eToro IPO

Wann findet der eToro-IPO statt?
eToro startete seine „IPO-Roadshow“ am 5. Mai 2025 und bereitet sich darauf vor, an der Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol „ETOR“ zu notieren.
eToro hat angekündigt, 10 Millionen Aktien der Klasse A anzubieten – die Hälfte von eToro selbst, die andere Hälfte von bestehenden Aktionären –, mit einer Preisspanne zwischen 46 und 50 USD pro Aktie. Das Unternehmen für Social Trading strebt beim Börsengang eine Bewertung von bis zu 4 Milliarden USD an, basierend auf 80,87 Millionen Aktien, die nach dem IPO ausstehen. Obwohl das genaue Datum des Börsengangs noch nicht bestätigt wurde, könnte dieser laut Branchenkreisen bereits im zweiten Quartal 2025 stattfinden, vorbehaltlich der Marktbedingungen. Goldman Sachs, UBS, Citigroup und Jefferies führen das Underwriting an.
Aktien werden nach dem Börsengang während der regulären US-Börsenzeiten handelbar sein:
-
Sommerzeit (März bis November): 13:30 bis 20:00 Uhr UTC.
-
Standardzeit (November bis März): 14:30 bis 21:00 Uhr UTC.
Sobald notiert, können Sie auf eToro-Aktien (ETOR) mit Spread-Wetten oder Differenzkontrakten (CFDs) zugreifen, wodurch Sie von Kursbewegungen profitieren können, ohne die Aktien direkt zu besitzen.
Weitere kommende Börsengänge finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten IPOs des Jahres 2025.
Was ist eToro?
eToro ist ein israelisches Fintech-Unternehmen, spezialisiert auf Social Trading und Multi-Asset-Investments, gegründet im Jahr 2007 von Yoni Assia, Ronen Assia und David Ring. Der Hauptsitz befindet sich in Tel Aviv. eToro agiert weltweit mit Niederlassungen in Großbritannien, den USA, Australien, Zypern, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten und bedient über 30 Millionen registrierte Nutzer in mehr als 75 Ländern (Stand 2025). Zu den Hauptmerkmalen zählen Copy Trading und nutzergenerierte Portfolios, die es Privatanlegern ermöglichen, Strategien erfahrener Trader zu spiegeln.
Nach einem abgebrochenen SPAC-Deal im Jahr 2021 kehrte eToro zur privaten Finanzierung zurück und meldete im März 2025 einen Börsengang an, pausierte den Prozess aber aufgrund von Marktunsicherheiten. Am 5. Mai 2025 startete eToro offiziell seine IPO-Roadshow mit dem Ziel, bis zu 500 Millionen USD durch Ausgabe von 10 Millionen Aktien an der Nasdaq Global Select zu erlösen. Laut Reuters könnten von BlackRock verwaltete Fonds Aktien im Wert von bis zu 100 Millionen USD kaufen.
Was könnte den Kurs von eToro nach dem IPO beeinflussen?
Sobald eToro an der Nasdaq Global Select Market notiert, könnte der Aktienkurs durch verschiedene unternehmensspezifische und marktübergreifende Faktoren geprägt werden. Hier sind die wichtigsten Faktoren im Blickpunkt:
Finanzielle Performance
Die Gewinne von eToro werden nach dem IPO wahrscheinlich zentral für den Aktienkurs sein. 2024 meldete das Unternehmen 931 Millionen USD an Provisionserträgen (gesamte Gebühreneinnahmen) und 192 Millionen USD Nettogewinn, beides deutlich höher im Jahresvergleich. Starke Quartalsergebnisse, verbesserte Margen oder erhöhte Prognosen könnten das Anlegervertrauen stärken. Allerdings könnten Anzeichen verlangsamten Wachstums, höhere Kosten oder verfehlte Ziele den Kurs belasten.
Nutzerzahlen und Plattformaktivität
Mit über 30 Millionen registrierten Nutzern und 3,5 Millionen finanzierten Konten bildet die Größe von eToro einen wichtigen Bewertungsfaktor. Wachstum der Nutzerzahlen, höheres Handelsvolumen oder stärkere Nutzeraktivität könnten den Aktienkurs stützen. Wenn sich diese Zahlen abschwächen oder rückläufig werden, könnte dies Zweifel an zukünftigem Wachstumspotenzial wecken und die Aktie belasten.
Regulatorische Entwicklungen
eToro agiert in mehreren Rechtsräumen und Anlageklassen und steht unter aktiver regulatorischer Aufsicht, besonders im Bereich Privatanleger-Investitionen. Neue Lizenzen, Zulassungen in unerschlossenen Märkten oder Fortschritte bei einer klareren globalen Regulierung könnten die Anlegerstimmung verbessern. Andererseits könnten strengere Vorschriften, erhöhte Kontrollen oder neue Einschränkungen in wichtigen Märkten die Kosten erhöhen und die Performance beeinträchtigen.
Branchen- und Marktstimmung
Das breitere Investitionsumfeld könnte ebenfalls die Bewertung von eToro beeinflussen. Positives Momentum im Fintech-Sektor, erfolgreiche IPOs ähnlicher Unternehmen oder erhöhte Privatanlegerbeteiligung könnten unterstützend wirken. Dagegen könnten Volatilität bei Technologiewerten, schwache Konkurrenzwerte oder allgemeine Marktkorrekturen die Nachfrage nach eToro-Aktien negativ beeinflussen, unabhängig von Unternehmensfundamentaldaten.
Wettbewerb und Innovation
Eine Erweiterung des Angebots, die Einführung neuer Tools oder strategische Partnerschaften könnten eToro Vorteile verschaffen und die Aktie unterstützen. Druck durch Wettbewerber – sei es durch kostengünstigere Broker oder neue Plattformen mit ähnlichen Social-Trading-Funktionen – könnte jedoch Bedenken hinsichtlich Marktanteil und zukünftigem Wachstum hervorrufen.
Makroökonomische Bedingungen
Als globales Unternehmen wird eToro durch breitere wirtschaftliche Faktoren wie Zinssätze, Wechselkurse und Anlegerstimmung beeinflusst. Ein unterstützendes makroökonomisches Umfeld – wie stabile Märkte, niedrige Zinsen oder zunehmendes Privatanleger-Engagement – könnte Handelsaktivität und Einnahmen begünstigen. Dagegen könnten wirtschaftliche Abschwächungen, geopolitische Risiken oder ein stärkerer US-Dollar die Nutzung der Plattform reduzieren und die Rentabilität beeinträchten.
Wie handele ich eToro-Aktien?
eToro-Aktien werden nach Abschluss des IPOs an der Nasdaq Global Select Market unter dem Ticker ETOR gehandelt. Nach dem Listing können Sie eToro-Aktien handeln oder per CFDs auf den Kurs spekulieren, ohne die Aktien selbst zu besitzen.
- Broker wählen Wählen Sie eine Handelsplattform oder einen Broker, der US-Aktien und CFDs anbietet und ETOR nach dem IPO listen wird.
- Trading-Konto eröffnenRegistrieren Sie sich bei Ihrem Anbieter. Sie müssen Ihre persönlichen Daten angeben und Ihre Identität verifizieren.
- Einzahlung tätigenLaden Sie Geld auf Ihr Konto, achten Sie dabei auf Mindesteinzahlungs- und Margin-Anforderungen.
- eToro-Aktien (ETOR) findenNach dem IPO suchen Sie auf der Plattform Ihres Brokers nach „eToro stock“ oder „ETOR“.
- ETOR-Kurs verfolgenVerfolgen Sie ETOR-Kurse, Quartalsberichte, Analysen und Plattform-Updates.
- Trade platzierenEntscheiden Sie, ob Sie kaufen (long gehen) oder verkaufen (short gehen).
- Risiko managen und Position überwachenNutzen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, und verfolgen Sie Neuigkeiten über eToro und die Fintech-Branche.
Üben Sie das Trading zunächst risikolos mit einem Demo-Konto.
Welche Fintech-Aktien kann ich jetzt handeln?
Während der eToro-IPO noch bevorsteht, können Sie bereits jetzt folgende Fintech-Aktien handeln:
PayPal betreibt eine globale digitale Zahlungsplattform, die Privatpersonen und Händler in über 200 Märkten bedient. Zu den Produkten gehören Peer-to-Peer-Überweisungen (z. B. über Venmo), Händler-Zahlungstools und Krypto-Handelsfunktionen. Der Aktienkurs von PayPal wird durch Transaktionsvolumen, Gebührenstruktur („Take Rates“) und Wettbewerb bei digitalen Wallets beeinflusst.
Robinhood ist eine US-amerikanische Trading-Plattform, die für provisionsfreien Aktienhandel bekannt ist. Die Plattform zielt auf Privatanleger ab und generiert Einnahmen hauptsächlich aus „Payment for Order Flow“ (Bezahlung für Auftragsweiterleitung) und Zinsen auf Kundenguthaben. Für Trader sind Aktienkurs, Geschäftsergebnisse, Nutzerwachstum sowie regulatorische Entwicklungen relevante Indikatoren.
Block (früher Square) verbindet digitale Zahlungslösungen, POS-Hardware (Point-of-Sale) sowie eine Privatanleger-App namens Cash App. Das Unternehmen ist zudem im Kryptobereich aktiv, insbesondere über seine auf Bitcoin ausgerichtete Einheit. Der Aktienkurs von Block könnte auf Entwicklungen bei Einzelhandelsumsätzen, Cash-App-Nutzung sowie Marktstimmung im Zahlungs- und Kryptosektor reagieren.
SoFi ist ein US-amerikanisches Online-Finanzunternehmen, das Kredite, Investmentprodukte, Bankgeschäfte und Kreditdienstleistungen anbietet. Zudem betreibt es eine lizenzierte Bank. Die Aktie von SoFi wird maßgeblich durch Nettozinserträge, Kreditvolumina und die Akzeptanz seiner All-in-one-Finanzplattform beeinflusst
Können Sie noch nicht mit eToro handeln? Handeln Sie Fintech-Aktien schon jetzt mit CFDs!
Seien Sie bereit für den eToro-Start – üben Sie den Handel mit einem Demokonto!