StartseiteMarktanalyseAMD aktie prognose 2025-2030

AMD Aktien prognose: Kursziele von Drittanbietern

Advanced Micro Devices (AMD) wird am 31. Oktober 2025 um 16:21 Uhr UTC mit 255,88 USD notiert und handelt innerhalb einer Tagesbandbreite von 255,45 USD bis 263,21 USD, basierend auf den Daten der Plattform Capital.com.
Von Capital.com Research Team
AMD Aktien prognose
Logo von Advanced Micro Devices auf dem Gebäude – Foto: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Zu den aktuellen Markttreibern gehört die kürzlich angekündigte Partnerschaft mit OpenAI, die weithin als wichtiger Katalysator für AMD-Aktien angesehen wird, da die Nachfrage nach KI-Hardware und Rechenzentrumsverfahren steigt (Yahoo Finance, 27. Oktober 2025). Weitere Einflüsse sind die anhaltende Stärke in AMDs Rechenzentrum- und Client-Segmenten, unterstützt durch die Nachfrage nach EPYC-Prozessoren und Instinct-GPUs (GuruFocus, 17. Oktober 2025), sowie die Erwartungen im Vorfeld der bevorstehenden Ergebnisse des dritten Quartals.

Advanced Micro Devices Aktienprognose: Analystenmeinung zu Kurszielen

MarketBeat (Konsens-Überblick)

MarketBeat meldet ein durchschnittliches AMD-Kursziel von 237,32 $, basierend auf 40 Analysten – 29 Kaufempfehlungen, 10 Halten und 1 Verkaufen. Die Kursziele wurden regelmäßig nach oben revidiert, was die Dynamik aus KI-Verträgen und dem Wachstum im Hardware-Segment widerspiegelt (MarketBeat, 31. Oktober 2025).

HSBC (Forschungsupdate)

HSBC-Analyst Frank Lee erhöhte AMDs Kursziel von 185 $ auf 310 $ und behielt eine Kaufempfehlung bei. Er verwies dabei auf die Bedeutung von KI-Infrastruktur-Verträgen – insbesondere die OpenAI-Partnerschaft – und die beschleunigte Gewinnentwicklung im Bereich generative Hardware (Yahoo Finance, 27. Oktober 2025).

Wedbush Securities (Kursziel-Revision)

Wedbush Securities erhöhte ihr AMD-Kursziel auf 270 $, nachdem neue strategische Vereinbarungen bekannt wurden, darunter eine Bestellung über 50.000 GPUs von Oracle Cloud. Wedbush verwies auf die zunehmende institutionelle Nachfrage nach Beschleunigern als Hauptgrund für den optimistischeren Ausblick (StocksToTrade, 26. Oktober 2025).

Bank of America Securities (Kursziel-Erhöhung)

Bank of America-Analyst Vivek Arya erhöhte AMDs Kursziel von 250 $ auf 300 $ und behielt eine Kaufempfehlung bei. Die Revision folgte auf KI-Hardware-Präsentationen beim OCP Summit und zunehmende Bestellaktivitäten für GPUs der nächsten Generation, die Arya als potenzielle Volumentreiber für 2026 betrachtete (GuruFocus, 17. Oktober 2025).

Jefferies (strategische Revision)

Jefferies-Analyst Blayne Curtis setzte am 7. Oktober 2025 ein Kursziel von 300 $ fest und verwies dabei auf die erweiterte Sichtbarkeit der KI-Produktpipeline und die stärkere Performance bei der Rechenzentrum-Beschleunigung (Quiver Quantitative, 7. Oktober 2025).

Fazit: Die Zwölf-Monats-Kursziele der Analysten für AMD lagen zwischen September und Oktober 2025 in einer Spanne von 237 $ bis 310 $, wobei die meisten Aufwärtsrevisionen mit wichtigen KI-Chip-Lieferverträgen und steigender institutioneller Nachfrage nach Hardware-Lösungen verknüpft waren.

Vergangene Wertentwicklungen und Prognosen Dritter sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse.

AMD Aktienkurs: Technische Analyse

AMD (zuletzt: 255,88 $, Stand: 16:21 Uhr UTC am 31. Oktober 2025) notiert oberhalb ihrer gruppierten täglichen gleitenden Durchschnitte, wobei die 20/50/100/200-Tage-DMAs bei etwa 237 / 191 / 173 / 139 liegen. Die 20-über-50-"Bull"-Ausrichtung bleibt intakt, während der 10-Tage-SMA bei ~249 als unmittelbare Unterstützung nahe dem aktuellen Kurs fungiert. Der 200-Tage-EMA bei ~159 bleibt deutlich darunter und verstärkt eine längerfristig positive Tendenz.

Die Dynamik ist stetig, mit dem 14-Tage-RSI bei 68,99, was die Bedingungen nahe dem oberen neutralen Bereich einordnet, und der ADX bei 40,33 deutet auf einen etablierten Trend hin. Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand nahe 268, mit R2 bei 275 nach einem bestätigten Durchbruch. Auf der Unterseite sitzt die erste Unterstützung nahe 159, und eine nachhaltige Bewegung unter den 100-Tage-SMA (~173) könnte eine tiefere Korrektur in Richtung S1 bei 152 signalisieren (TradingView, 31. Oktober 2025).

Diese technische Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.

Advanced Micro Devices Aktienkursentwicklung

AMD-Aktien sind seit Ende 2023 erheblich gestiegen und starteten im November 2023 bei etwa 108 $. Die Aktie bewegte sich bis Mitte 2024 stetig nach oben und erreichte Anfang Sommer die 150er-Marke, getragen von Optimismus bezüglich der KI-Nachfrage und der allgemeinen Halbleiter-Dynamik.

2024 endete mit AMD nahe 120 $, aber 2025 markierte einen scharfen Ausbruch. Nach einem Rückgang unter 90 $ im April schoss AMD bis Oktober über 250 $ hoch, angetrieben von starken KI-Partnerschaften und höheren Hardware-Bestellvolumen. Der Kurs erreichte ein jüngst Schlusshoch von 262,80 $ am 29. Oktober 2025, bevor er sich am 31. Oktober bei 256,18 $ einpendelte – mehr als doppelt so hoch wie ein Jahr zuvor.

AMD schloss am 31. Oktober 2025 bei 256,18 $ – ein Plus von etwa 113% seit Jahresbeginn und 76% höher im Jahresvergleich.

Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Kundenstimmung von Capital.com zu Advanced Micro Devices CFDs

Zum 31. Oktober 2025 zeigt die Positionierung der Capital.com-Kunden bei AMD-CFDs 86,7% Käufer und 13,3% Verkäufer, was eine 73,4-Prozentpunkte-Käuferneigung widerspiegelt – die stärkste Long-Ausrichtung unter den großen US-Tech-Aktien in den letzten Monaten. Diese Momentaufnahme bezieht sich auf offene Positionen bei Capital.com und kann sich ändern.

Diagramm zur Kundenstimmung von Capital.com für AMD-CFDs zeigt Käufer-/Verkäufer-Verteilung

FAQ

Ist AMD eine gute Aktie zum Kauf?

Capital.com gibt keine Anlageberatung. Analysten haben Bewertungen von Halten bis Kaufen abgegeben, was unterschiedliche Ansichten über AMDs Wachstumspotenzial in den KI- und Servermärkten sowie die Wettbewerbslandschaft mit Nvidia widerspiegelt. Analystenschätzungen können ungenau sein und sich ändern. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Könnte die AMD-Aktie steigen oder fallen?

Wie alle Aktien kann AMDs Kurs je nach Marktbedingungen, der Nachfrage nach KI-Infrastruktur, breiteren Technologiesektortrends und globalen Wirtschaftsfaktoren steigen oder fallen. Prognosen von Dritten zeigen sowohl optimistische als auch vorsichtige Ausblicke, aber keine kann zukünftige Kursbewegungen garantieren.

Sollte ich in AMD-Aktien investieren?

Capital.com gibt keine Empfehlungen ab, ob Sie investieren sollten. Jede Entscheidung sollte auf Ihren eigenen Recherchen, Ihrer Risikotoleranz und Ihren finanziellen Umständen basieren. Vergangene Wertentwicklungen sollten nicht als Indikator für zukünftige Ergebnisse herangezogen werden.