So traden Sie die SoundHound-Aktie: Ein vollständiger Leitfaden

Erfahren Sie alles über SoundHound, mit Informationen über die Unternehmensgeschichte und die Entwicklung des Aktienkurses, die Handelszeiten der Aktie und wie Sie bei Capital.com CFDs auf die SoundHound-Aktie traden können.
Was ist SoundHound?
SoundHound ist ein in den USA ansässiges Sprach-KI-Unternehmen, das sich auf Lösungen für die Spracherkennung und die konversationelle Intelligenz spezialisiert. Gegründet im Jahr 2005, erhielt das Unternehmen zunächst Anerkennung für seine Musikerkennungs-App, bevor es sich auf KI-gestützte Sprachassistenten für Unternehmen in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gastgewerbe und dem Kundendienst ausweitete.
SoundHound-Aktie: Wichtige Punkte für CFD-Trader
- Aktieninformation: SoundHound ist an der Nasdaq-Börse notiert und Sie können den SoundHound-Aktienkurs unter dem Ticker SOUN traden.
- Geschäftsmodell: Das Unternehmen bietet KI-gesteuerte Sprachlösungen für Geschäftskunden an, wobei der Umsatz durch Lizenzierung, SaaS-Abonnements und Partnerschaften generiert wird.
- Marktfaktoren: Die Performance der SoundHound-Aktie wird von der Nutzungsrate von KI, der Geschäftskundennachfrage nach Sprachtechnologie, dem Wettbewerb im KI-Bereich und den allgemeinen Trends in der Tech-Branche beeinflusst.
- Wettbewerber: Das Unternehmen steht im Wettbewerb mit Unternehmen wie Nuance (Microsoft), OpenAI und der Sprach-KI-Lösung von Google.
- Aktuelle Herausforderungen: SoundHound war mit Rentabilitätsbedenken, der Marktvolatilität in der KI-Branche und der Konkurrenz durch größere Tech-Unternehmen konfrontiert – alles Faktoren, die Trading-Möglichkeiten schaffen können.
Wie sieht die Kursentwicklung der SoundHound-Aktie aus?
Der Aktienkurs von SoundHound verzeichnete eine erhebliche Volatilität, seitdem das Unternehmen an der Börse gehandelt wird. Das Unternehmen für KI-Sprachtechnologie ging im April 2022 im Rahmen einer SPAC-Fusion an die Börse, wo es zunächst zu einem Kurs von rund 8 $ pro Aktie gehandelt wurde. Mit dem zunehmenden Interesse an KI zog SoundHound die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Jedoch unterlag die Aktie des Unternehmens aufgrund der Marktbedingungen und der sich entwickelnden Anlegerstimmung hinsichtlich der Akzeptanz von KI starken Schwankungen.
Anfängliches Wachstum und KI-Begeisterung
Das Börsendebüt von SoundHound erfolgte in einer Zeit, in der viel Begeisterung für künstliche Intelligenz herrschte, insbesondere für Spracherkennung und konversationelle KI. Im Anschluss an die Börsennotierung verzeichneten die Aktien zunächst frühzeitige Kursgewinne, da Anleger auf die wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Sprachassistenten in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gastgewerbe und dem Kundenservice spekulierten. Jedoch begrenzten allgemeine Marktturbulenzen und Bedenken hinsichtlich der Rentabilität das anfängliche Momentum.
Abschwächung der Tech-Branche und finanzielle Bedenken
Gegen Ende des Jahres 2022 fielen die Aktien von SoundHound deutlich, wobei der Kurs auf unter 2 $ pro Aktie sank, da Tech-Aktien einen allgemeinen Abverkauf erlebten. Steigende Zinssätze, angespannte Kapitalmärkte und Anlegerbedenken hinsichtlich unrentabler KI-Unternehmen belasteten die Aktie stark. SoundHound sah sich auch aufgrund seiner Cash-Burn-Rate mit Kontrollen konfrontiert und stand vor der Herausforderung, sein KI-Geschäft profitabel zu skalieren.
Wiederaufleben von KI und Erholung der Aktie
Die Explosion der KI-Investitionen im Jahr 2023, angetrieben durch bahnbrechende Fortschritte bei der generativen KI und die zunehmende Akzeptanz durch Unternehmen, hat das Interesse an SoundHound wieder entfacht. Bis Mitte 2023 stieg die Aktie wieder auf über 4 $ an, als das Unternehmen neue Partnerschaften ankündigte und seine Kundenbasis erweiterte. Die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Sprachassistenten, insbesondere in der Automobilbranche, hat zur Verbesserung der Anlegerstimmung beigetragen.
Marktvolatilität und Rentabilitätsschub
Trotz des KI-Anstiegs blieb der SoundHound-Aktienkurs im Jahr 2024 äußerst volatil. Anleger haben weiterhin das langfristige Wachstumspotenzial des Unternehmens mit Bedenken hinsichtlich der Rentabilität und des Wettbewerbs durch größere Tech-Unternehmen wie Microsoft und Google abgewogen. Bemühungen zur Optimierung der Betriebsabläufe und zur Sicherung neuer Lizenzvereinbarungen brachten eine gewisse Stabilität, wodurch sich die Aktie zwischen 3 $ und 5 $ bewegte.
Zukunftsaussichten und Branchenpositionierung
Zukünftig wird die Fähigkeit von SoundHound, sich als ein führendes Unternehmen im Bereich der Sprach-KI zu etablieren, von entscheidender Bedeutung für die Performance der Aktie sein. Mit der zunehmenden Integration von KI-gestützten Sprachschnittstellen in Unternehmen beabsichtigt SoundHound, eine Nische mit spezialisierten Anwendungen zu schaffen. Anleger bleiben weiterhin wachsam im Hinblick auf das Umsatzwachstum, das Kostenmanagement und die allgemeinen Trends bei der Akzeptanz von KI, die den weiteren Werdegang des Unternehmens prägen könnten.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Welche Faktoren könnten sich auf den Realtime-Kurs der SoundHound-Aktie auswirken?
Der Aktienkurs von SoundHound wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die von KI-Branchentrends bis hin zu allgemeinen Wirtschaftsbedingungen reichen. Trader sollten die folgenden zentralen Elemente beobachten:
KI-Akzeptanz und Unternehmensnachfrage
SoundHound ist in der sich schnell entwickelnden Branche der künstlichen Intelligenz tätig, weshalb die Aktie sehr sensibel auf Veränderungen bei der Akzeptanz von KI in Unternehmen reagiert. Eine steigende Nachfrage nach Sprach-KI-Lösungen in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gastgewerbe und dem Kundenservice kann das Anlegervertrauen stärken, wohingegen eine langsamere Nutzungsrate oder Skepsis bezüglich der Monetarisierung die Aktie belasten könnten.
Wettbewerbslandschaft und Partnerschaften
Der KI-Sprach-Bereich ist mit großen Marktteilnehmern wie Microsoft (Nuance), Google und OpenAI hart umkämpft, die ebenfalls Spracherkennungslösungen anbieten. Für SoundHound ist es von entscheidender Bedeutung, Partnerschaften mit Automobilherstellern, Herstellern von intelligenten Geräten und Unternehmenskunden zu schließen. Ankündigungen neuer Deals oder Integrationen mit großen Marken können die Aktienkursstimmung anheben, wohingegen Anzeichen für einen Verlust von Marktanteilen an größere Wettbewerber einen Abwärtsdruck verursachen könnten.
Finanzielle Performance und Ertragsberichte
Investoren verfolgen aufmerksam die Quartalsergebnisse von SoundHound mit Blick auf das Umsatzwachstum, die Gewinnmargen und die Cashflow-Trends. Das Unternehmen konzentriert sich zwar auf die Skalierung seiner KI-Lizenzierung und SaaS-Modelle, doch jegliche Anzeichen für ein unerwartet schwaches Wachstum, steigende Kosten oder Cash-Burn könnten zu einem Kursrückgang führen. Positive Überraschungen bei den Erträgen oder starke Zukunftsprognosen können hingegen einen Kursanstieg auslösen.
Allgemeine KI-Branchentrends und Anlegerstimmung
Die Aktie von SoundHound tendiert dazu, sich im Einklang mit den allgemeinen Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz zu bewegen. Die Marktbegeisterung für KI-bezogene Aktien kann die Kurse nach oben treiben, wohingegen branchenweite Abverkäufe oder regulatorische Bedenken rund um KI-Technologie zu Volatilität führen können.
Makroökonomische Faktoren und Zinssätze
Als ein wachstumsorientiertes KI-Unternehmen ist SoundHound empfindlich gegenüber makroökonomischer Bedingungen, insbesondere für Zinsentwicklungen. Höhere Zinssätze können kapitalintensive, unrentable Tech-Unternehmen weniger attraktiv für Anleger machen, was die Aktie potenziell unter Druck setzen kann. Ein lockereres geldpolitisches Umfeld könnte hingegen spekulative KI-Investitionen begünstigen.
Überlegungen zur Regulierung und zum Datenschutz
In Anbetracht der zunehmenden Auseinandersetzung mit KI-Ethik, Datenschutz und Spracherkennungstechnologie können sich regulatorische Entwicklungen auf das Geschäft von SoundHound auswirken. Veränderungen in den Datenschutzgesetzen, Bedenken über die Voreingenommenheit von KI oder staatliche Restriktionen für KI-Anwendungen könnten die Anlegerstimmung und die Wachstumsaussichten beeinflussen.
Indem Trader diese Faktoren im Blick behalten, können sie Einblicke in potenzielle Kursbewegungen und Markttrends erlangen, die sich auf die SoundHound-Aktie auswirken können.
Was sind die Handelszeiten für SoundHound-Aktien?
Da SoundHound an der Nasdaq-Börse notiert ist, wird die Aktie Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr (EST) gehandelt, also 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr UTC.
Wenn Sie sich für das Traden von CFDs entscheiden, können Sie die Performance der SoundHound-Aktie in Realtime mit dem umfassenden SoundHound-Aktienkurschart verfolgen.
Die Verfolgung der Aktivitäten des Unternehmens kann Ihnen dabei helfen, wichtige fundamentale oder technische Entwicklungen zu erkennen, die sich auf die kurzfristigen Kursentwicklungen der Aktie auswirken können.
Handelsstrategien für Soundhound
Sie können grundlegende Strategien wie das Trend-, Breakout- und Range-Trading einsetzen, um sich in den Kursbewegungen der Soundhound-Aktie zurechtzufinden.Das Trend-Trading folgt der allgemeinen Kursrichtung von Soundhound, wie langfristigen Abwärtsbewegungen aufgrund sich verändernder Verbraucherausgaben oder Aufwärtsbewegungen nach starken Geschäftsergebnissen. Das Breakout-Trading ist auf Kursbewegungen ausgerichtet, die über wichtige Widerstände oder Unterstützungen hinausgehen, was häufig nach wichtigen Unternehmensmeldungen vorkommt. Das Range-Trading konzentriert sich auf wiederholte Kursschwankungen von Soundhound, die in der Regel auftreten, wenn sich die Aktie zwischen Ergebnisberichten stabilisiert.
Technische Indikatoren wie der RSI und der MACD helfen dabei, Trends zu erkennen, wohingegen fundamentale Faktoren wie Ertragsergebnisse, die Performance des Einzelhandels und Veränderungen in der Verbraucherstimmung eine wichtige Rolle spielen. Bleiben Sie mit unseren Nachrichten und Analysen über die allgemeinen Fundamentaldaten auf dem Laufenden und erfahren Sie mehr über die technische Analyse.
So traden Sie SoundHound-Aktien mit CFDs
Wenn Sie eine Position auf SoundHound-Aktien eingehen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Einerseits können Sie physische Aktien des Unternehmens über die Börse kaufen, an der sie gehandelt werden. Das Investieren in SoundHound-Aktien bedeutet, dass Sie einen Anteil oder mehrere Anteile an dem Unternehmen besitzen werden. Dies ist in der Regel eine langfristige Investition, da Sie hoffen, dass der Kurs im Laufe der Zeit ansteigt.
Alternativ können Sie auch Derivate traden, wie einen Differenzkontrakt (CFD) auf den zugrundeliegenden Börsenkurs der Soundhound-Aktie, was es Ihnen ermöglicht, auf die Kursbewegungen zu spekulieren, ohne das Asset tatsächlich zu besitzen. Ein CFD ist ein Finanzkontrakt zwischen einem Broker und einem Trader, bei dem sich eine Partei verpflichtet, der anderen die Wertdifferenz des Wertpapiers zwischen der Eröffnung und der Schließung eines Trades zu zahlen.
Anders als beim physischen Aktienbesitz erlauben Ihnen CFDs entweder eine Long-Position (Spekulation auf einen Anstieg des Kurses) oder eine Short-Position (Spekulation auf einen Rückgang des Kurses) einzugehen. Da CFDs gewöhnlich für das kurzfristige Traden verwendet werden, bieten sie Flexibilität beim Reagieren auf Marktschwankungen, weshalb sie ein beliebtes Tool für Trader sind, die die Volatilität der SoundHound-Aktie ausnutzen möchten.
Verwendung von Hebeln
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen dem Kauf der physischen Soundhound-Aktie und dem Traden über ein Derivat ist der Hebel, der bei letzterem eingesetzt wird. CFDs werden typischerweise auf Margin getradet, was bedeutet, dass ein Trader mit einem relativ geringen Kapitalaufwand größere Positionen eingehen kann. Die Nutzung dieser Methode bedeutet, dass sowohl Ihre Gewinne als auch Ihre Verluste vergrößert werden könnten, was das Traden mit Hebel riskant macht. In unserem umfassenden Leitfaden zum Aktienhandel können Sie erfahren, wie man Aktien handelt.
Um mit uns CFDs auf Soundhound-Aktien zu traden, registrieren Sie sich einfach für ein Capital.com-Konto und sobald Sie verifiziert sind, können Sie unsere fortschrittliche Web-Plattform nutzen, oder laden Sie unsere intuitive und freundliche App herunter. Es dauert nur wenige Minuten, bis Sie loslegen können und Zugang zu den meistgehandelten Märkten der Welt erhalten.
Warum Soundhound-CFDs mit Capital.com traden?
Das Traden von CFDs mit Capital.com bedeutet, dass Sie eine intuitive, benutzerfreundliche Plattform, einen 24/7-Support, eine faire und transparente Preisgestaltung sowie ein preisgekröntes Bildungsangebot genießen, das Ihnen dabei hilft, Ihre Erfahrung an den Märkten zu erweitern.* Sie können unsere intelligente Plattform nahtlos mit der Elite-Software von Drittanbietern wie TradingView und MT4 integrieren und Ihre Strategien mit unserer risikofreien Demo verfeinern.
*Ausgezeichnet als Klassenbester für Bildung bei den ForexBrokers.com 2024 Annual Awards
Häufig gestellte Fragen
Besuchen Sie unsere weiteren vollständigen Leitfäden

So traden Sie Reddit
