CFDs vs. Aktien: Was sollten Trader wissen?

Was ist der Unterschied zwischen dem Trading mit CFDs und dem Aktienhandel? Nachfolgend gehen wir auf die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser wichtigen Trading-Begriffe ein, vom Hebel bis hin zu Informationen über Anlageklassen und mehr.

CFDs und Aktien: Wie unterscheiden sie sich?

Das Trading mit CFDs (Differenzkontrakte) und mit Aktien (Anteilen) wird oft miteinander verglichen, aber die Konzepte dahinter sind ziemlich unterschiedlich.CFDs sind Instrumente, die den Zugang zu verschiedenen Märkten bieten, darunter Forex, Rohstoffe und Indizes, wohingegen Aktien ausschließlich auf die Performance börsennotierter Unternehmen über den Aktienhandel ausgerichtet sind.

Wenn Sie bei uns Aktien-CFDs traden, können Sie neben weltweiten Aktien auch auf andere Anlageklassen zugreifen – alles mit der Flexibilität und dem Hebel, den Ihnen CFDs bieten. Jedoch ist es wichtig zu bedenken, dass der Hebel sowohl die Verluste als auch die Gewinne vergrößert. 

Zur Verdeutlichung der Unterschiede zwischen dem CFD- und dem Aktienhandel finden Sie hier die Definition der beiden Begriffe.

Was sind CFDs?

CFDs sind Derivate, mit denen Sie auf die Kursbewegungen verschiedener Vermögenswerte – wie Aktien, Rohstoffe oder Forex – traden können, ohne diese selbst zu besitzen. Sie sind flexibel und haben kein festes Enddatum, sodass Sie Ihre Position so lange offen halten können, wie Sie möchten. CFDs sind für das kurz- bis mittelfristige Trading beliebt und ermöglichen einen Hebel (auch bekannt als Margin-Trading). Das bedeutet, dass Sie mit einer geringeren Einlage eine größere Position kontrollieren können, wodurch sich jedoch auch die möglichen Verluste und Gewinne erhöhen. 

Mit CFDs haben Sie die Wahl, ob Sie eine Position auf einen steigenden Kurs, bekannt als Long-Position, oder einen fallenden Kurs, bekannt als Short-Position, eingehen möchten. Beachten Sie, dass die folgenden Abbildungen nur den potenziellen Gewinn zeigen – würde sich der Kurs in den einzelnen Szenarien in die entgegengesetzte Richtung entwickeln, würden Sie stattdessen einen Verlust verzeichnen. 

Erfahren Sie mehr über das CFD-Trading und wie es funktioniert

Wie CFDs für Long- und Short-Positionen funktionieren

Was sind Aktien?

Aktien stellen das Eigentum an einem Unternehmen dar und sind in einzelne Einheiten unterteilt, die als Anteile bezeichnet werden. Wenn ein Unternehmen an die Börse geht, nimmt es häufig Geld auf, indem Aktien an Anleger ausgegeben werden. Diese können dann an Börsen wie der New York Stock Exchange oder der London Stock Exchange gekauft und verkauft werden.

Zunächst geben Unternehmen ihre Aktien auf dem Primärmarkt in einem Börsengang (IPO) aus, bei dem Anleger diese direkt kaufen. Nach der Notierung werden die Aktien auf dem Sekundärmarkt gehandelt, wobei ihre Kurse basierend auf Angebot und Nachfrage schwanken. Sie können Positionen auf Aktien über zwei Wege eingehen:

  • Das Investieren in Aktien bedeutet, dass diese Aktien direkt gekauft werden, mit dem Ziel, von Kurssteigerungen und in einigen Fällen von Dividenden zu profitieren. 
  • Der Aktienhandel mit Derivaten wie CFDs ist die Form, in der Sie diese auf unserer Plattform traden werden. Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl von Aktien-CFDs, aus denen Sie in unserer Marktsuche wählen können. 

Erfahren Sie mehr über den Aktienhandel, wie dieser funktioniert, und entdecken Sie mehr über das IPO-Trading.

Warum entscheiden sich Trader für CFDs?

Hier finden Sie einen Überblick darüber, warum Sie sich für das Traden von CFDs entscheiden könnten. 

  • Breiter Marktzugang: Traden Sie Aktien, Rohstoffe,Forex und mehr mit einer einzigen Plattform.
    Hebel (auch bekannt als Margin-Trading): Sie kontrollieren größere Positionen mit einer geringeren anfänglichen Einlage und erhöhen somit die potenziellen Renditen und Risiken.
    Flexible Dauer: Keine festen Verfallstermine, wodurch Trader ihre Positionen schließen können, wann immer sie möchten.
    Diversifizierung: Diversifizieren Sie auf einfache Weise über verschiedene Anlageklassen hinweg innerhalb eines Kontos.
    Kurz- und mittelfristiger Fokus: Kann für das Daytrading geeignet sein, bei dem auf die unmittelbaren Marktbedingungen reagiert wird.

Warum entscheiden sich Trader für Aktien?

Hier finden Sie einen Überblick darüber, warum Sie sich für das Traden von Aktien entscheiden könnten.

  • Hohe Liquidität: Die Aktienmärkte haben ein hohes Handelsvolumen, wodurch es einfacher ist, effizient in Positionen ein- und auszusteigen.
    Die Handelszeiten richten sich nach den Börsen: Das Trading geschieht während der Börsenzeiten, wobei einige Märkte verlängerte Handelszeiten oder das nachbörsliche Trading anbieten.
    Hebel: Mit CFDs können Trader größere Positionen mit einer geringeren Investition kontrollieren, wodurch sich sowohl potenzielle Gewinne als auch Risiken erhöhen.
    Exposure zu einzelnen Unternehmen: Traden Sie auf der Grundlage von Unternehmensleistung, Gewinnberichten und Branchentrends.
    Vielfältige Möglichkeiten: Greifen Sie auf eine breite Auswahl an Branchen zu, von Technologie bis hin zum Gesundheitswesen, wodurch Trader unterschiedliche Marktbedingungen ausnutzen können.

Mehr zum Vergleich zwischen Aktien und CFDs finden Sie hier.

Ist der Aktienhandel eine Form des CFD-Tradings?

Nicht ganz. Der Aktienhandel und das CFD-Trading sind beides Arten des Derivate-Tradings, aber sie sind nicht dasselbe. Während Aktien als CFDs gehandelt werden können, konzentriert sich der Aktienhandel ausschließlich auf den Handel mit Aktien, wohingegen das allgemeine CFD-Trading das Spekulieren auf ein breiteres Spektrum von Vermögenswerten ermöglicht, darunter Forex-Paare, Währungen und Indizes. 

Was ist ein CFD beim Aktienhandel?

Beim Aktienhandel ermöglicht Ihnen ein CFD (Differenzkontrakt) den Handel, ohne die zugrunde liegenden Aktien zu besitzen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag über den Austausch der Kursdifferenz vom Zeitpunkt der Eröffnung bis zur Schließung des Trades zwischen Ihnen und dem Broker. Dies ermöglicht es Ihnen, mit Aktien long oder short zu gehen und mit einem Hebel zu traden.

Kann man Aktien ohne CFDs handeln?

Ja, Sie können Aktien direkt handeln, ohne CFDs oder Derivate zu verwenden, wobei dies im Allgemeinen als Investieren bezeichnet wird. In den meisten Fällen beinhaltet dies den Kauf von Aktien über einen Aktienbroker oder eine Anlageplattform mit der Absicht, von einem Kursanstieg zu profitieren. Speziell für diesen Zweck bieten viele Broker auch Konten für den direkten Aktienhandel an, die im Vergleich zum CFD-Trading andere Kosten und Eigenschaften aufweisen können.

Erfahren Sie mehr über den Handel mit CFDs & Aktien

Was ist der Aktienhandel?

Möchten Sie lernen, wie man Aktien tradet? Kennen Sie die unterschiedlichen verfügbaren Anlagetypen, wie CFDs? Lernen Sie Grundlagen des Aktienhandels mit uns.
Erfahren Sie mehr über den Aktienhandel

Was ist CFD-Handel?

Erfahren Sie alles, was Sie über den CFD-Handel wissen müssen und wie Sie CFDs nutzen können, um auf steigende und fallende Kurse von Assets zu spekulieren. Mehr erfahren.
Erfahren Sie mehr über das CFD-Trading

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading