Wie Sie das KI-Trading angehen

Die künstliche Intelligenz ist ein schnell wachsendes Technologiesegment, welches Unternehmen umfasst, die in der Vergangenheit deutliche Bewegungen am Aktienmarkt verzeichnet haben. Erfahren Sie mehr über den Sektor der künstlichen Intelligenz, einschließlich KI-Trading-Strategien und wie Sie KI-Aktien über CFDs mit Capital.com traden.

  

Was ist KI-Trading?

Das KI-Trading kann sich auf das Traden von Aktien börsennotierter Unternehmen beziehen, die Technologien der künstlichen Intelligenz nutzen oder entwickeln – einschließlich Tech-Giganten, die KI integrieren, wie Alphabet und Microsoft, aber auch reine KI-Unternehmen wie C3.ai und Nvidia, bei denen KI eine eher zentrale Rolle spielt.

Die künstliche Intelligenz existiert bereits seit den Anfangszeiten der Computertechnologie. Die Beliebtheit des Themas nahm in den vergangenen Jahren stark zu, wobei einige führende Technologieaktien die KI immer mehr in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsmodelle stellen.

Durch Fortschritte in Bereichen wie der generativen KI und dem Deep Learning ist die künstliche Intelligenz in vielen Sektoren wie Gesundheitswesen, Transport, E-Commerce, Finanzen und Trading immer mehr verbreitet.

Arten von KI-Aktien

Zu den KI-Aktien mit dem höchsten Handelsvolumen gehören zum Stand vom Juli 2024 Nvidia, Microsoft und Google. Diese Aktien verfügen über eine hohe Liquidität, wodurch es einfacher ist, Positionen schnell und mit minimalem Slippage zu eröffnen und zu schließen.

  • Nvidia wurde erstmals im Juni 2024 zum meist gehandelten Unternehmen der Welt. Seit der Ausrichtung auf eine Strategie mit dem Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz werden die Grafikprozessoren von Nvidia zum Trainieren komplexer KI-Modelle und für Deep Learning, autonome Fahrzeuge und Rechenzentren eingesetzt. Mögliche Faktoren, die das Wachstum des Aktienkurses von Nvidia beeinflussen, sind neue Produktveröffentlichungen, Innovationen und Tech-Entwicklungen im breiteren KI-Bereich. Erfahren Sie mehr darüber, wie man Nvidia-CFDs tradet.
  • Microsoft gehört zu den meist gehandelten Technologieaktien und ist insbesondere für seine Windows-Betriebssysteme – neben Dienstleistungen, Software und Hardwareprodukten – bekannt. KI bildet heutzutage die Grundlage für viele Geschäftsbereiche von Microsoft, darunter führende Beispiele wie Azure AI, Bing AI Copilot und Bing Image Creator. Microsoft tätigte im Jahr 2019 eine Investition in Höhe von 1 Milliarde $ in OpenAI und sicherte sich damit eine wichtige Rolle auf dem aufstrebenden KI-Markt. Erfahren Sie mehr darüber, wie man Microsoft-CFDs tradet.
  • Alphabet ist ein Tech-Gigant, der seinen Erfolg durch die Internetsuchmaschine Google aufgebaut hat und seitdem expandiert, um eine breite Auswahl an Webdiensten sowie Software- und Hardwareprodukten anzubieten. Die KI spielt eine große Rolle bei der Verbesserung vieler Kerndienstleistungen von Alphabet, darunter Suchalgorithmen, Werbung und Cloud Computing. Laufende KI-Investitionen und Übernahmen gehören zu den vielen Faktoren, die die Kursbewegungen der Alphabet-Aktie beeinflussen. Erfahren Sie mehr darüber, wie man Alphabet-CFDs tradet.
KI-Aktie Unternehmensfokus Wie KI verwendet wird
Tech-Giganten    
Microsoft (MSFT) Software, Cloud Azure AI, Copilot, GitHub Copilot, Automatisierung von Programmieraufgaben
Alphabet (GOOGL) Suche, Werbung, Cloud Google-Suche, YouTube-Empfehlungen, Google Assistant
Amazon (AMZN) E-Commerce, Cloud AWS SageMaker, Alexa, Empfehlungssysteme
Apple (AAPL) Verbrauchertechnologie Siri, Face ID, computergestützte Fotografie des iPhones
Meta (META) Soziale Medien, AR Facebook- und Instagram-Algorithmen, AR- und Metaverse-Entwicklung
Reine KI-Aktien    
Nvidia (NVDA) KI-Hardware, Cloud Grafikprozessoren für KI, Nvidia-KI-Plattform für ML und autonome Systeme
C3.ai (AI) KI für Unternehmen C3 AI Suite für vorhersagende Analysen und Optimierung
Soundhound AI (SOUN) KI für Stimme und Konversation Houndify-Plattform für Stimme und natürliches Sprachverständnis
Veritone (VERI) KI-Software, Datenverwaltung aiWARE-Plattform für die Analyse und Automatisierung unstrukturierter Daten
Dynatrace (DT) KI für die Cloud-Überwachung Davis KI-Engine für Could-Infrastruktur und Software-Intelligenz

Wichtigster KI-Kurstreiber: Nvidia

Für Trader, die am breiteren KI-Markt interessiert sind, bietet insbesondere Nvidia ein Exposure zum Wachstum der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Sektoren. Die folgende Abbildung verdeutlicht die wichtigsten Kursbewegungen der Nvidia-Aktie in den vergangenen Jahren und die entscheidenden KI-Entwicklungen, die dafür ausschlaggebend waren. Unabhängig davon, ob es sich um den Aufstieg der KI im Cloud-Computing, in autonomen Fahrzeugen oder Rechenzentren handelt – Nvidia hat bewiesen, dass das Unternehmen in der Lage ist, von den KI-Trends zu profitieren. Dies macht das Unternehmen zu einer wichtigen Aktie, die in diesem sich schnell entwickelnden Markt beobachtet werden sollte.

Nvidia-Chart und wichtige Nvidia-Kurstreiber in den vergangenen Jahren

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

Schritte zum Traden von KI

Hier sind einige einfache Schritte für den Einstieg in das Trading mit Vermögenswerten aus dem KI-Sektor.

Machen Sie sich mit dem Aktienmarkt vertraut

Entwickeln Sie ein solides Verständnis des Aktienmarkts, indem Sie die grundlegenden Trading-Konzepte erlernen wie Chart-Muster, Trading-Strategien und Risiko-Management, um Ihr Selbstvertrauen beim Trading aufzubauen.

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Faktoren, die Marktpreise und -trends beeinflussen, und vertiefen Sie anschließend fortschrittlichere Kenntnisse wie die technische Analyse.

Erfahren Sie mehr über den KI-Sektor

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die künstliche Intelligenz und Branchentrends, indem Sie die neuesten Nachrichten über marktbewegende Ereignisse und Vorreiter wie Nvidia, Microsoft und Alphabet recherchieren. Beobachten Sie aktuelle und historische Kursdaten, um potenzielle Trends und Muster zu ermitteln, die dabei helfen können, die Marktentwicklung vorherzusehen.

KI-Aktien identifizieren

Entdecken Sie Handelsmöglichkeiten im Bereich der KI, indem Sie Unternehmen finden, die Sie interessieren – erstellen Sie dann eine Watchlist mit diesen Aktien und beobachten Sie deren historische Performance mithilfe der fundamentalen und technischen Analyse.

Sobald Sie ein gutes Verständnis für die möglichen KI-Vermögenswerte haben, die Sie traden möchten – und für die Trends, denen diese Werte folgen könnten – können Sie mit der Entwicklung Ihrer Trading-Strategie beginnen.

Entwicklung einer Trading-Strategie

Wählen Sie eine Strategie, die mit Ihren Trading-Zielen, Ihrer Verfügbarkeit und Ihren finanziellen Präferenzen übereinstimmt. Sind Sie auf kurzfristige Gewinne oder ein längerfristiges Wachstum aus? Wie viel Zeit möchten Sie investieren, bevor Sie Ergebnisse erwarten können? Wie viel können Sie sich leisten – oder sind Sie bereit – zu riskieren?

Nutzen Sie die Antworten auf diese Fragen als Fundament für die Entwicklung einer Trading-Strategie, die für Sie am besten geeignet ist.

Lesen Sie unsere Leitfäden zu Trading-Strategien, um mehr über die Herangehensweisen zu erfahren, die Sie wählen könnten.

  

Traden Sie KI mit Capital.com

Es ist an der Zeit, einen zuverlässigen Broker zu finden und Ihre Strategie in Bewegung zu setzen. Capital.com ist eine mehrfach preisgekrönte Online-CFD-Handelsplattform mit einer benutzerfreundlichen Desktop-Anwendung und einer mobilen App. Schließen Sie sich unserer Community von mehr als 720,000 Tradern in 183 Ländern an und traden Sie CFDs auf über 3,000+ Vermögenswerte, einschließlich Aktien in KI, Indizes, Rohstoffe und Forex.

Benutzerfreundlichkeit: Entdecken Sie ein nahtloses Erlebnis mit den Informationen und Tools, die Sie benötigen, um bessere Trading-Entscheidungen zu treffen.

Fortschrittliche Trading-Tools: Charts, Zeichentools und nützliche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, historische Kursdaten, Volumenaktivität und Trends zu analysieren.

Wettbewerbsfähige Spreads und transparente Preisgestaltung: Sie wissen genau, was Sie bekommen, mit einem Broker, der die Gebühren im Voraus offenlegt und die Kosten mit wettbewerbsfähigen Spreads minimiert.

Risikomanagement: Robuste Tools wie Stop-Loss*- und Take-Profit-Orders helfen Ihnen dabei, das Risiko zu reduzieren und Ihre Gewinne zu schützen.

Bildungsressourcen: Leitfäden, Kurse, Webinare und Videos, mit denen Sie Ihr Wissen auffrischen und auf den neuesten Stand bringen können.

Engagierter Kundensupport: Kontaktieren Sie das Team und erhalten Sie eine direkte Antwort auf Ihre Fragen – Capital.com bietet E-Mail-, Telefon- und Live-Chat-Support in mehreren Sprachen.

Branchenanerkennung und Kundenfeedback: Wählen Sie einen Broker, der kürzlich von führenden Branchenorganisationen ausgezeichnet wurde. Schauen Sie sich unser herausragendes Kundenfeedback und unsere Bewertungen auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot an.

*Bitte beachten Sie, dass einfache Stop-Losses nicht garantiert sind und es zu Slippage kommen kann. Sie können sich dafür entscheiden, garantierte Stopps zu platzieren, um Ihre Verluste absolut zu begrenzen. Bei Auslösung dieser Stopps wird jedoch eine Gebühr erhoben. Diese Gebühren können Sie auf unserer Seite zu den Kosten und Gebühren einsehen.

FAQ

Wie man KI tradet

Als Einstieg können Sie sich über den KI-Sektor weiterbilden und Chancen auf dem Markt ermitteln. Entwickeln Sie eine Trading-Strategie und wählen Sie anschließend einen zuverlässigen Online-Broker, der Aktien oder CFDs auf die KI-Unternehmen anbietet, die Sie interessieren.

Verwalten Sie Ihr Risiko mithilfe von robusten Risikomanagementkontrollen wie Stop-Loss und Take-Profit, bleiben Sie geduldig und diszipliniert – und üben Sie ohne Risiko mit einem kostenlosen Demokonto mit virtuellem Kapital.

Wie immer beim Trading sollten Sie klein anfangen und je nach Ihrer Risikotoleranz den Umfang erhöhen.

Was sind einige übliche KI-Trading-Strategien?

Für KI-bezogene Vermögenswerte können Sie dieselben Strategien anwenden, die auch für das Trading mit Aktien und CFDs genutzt werden. Zu den gängigen Trading-Strategien gehören das Positionstrading, das Daytrading, das Breakout-Trading und das Breakdown-Trading.

Entwickeln Sie eine KI-Trading-Strategie, die mit Ihren Trading-Präferenzen, den gewählten Vermögenswerten und den Marktbedingungen übereinstimmt.

Was sind KI-Trading-Algorithmen?

KI-Trading-Algorithmen sind eine aufstrebende Klasse von algorithmischen Trading-Tools, die künstliche Intelligenz verwenden, um technische Marktanalysen durchzuführen und Entscheidungen für Trader zu treffen.

Algorithmische Trading-Tools werden entwickelt, um das Trading zu automatisieren, theoretisch Zeit einzusparen und die Reaktionsfähigkeit von Tradern auf Marktveränderungen zu verbessern. Der Algorithmus führt Trades automatisch aus und passt Positionen basierend auf vorprogrammierten Anweisungen des Traders an.

KI-Trading-Algorithmen fügen das Element der künstlichen Intelligenz hinzu, um den Prozess der Entscheidungsfindung noch stärker zu automatisieren und komplexe Analysen im Auftrag des Traders durchzuführen.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading