What is PI Coin

Erfahren Sie mehr über die Kryptowährung PI Coin (PI) und ihre Blockchain – das Pi Network – das am 20. Februar 2025 gestartet wurde.
Von Capital.com Research Team

Das Pi Network startete seine öffentliche Blockchain am 20. Februar 2025 und ermöglichte damit Funktionen wie den Zugang zu dezentralen Apps (dApps) und externe Wallet-Transfers mit seiner nativen Kryptowährung – der PI Coin.

Die PI Coin ist jetzt über Kryptowährungsbörsen handelbar, was den direkten Kauf und Verkauf von PI ermöglicht – oder über CFDs, was bedeutet, dass Sie auf den Kursanstieg oder -rückgang der Coin spekulieren können.

 

Pi Network erklärt

Gegründet im Jahr 2018 von den Stanford-Akademikern Nicolas Kokkalis und Chengdiao Fan, hat sich Pi Network zum Ziel gesetzt, Kryptowährungen über mobile Geräte zugänglicher zu machen – ohne spezialisierte Hardware oder hohen Energieverbrauch. Nutzer minen den nativen Token, die PI Coin, indem sie die mobile Anwendung herunterladen und einmal alle 24 Stunden einen Button antippen. Neue Nutzer treten dem Netzwerk auf Einladung bei und können durch Weiterempfehlungen zusätzliche Belohnungen verdienen.

Es gibt vier Nutzerrollen im Pi Network:

  • Pioneers: Personen, die PI über die mobile Anwendung minen.
  • Contributors: Nutzer, die Teams aus 3–5 vertrauenswürdigen Kontakten bilden, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen.
  • Ambassadors: Teilnehmer, die das Netzwerk durch Einladungen erweitern.
  • Nodes: Nutzer, die die Pi-Node-Software auf persönlichen Computern betreiben.

Pi Network verwendet eine modifizierte Version des Stellar Consensus Protocol – das auch XLM antreibt – um Transaktionen auf Basis von Nutzervertrauen statt Rechenleistung zu validieren. Die Mining-Rate halbiert sich bei festgelegten Adoptionsmeilensteinen und sinkt weiter. Das Angebot ist so gestaltet, dass frühe Unterstützer belohnt und langfristige Inflation begrenzt wird.

Seit dem Übergang zur öffentlichen Blockchain-Phase am 20. Februar 2025 hat sich das Pi Network über das mobile Mining hinaus erweitert und unterstützt jetzt externe Wallet-Transfers, dezentrale Anwendungen (dApps) sowie Kompatibilität mit anderen Blockchains.
 

Erfahren Sie mehr über die Pi-Coin Preisprognose.

Was ist der Wert von PI?

Nach jahrelangen Tests und eingeschränktem Handel wurde das offene Mainnet von Pi Network am 20. Februar 2025 gestartet, wodurch Börsen mit der offiziellen Preisaufzeichnung der PI Coin beginnen konnten.

Am 28. Februar schloss PI bei 2,1377 $, was die anfängliche Nachfrage und spekulatives Interesse seiner großen Nutzerbasis widerspiegelte.

Der Preis von PI erreichte am 4. März 2025 ein Hoch von 3,14 $, bevor er unter dem Druck monatlicher Tokenfreigaben von über 100 Millionen Coins und begrenzter Liquidität sank. Am 31. März fiel PI auf 0,7168 $ – ein Rückgang von 77,2 % vom Höchststand.

PI schloss den April 2025 bei 0,6145 $, möglicherweise aufgrund beschleunigter Tokenfreigaben.


Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Verfolgen Sie die Performance der PI Coin in Echtzeit mit unserem PI/USD-Kursdiagramm.

Wie viele PI Coins gibt es?

Laut Daten von CoinMarketCap befinden sich im Mai 2025 etwa 6,99 Milliarden PI-Token im Umlauf.

Pi Network hat ein maximales Angebotslimit von 100 Milliarden PI Coins, mit folgender Aufteilung: Mining-Belohnungen (65 %), Kernteam (20 %), Stiftung (10 %) und Liquidität (5 %). Die Effektive Gesamtversorgung wächst jedoch proportional zur Migration der Community – nur Tokens, die den migrierten Nutzerbeständen entsprechen, werden aktiv.

Das Verteilungsmodell priorisiert Anti-Dumping-Maßnahmen: Alle Zuteilungen (einschließlich Teamreserven) bleiben gesperrt, bis eine entsprechende Migration innerhalb der Community stattgefunden hat. Dies stellt ein Wachstum des Netzwerks und Markstabilität durch Anreizausgleich zwischen Nutzern und Entwicklern sicher.

Was ist Pi Bridge und wann wurde es gestartet?

Pi Bridge ist ein Drittanbieter-Protokoll für Cross-Chain-Kommunikation, das im September 2022 während der geschlossenen Testphase des Pi Network gestartet wurde, um die Interoperabilität zwischen Pi Network und externen Blockchains zu ermöglichen. Mit anfänglichem Fokus auf die BNB Smart Chain (BEP20) erleichtert Pi Bridge die Ausgabe von Wrapped-PI-Token (WPI) auf BEP20-Chains, was bedeutet, dass Nutzer mit DeFi-Anwendungen außerhalb des Pi-Ökosystems interagieren können.

Wrapped Tokens sind digitale Repräsentationen von Kryptowährungen einer Blockchain, die auf einer anderen verwendet werden können. Sie sind typischerweise im Verhältnis 1:1 durch den Originalwert gedeckt und werden von einem Verwahrer in Reserve gehalten. Dieser Prozess ermöglicht eine größere Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken.

Pi Bridge wurde unabhängig als Drittanbieter-Service entwickelt und fungiert als dezentralisierte Anwendung (dApp) auf Basis von BEP20 – ohne formale Verbindung zum Kernteam des Pi Network. Seien Sie vorsichtig und betreiben Sie gründliche Recherchen, bevor Sie mit Drittanbieter-Diensten in Bezug auf Wrapped PI Token interagieren.

Erfahren Sie mehr über Kryptowährungen in unserem umfassenden Krypto-Leitfaden.

Wie sieht die Zukunft des Pi Network aus?

Die Zukunft des Pi Network könnte von Faktoren wie der Listung an großen Börsen, der Nachfrage nach der PI Coin, Netzwerk-Upgrades, Kompatibilität mit externen Blockchains, Verifizierungsraten der Nutzer, Tokenfreigaben und Entwicklerakzeptanz beeinflusst werden.

Das Kernentwicklungsteam hat eine Roadmap in drei Phasen skizziert:

Phase Name Beschreibung Gestartet
1 Beta Frühe Nutzergewinnung und Test der Mining-App 2018
2 Testnet Blockchain-Tests durch Nodes; dApp-Entwicklung mit Test-PI 2020
3 Geschlossenes Mainnet Live-Blockchain nur für verifizierte Nutzer, Fokus auf Ökosystemaufbau und interne Transfers. 2021
Offenes Mainnet Vollständiger öffentlicher Start mit externen Verbindungen, Börsenhandel und Blockchain-Interoperabilität 2025

Jedoch bleiben spezifische Zeitpläne für zukünftige Upgrades unklar.

Kann man die PI Coin handeln oder verkaufen?

PI Coin wurde nach dem Start des öffentlichen Netzwerks von Pi Network im Februar 2025 an einigen Kryptowährungsbörsen handelbar.

PI ist außerdem über ausgewählte Broker als Differenzkontrakt (CFD) verfügbar, was eine spekulative Beteiligung ohne Besitz des Vermögenswerts ermöglicht. Die Handelsbedingungen variieren je nach Anbieter, und Nutzer sollten die damit verbundenen Risiken verstehen, bevor sie teilnehmen.

Erfahren Sie mehr über PI und wie man es handelt in unserem PI Coin-Handelsleitfaden.

 

FAQs

Was ist die PI Coin?

PI ist die native Kryptowährung des Pi Network, eines Blockchain-Projekts, das von Stanford-Absolventen entwickelt wurde. Sie wird über eine mobile Anwendung gemined und innerhalb des Pi-Ökosystems für Transaktionen und Smart Contracts verwendet. Seit dem Mainnet-Start von Pi Network im Februar 2025 ist die PI Coin übertragbar an externe Wallets, auf ausgewählten Börsen kaufbar und auf einer begrenzten Anzahl von CFD-Handelsplattformen handelbar.

Wer hat das Pi Network gegründet?

Pi Network wurde von zwei promovierten Absolventen der Stanford University gegründet: Dr. Nicolas Kokkalis (Technischer Leiter) und Dr. Chengdiao Fan (Produktverantwortliche). Das Projekt wurde im März 2019 gestartet mit dem Ziel, alltäglichen Nutzern das Mining von Kryptowährungen über mobile Geräte zu ermöglichen – ohne spezielle Hardware oder hohen Energieverbrauch.

Wann wurde die PI Coin gestartet?

PI Coin wurde am 20. Februar 2025 übertragbar und handelbar, als das Pi Network in seine öffentliche Phase überging. Zuvor konnten Nutzer PI über die mobile App minen, jedoch nicht abheben oder handeln. Der Start brachte Kompatibilität mit externen Wallets, Zugang zu dezentralen Anwendungen (dApps) und erste Listungen auf ausgewählten Kryptowährungsbörsen.

Wie kann man PI Coin kaufen, verkaufen oder handeln?

PI kann auf ausgewählten dezentralen und zentralisierten Kryptowährungsbörsen gehandelt werden. Nutzer müssen den Verifizierungsprozess von Pi Network abschließen, um ihre Coins von der mobilen App auf ein kompatibles Wallet zu migrieren, bevor sie handeln können.

PI ist auch über Differenzkontrakte (CFDs) auf einer begrenzten Anzahl von Brokerplattformen verfügbar, was eine Spekulation auf Kursbewegungen ermöglicht, ohne den Vermögenswert direkt zu besitzen.