Ein Leitfaden zur Price Action beim Traden

Die Price Action fokussiert sich auf das Erkennen von Kursbewegungen eines Vermögenswerts ohne die Verwendung von Indikatoren. In diesem Leitfaden lernen Sie Price Action-Handelsstrategien kennen, die Ihnen dabei helfen, Trends und Umkehrungen zu erkennen, um präzisere Ein- und Ausstiege am Markt zu ermöglichen.
Was ist Price Action beim Traden?
Die Price Action bezieht sich beim Traden auf die Kursbewegung eines Vermögenswerts im Zeitverlauf und bildet die Grundlage für die gesamte technische Analyse. Anders als bei der Verwendung von Indikatoren oder externen Daten besteht der Fokus beim Traden mit Price Action darin, Charts zu lesen, Kerzenmuster anzuwenden und frühere Kursbewegungen zu betrachten, um Handelsentscheidungen zu treffen.
Trader, die Price Action verwenden, sind der Meinung, dass sich alle notwendigen Informationen zu einem Vermögenswert in dessen Kurs widerspiegeln. Sie suchen nach Mustern oder Trends, um potenzielle zukünftige Bewegungen vorherzusagen. CFD-Trader nutzen Price Action-Strategien häufig, um schnell auf kurzfristige Marktveränderungen zu reagieren, ohne sich dabei stark auf nachlaufende Indikatoren zu verlassen. Durch die Analyse von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trends und Breakout-Mustern können Trader in sich schnell bewegenden Märkten fundiertere Entscheidungen treffen.
Price Action vs. technische Analyse: die Unterschiede
Sowohl bei der Price Action als auch bei der technischen Analyse handelt es sich um wichtige Ansätze beim Traden, die jedoch unterschiedliche Wege einschlagen, um ähnliche Ziele zu erreichen. Die Price Action konzentriert sich ausschließlich auf das Verstehen von Kursbewegungen, wohingegen die technische Analyse Indikatoren wie gleitende Durchschnitte oder den RSI verwendet. Kursbewegungen
Das Traden der Price Action bezieht sich auf die Analyse der Kursbewegung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum, ohne externe Indikatoren zu verwenden. Trader verlassen sich allein auf das Lesen von Kurscharts, das Erkennen von Mustern wie Trends, Breakouts oder Umkehrungen sowie die Verwendung von Kerzen-Formationen, um Entscheidungen zu treffen. Price Action ist ein minimalistischer Ansatz, der sich rein auf die rohen Kursdaten des Marktes bezieht und oft als „Naked Trading“ bezeichnet wird.Technische Analyse:
Die technische Analyse ist jedoch umfassender und berücksichtigt die Price Action als eine ihrer Bestandteile. Zusätzlich zur Betrachtung der Kursbewegung beinhaltet die technische Analyse auch die Verwendung verschiedener Indikatoren, wie gleitende Durchschnitte, den MACD und den RSI, um zukünftige Kurstrends zu prognostizieren. Diese Indikatoren basieren auf Kurs- und Volumendaten, wodurch zusätzliche Ebenen der Analyse hinzugefügt werden, die Tradern dabei helfen, das Marktverhalten quantitativer zu interpretieren.
Zusammengefasst betrachtet die Price Action allein die Kursbewegung, wohingegen die technische Analyse Tools und Indikatoren einbezieht, um ein umfassenderes Bild des Marktes zu bieten.
| Aspekt | Price Action | Technische Analyse |
| Definition | Fokussiert sich rein auf die Bewegung des Kurses im Zeitverlauf. | Verwendet Indikatoren und Tools (z. B. RSI, MACD), basierend auf historischen Kursdaten. |
| Ansatz | Minimalistisch, beruht auf dem Lesen von Kurscharts und Mustern. | Beinhaltet komplexe Berechnungen und verschiedene Indikatoren. |
| Tools |
Kerzenmuster, Trendlinien, Unterstützungs-/Widerstandsniveaus. |
Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, RSI, Bollinger Bänder™, MACD. |
| Zeitraum | Geeignet für das kurzfristige und mittelfristige Traden. | Kann sowohl für die kurzfristige als auch langfristige Analyse verwendet werden. |
| Komplexität | Einfach im Hinblick auf Tools, erfordert aber Fähigkeiten bei der Interpretation. | Komplexer, beruht auf mehreren Ebenen der Analyse. |
| Häufige Anwendung | Oft verwendet beim Traden von Forex, Rohstoffen und Aktien. | Wird in allen Anlageklassen verwendet, einschließlich Aktien und Forex. |
| Entscheidungsfindung | Basiert rein auf Kursbewegungen, ohne externe Indikatoren. | Kombiniert Kursdaten mit statistischen Tools, um Signale zu generieren. |
| Ziel | Identifizieren von Mustern wie Trends, Umkehrungen und Breakouts. | Vorhersage von zukünftigen Kursbewegungen mit der Verwendung von historischen Trends und Daten. |
Tools, die für Price Action beim Traden verwendet werden
Zu den für das Traden von Price Action verwendeten Tools gehören Kerzenmuster, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Trendlinien und Kurskanäle. Diese Tools helfen Tradern dabei, Trends, Umkehrungen und wichtige Kurszonen zu erkennen, ohne sich auf externe Indikatoren zu verlassen, was eine direktere Interpretation von Kursbewegungen ermöglicht. Durch das Fokussieren auf diese Muster können Trader fundierte Entscheidungen unter Realtime-Marktbedingungen treffen.

Kerzenmuster
Kerzencharts sind von zentraler Bedeutung für das Price Action-Trading. Muster wie Dojis, Inside Bars und Engulfing-Muster helfen Tradern dabei, die Marktstimmung, Umkehrungen und Fortsetzungen zu erkennen. Die Formen und Positionen dieser Kerzen stellen wichtige Signale für Price Action-Trader dar. Erfahren Sie mehr über Kerzenmuster. Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Diese horizontalen Kursniveaus zeigen, wo der Kurs historisch gestoppt und seine Richtung umgekehrt hat. Price Action-Trader setzen Unterstützung (die untere Grenze) und Widerstand (die obere Grenze) ein, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu erkennen. Breakouts über den Widerstand oder unter die Unterstützung können auf die Entstehung eines neuen Trends hindeuten.Trendlines
Trendlinien verbinden eine Reihe von Kurspunkten, entweder Höchstwerte oder Tiefstwerte, um eine Linie zu erstellen, die die Richtung des Trends anzeigt. Aufwärtstrendlinien deuten auf einen bullischen Markt hin, wohingegen Abwärtstrendlinien auf einen bärischen Markt hindeuten. Diese Linien helfen Tradern dabei, den Trend sowie potenzielle Bereiche der Unterstützung und des Widerstands zu visualisieren.Kurskanäle
Kurskanäle werden durch das Einzeichnen von zwei parallelen Trendlinien erstellt, die die Kursbewegung eines Vermögenswerts beinhalten. Trader nutzen diese Kanäle, um Bereiche zu erkennen, in denen erwartet wird, dass sich der Kurs umkehrt oder innerhalb eines bestimmten Bereichs fortsetzt. Dies hilft Tradern dabei, ihre Handelsentscheidungen zu bestimmen.Chartmuster
Price Action-Trader verlassen sich außerdem auf Chart-Muster wie Kopf und Schultern, Doppeltops und Doppelböden sowie Dreiecke, um zukünftige Kursbewegungen zu prognostizieren. Diese Formationen werden ausschließlich durch Kursbewegungen ermittelt, ohne die Verwendung von technischen Indikatoren.Anzahl
Obwohl sich die Price Action primär auf Kursbewegungen bezieht, können Volumendaten eine zusätzliche Bestätigungsebene bilden. Ein erhöhtes Volumen bestätigt häufig die Stärke einer Kursbewegung, was Tradern hilft abzuschätzen, ob sich ein Trend wahrscheinlich fortsetzen wird.
Die Schritte für das Traden mit Price Action
Das Traden mit Price Action beinhaltet die Analyse von Kursbewegungen auf Charts, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die Schritte beinhalten das Erkennen von Markttrends, das Kennzeichnen von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, das Feststellen von wichtigen Kursmustern (wie Pin-Bars oder Engulfing-Muster), das Warten auf Bestätigung, das Platzieren von Trades und das Setzen von Stop-Loss- sowie Take-Profit-Niveaus.

Erkennen Sie die Marktbedingungen
Beginnen Sie mit der Analyse des gesamten Markttrends. Ist der Trend des Marktes aufwärts, abwärts oder seitwärts bewegend gerichtet? Für Ihren Ansatz beim Traden ist es entscheidend zu erkennen, ob Sie sich in einem bullischen, bärischen oder konsolidierenden Markt befinden. Nutzen Sie Tools wie Trendlinien und Unterstützungs-/Widerstandsniveaus, um dies festzustellen.Kennzeichnen Sie wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Zeichnen Sie horizontale Linien an den jüngsten Swing-Hochs und Swing-Tiefs oder an wichtigen historischen Kursniveaus ein. Diese werden als Referenzpunkte für potenzielle Kursumkehrungen oder Breakouts fungieren.Achten Sie auf Kursmuster
Analysieren Sie Kerzenformationen wie Dojis, Pin Bars, Engulfing-Muster und weitere, um potenzielle Umkehrungen oder Trendfortsetzungen ausfindig zu machen. Diese Muster könnten Signale für Ihren nächsten Zug bereitstellen, ob Sie nun in einen Trade einsteigen oder aus diesem aussteigen.Warten Sie auf Bestätigung
Nachdem Sie ein Muster erkennen, warten Sie auf eine Bestätigung, bevor Sie einen Trade eingehen. Dies könnte in der Form einer Kerze geschehen, die über oder unter einem Unterstützungs- oder Widerstandsniveau schließt, oder in Form einer starken Kerzenformation in Richtung des Trends.
Gehen Sie Ihren Trade ein
Sobald die Price Action Ihre Analyse bestätigt, bietet dies Ihnen ein Zeitfenster, um einen Trade zu platzieren. Wenn Sie einen Breakout traden, könnte dies bedeuten, dass Sie Ihren Trade eingehen, nachdem der Kurs über den Widerstand gestiegen oder unter die Unterstützung gefallen ist. Wenn Sie eine Umkehrung traden, könnten Sie dies durch einen Einstieg basierend auf Kerzen-Signalen wie einem Pin Bar auf einem wichtigen Niveau erreichen.
Setzen Sie Ihre Stop-Loss- und Take-Profit-Niveaus
Ein möglicher Weg, Ihr Risiko zu steuern, ist das Setzen von Stop-Loss-Orders unterhalb des letzten Swing-Tiefs für Long-Positionen oder oberhalb des Swing-Hochs für Short-Positionen. Mögliche Take-Profit-Ziele könnten beim nächsten wichtigen Unterstützungs-/Widerstandsniveau oder aufgrund einer gemessenen Bewegung des Kursmusters gesetzt werden.Beobachten Sie die Kursbewegungen
Nachdem Sie in den Trade eingestiegen sind und um Ihr Risiko besser kontrollieren zu können, ist es empfehlenswert, die Price Action weiterhin zu beobachten, um Ihre Stop-Loss- oder Take-Profit-Niveaus bei Bedarf anzupassen. Achten Sie auf neue Muster, die einen frühzeitigen Ausstieg erfordern könnten.Steigen Sie aus dem Trade aus
Erwägen Sie die Schließung Ihres Trades, sobald Ihr Take-Profit-Niveau erreicht ist oder falls die Price Action Anzeichen für eine Umkehr gegen Ihre Position anzeigt. Ein Ausstieg auf Basis von Price Action-Mustern wie Inside Bars oder einem gescheiterten Breakout kann Gewinne sichern oder Verluste minimieren.
Handelsstrategien mit der Price Action
Handelsstrategien mit der Price Action fokussieren sich darauf, Marktbewegungen direkt anhand der Kurscharts zu interpretieren. Nachfolgend finden Sie einige effektive Strategien, die Trader häufig verwenden:Trend-Trading
Beim Trend-Trading ermitteln Trader die Richtung des Marktes (Aufwärts- oder Abwärtstrend) und folgen dieser. Durch das Einzeichnen von Trendlinien, die höhere Tiefststände in einem Aufwärtstrend oder niedrigere Höchststände in einem Abwärtstrend miteinander verbinden, halten Trader Ausschau nach Einstiegsmöglichkeiten, sobald der Kurs auf diese Niveaus zurückgeht. Kerzenmuster wie Engulfing Bars oder Pin Bars können verwendet werden, um die Trendfortsetzung zu bestätigen, bevor Sie eine Position eingehen.Breakout-Trading
Das Breakout-Trading fokussiert sich auf das Erkennen wichtiger Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, bei denen der Kurs konsolidiert. Sobald der Kurs über einen Widerstand oder unter eine Unterstützung bricht, signalisiert dies oftmals den Beginn eines neuen Trends oder eine Fortsetzung des bestehenden Trends. Breakout-Trader platzieren ihre Trades knapp über dem Widerstandsniveau (in einem Aufwärtstrend) oder knapp unter der Unterstützung (in einem Abwärtstrend) und warten auf eine Bestätigung durch eine solide Breakout-Kerze, bevor sie in den Trade einsteigen.Reversal-Trading
Das Reversal-Trading achtet auf Punkte, bei denen ein Trend wahrscheinlich seine Richtung ändern wird. Trader nutzen oftmals Chartmuster, wie Kopf und Schultern, Doppeltops/Doppelböden oder Dreiecke, um potenzielle Umkehrpunkte zu erkennen. Umkehr-Strategien werden durch bestimmte Kerzenmuster wie Doji- oder Hammer-Formationen bestätigt, die eine Unentschlossenheit des Marktes oder eine Veränderung des Momentums signalisieren.Range-Trading
In konsolidierenden Märkten, bei denen der Kurs zwischen Unterstützung und Widerstand ohne eindeutigen Trend schwankt, ist das Range-Trading effektiv. Trader kaufen bei der Unterstützung und verkaufen beim Widerstand, wobei sie das Pendeln des Kurses innerhalb einer bestimmten Range ausnutzen. Die Formationen Inside Bar und Pin Bar können für das Timing von Einstiegen in diesen Szenarien nützlich sein, da sie potenzielle Kursumkehrungen innerhalb der Range signalisieren.Pin Bar-Strategie
Beim Pin Bar handelt es sich um eine einzelne Kerzenformation mit einem langen Docht und einem kleinen Körper. Sie signalisiert eine deutliche Ablehnung eines Kursniveaus, was darauf hindeutet, dass bald eine Umkehr auftreten könnte. Sobald sich der Markt in die entgegengesetzte Richtung des langen Dochts bewegt, steigen Trader ein, womit bestätigt wird, dass die Ablehnung zu einer Veränderung des Momentums geführt hat.Inside Bar-Strategie
Die Inside Bar-Strategie beinhaltet ein Muster, das aus zwei Balken besteht, wobei sich der zweite Balken (der Inside Bar) innerhalb der Range des vorherigen Balkens bildet. Dieses Muster signalisiert eine Konsolidierung und tritt in der Regel vor einem Breakout auf. Trader warten auf den Breakout in Richtung des vorherrschenden Trends, bevor Sie Trades platzieren.
Traden Sie die Price Action
Mit uns können Sie die Price Action auf 3.000+ Märkten traden, auf einer intuitiven, nutzerfreundlichen Plattform, mit einem umfassenden Bildungsangebot und einem Support, der rund um die Uhr erreichbar ist.