SMI und Wall Street Wochenausblick: Arbeitsmarktdaten und Zollstreit dominieren Börsenwoche

SMI-Ausblick: US-Jobdaten könnten Zinssenkungen andeuten – auch Zollkonflikt USA-EU bleibt Thema. Alle wichtigen Termine kompakt zusammengefasst.
Von Timo Emden
SMI Schweizer Index

In der neuen Handelswoche dürfen Anleger ihre Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten am Freitag legen. Zudem könnten immer wieder wichtige Konjunkturdaten für die Vereinigten Staaten für Impulse sorgen. Auch die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und etwa der Eurozone sollten weiterhin Gesprächsthema bleiben.

 

Anleger hoffen auf Entspannungssignale im Zollstreit zwischen der EU und USA

Der Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der EU könnte Marktteilnehmer weiterhin umtreiben. Zu Beginn der letzten Woche wurde publik, dass es neue Gespräche zwischen der EU und den USA zur Verhinderung eines Handelskrieges gebe, hieß es. Gemeinsames Ziel müsse es aus Sicht der EU sein, schädliche Zölle zu vermeiden, so ein Sprecher in Brüssel. 

Zuletzt hatte Trump mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent etwa auf Wein und Champagner sowie andere alkoholische Getränke aus Frankreich und weiteren EU-Staaten gedroht, sollten die EU die in Aussicht gestellten Zölle auf amerikanischen Whiskey nicht zunehmen. Bislang bleibt unklar, welche tatsächlichen Folgen der durch Donald Trump initiierte Handelsstreit tatsächlich auf die Weltwirtschaft haben könnte. Die Sorge vor einer Eskalation dürfte immer wieder zulasten der allgemeinen Risikofreude gehen.

Zu Wochenbeginn rücken neben dem PMI-Index für das nicht verarbeitende Gewerbe (03:30 Uhr) die deutschen Einzelhandelsumsätze (08:00 Uhr) als auch die vorläufigen Inflationsdaten für die Bundesrepublik Deutschland in den Fokus (14:00 Uhr).

EU-Inflationsdaten, ISM-Index und „JOLTS“ dürften Beachtung finden

Am Dienstag stehen zunächst erste Schätzungen zu den EU-Inflationsraten im Blickpunkt (11:00 Uhr).

Der sogenannte ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA könnte wichtige konjunkturelle Impulse senden (16:00 Uhr). Die „JOLTS“ (Job Openings and Labor Turnover Survey) werden ebenfalls um 16:00 Uhr publik und könnten Anleger auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht, welcher am Freitag publik wird, einstimmen.

ADP-Daten dürften am Mittwoch ersten Vorgeschmack auf NFPs abgeben – China-Daten am Donnerstag im Fokus

Im weiteren Wochenverlauf dürften die ADP-Beschäftigungsdaten am Mittwoch um 14:15 Uhr für gewöhnlich einen ersten Vorgeschmack auf die NFPs abgeben. Am Donnerstag rücken mit dem Caixin-PMI-Index für den Dienstleistungssektor möglicherweise wichtige Daten aus dem Reich der Mitte in den Fokus (03:45 Uhr), welche wichtige Vorgaben für den europäischen- und US-amerikanischen Handel geben könnten.

Das Pendant zum ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe gilt es um 16:00 Uhr im Auge zu behalten.

Anleger dürften durch US-Jobbericht auf Hinweise für Zinssenkungen hoffen 

Der Freitag dürfte erwartungsgemäß ganz im Zeichen der Publikation der US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls) stehen, welche um 14:30 Uhr veröffentlicht werden. Gleichzeitig werden sowohl die Arbeitslosenquote als auch die durchschnittlichen Stundenlöhne publik.

Am 19. März hatte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) das Zinsband bei einer Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, allerdings zwei weitere Zinssenkungsschritte für das laufende Jahr signalisiert.

DAX 40 Chart Index 

dax 40 chart index

Quelle: TradingView

Risikohinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

SMI Chart 

swiss smi index chart

Quelle: TradingView

Risikohinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Dow Jones Industrial Index Chart

Quelle: TradingView

Risikohinweis: Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Verwendete Quellen:

  • https://www.finanzen.net/termine/wirtschaftsdaten/

  • https://de.tradingview.com/economic-calendar/?timestamp=1742774400000

  • https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-finanzpaket-100.html

  • https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-zoll-wein-champagner-100.html