GSLO-Gebühr = GSLO-Prämie × Eröffnungskurs der Position × Menge.

Sie können die GSLO-Gebühr auf dem Handelsticket überprüfen, wenn Sie eine Position eröffnen und eine GSLO hinzufügen.

Beispiel für eine garantierte Stop-Loss-Order

Berechnung der GSLO-Gebühr:

Umrechnungsgebühren

Wenn Sie einen Vermögenswert in einer anderen Währung als der Basiswährung Ihres Kontos traden, fällt eine kleine Umrechnungsgebühr an.

Für Privatkunden wird die Gebühr als 0,7 % des Forex-Kassakurses berechnet.

Berechnung der Umrechnungsgebühr

10 € (Ihr Gewinn) x 1,08461 (Kassakurs) = 10,85 $

Beim Schließen der Position wird Ihnen jedoch eine Umrechnungsgebühr von 0,7 % berechnet. Die Berechnung wird als „All-in“-Umrechnungskurs durchgeführt, der den Kassakurs und die Gebühr von 0,7 % beinhaltet.

Der All-in-Kurs liegt 0,7 % unter dem Kassakurs, weshalb der realisierte Gewinn der Position etwas geringer ausfallen würde: 1,08461 (Kassakurs) x (1 - 0,7 %) (Währungsumrechnungsgebühr) = 1,07701.

Ihr Gewinn nach der Währungsumrechnung beträgt:

10 € (Ihr Gewinn) x 1,07701 (All-in-Kurs) = 10,77 $

Demnach wurde Ihnen in diesem Beispiel eine Währungsumrechnungsgebühr von 0,08 $ berechnet.

  Umrechnungsgebührensatz Währungsumrechnungskosten
Ohne die Währungsumrechnungsgebühr 0 % 0 $
Mit die Währungsumrechnungsgebühr 0,7 % 0,08 $

Sie können den für die Umrechnung verwendeten „All-in“-Kurs jeder Transaktion im Bereich „Berichte“ der Plattform, sowie auf Ihren Auszügen sehen.

Dynamische Währungsumrechnungsgebühren

Wenn Sie in einer Währung ein- oder auszahlen, die sich von der Währung Ihrer Bank unterscheidet, könnte Ihre Bank die Gebühren einer dynamischen Währungsumrechnung (DCC) anwenden. Diese Gebühren variieren je nach Anbieter und sind unabhängig von Capital.com.

Ziehen Sie in Erwägung, auf Ihr Konto in der Währung Ihres Bankkontos einzuzahlen, um unnötige Umrechnungskosten zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten zu DCC.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading