StartseiteLernenTechnische AnalyseTraden mit dem Shooting Star-Kerzenmuster

Traden mit dem Shooting Star-Kerzenmuster

Erfahren Sie, wie Sie einen Shooting Star erkennen, einschließlich Tipps und Beispielen, wie Sie Kerzenmuster mit Capital.com traden können.

  

Was ist ein Kerzenmuster?

Kerzencharts sind ein verbreiteter Chart-Typ beim Traden. Einer der Vorteile von Kerzencharts ist, dass sie sowohl den Marktpreis als auch das Volumen in einer leicht zu interpretierenden und verständlichen Weise darstellen.

Die technische Analyse dieser Charts offenbart Muster und Trends, die tiefere Einblicke ermöglichen können. Kerzenmuster – wenn sie mit zusätzlichen Indikatoren wie dem Relative-Stärke-Index (RSI) und dem Moving Average Convergence Divergence (MACD) kombiniert werden – können Signale darstellen, die von einigen Tradern als Entscheidungshilfe verwendet werden.

Eines dieser Kerzenmuster wird als Shooting Star bezeichnet.

Eine Shooting Star-Kerze mit langem oberen Docht und unterem Körper

Was ist ein Shooting Star-Kerzenmuster?

Ein Shooting Star ist eine Art von Kerzenmuster, das während positiver Kurstrends auftreten kann. Es ist ein bärisches Signal, das darauf hindeutet, dass das Aufwärtsmomentum ein Plateau erreicht hat, bevor eine mögliche Umkehr oder ein Rücksetzer stattfindet.

Ein Shooting Star entsteht nur während eines Aufwärtstrends, wenn die Eröffnungs-, Tiefst- und Schlusskurse eines Vermögenswerts ähnlich sind. Die Kerze hat dabei einen kleinen Körper, einen langen oberen Docht (oder Schatten) und einen kleinen oder keinen unteren Docht.

Wenn Sie dieses Muster während eines Abwärtsmomentums des Kurses entdecken, ist es eher als ein Muster namens „umgekehrter Hammer“ zu betrachten.

Ein Shooting Star-Chartmuster im Vergleich zu einem umgekehrten Hammer-Muster

Zusammengefasst können Sie ein Shooting Star-Muster erkennen, indem Sie auf die folgenden Eigenschaften achten:

  • Der Kurs erfährt ein Aufwärtsmomentum.

  • Der Eröffnungs-, Tiefst- und Schlusskurs sind ähnlich oder der gleiche Kurs.

  • Der Höchstkurs ist wesentlich höher als der Eröffnungs- und Schlusskurs, wodurch ein langer oberer Docht und ein kurzer Körper mit einem kleinen oder gar keinem unteren Docht gebildet werden.

Beispiel für ein Shooting Star-Muster

Nachfolgend finden Sie ein hypothetisches Beispiel zur Veranschaulichung des Shooting Star-Musters.

Ein Unternehmen verzeichnet positive Aktienkursbewegungen, nachdem die jüngste Produktankündigung für Momentum gesorgt hat. Am ersten Tag nach der Ankündigung steigt der Aktienkurs auf 110 $ an. An Tag zwei erreicht er 150 $ und bis Tag fünf hat er ein neues Allzeithoch bei 170 $ erreicht. 

An Tag sechs eröffnet der Aktienkurs des Unternehmens jedoch bei 170 $ und steigt auf ein Tageshoch von 194 $, bevor er zum Börsenschluss wieder zurück auf 168 $ fällt.

Dies erzeugt einen langen oberen Docht auf dem Tageskerzenchart, mit einem kleinen oder gar keinem oberen Körper. Da dies während eines Aufwärtstrends auftritt, ist es wahrscheinlich ein Shooting Star-Kerzenmuster.

Die Verwendung des Shooting Star-Musters beim Traden

Nachfolgend finden Sie einige Schritte, die Sie ergreifen können, nachdem Sie ein Shooting Star-Muster auf einem Kerzenchart entdecken.

  • Schritt 1Das Signal bestätigen
  • Schritt 2Bestimmen Sie Ihre Ein- und Ausstiegspunkte
  • Schritt 3Eröffnen Sie eine Short-Position
  • Schritt 4Folgen Sie einer Risikomanagement-Strategie

Das Signal bestätigen

Stellen Sie sicher, dass das Kerzenmuster legitim und kein falsches Signal ist. Ein hohes Volumen verleiht dem Muster zusätzlichen Wert, wohingegen es bei einem niedrigen Volumen weniger zuverlässig sein kann.

Nutzen Sie zusätzliche technische Indikatoren wie den Relative-Stärke-Index (RSI) und den Moving Average Convergence Divergence (MACD), um das Shooting Star-Muster zu bestätigen. Diese Indikatoren können dabei helfen, das bärische Signal zu validieren, indem sie einen überkauften Zustand oder eine Verschiebung des Momentums anzeigen.

Schauen Sie nach falschen Signalen, indem Sie die Marktbedingungen rund um das Shooting Star-Kerzenmuster untersuchen. Der Vermögenswert muss sich in einem Aufwärtstrend befinden, wenn das Muster erscheint, anstatt in einer Seitwärtsphase oder einem Abwärtstrend. 

Nutzen Sie Tools wie Fibonacci-Retracements, um die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu ermitteln – die Punkte, bei denen Abwärts- und Aufwärtstrends wahrscheinlich stoppen oder umkehren – sowie weitere Informationen zu erhalten.

Bestätigen Sie den Trend und warten Sie darauf, dass die nächste Kerze unter den Schlusskurs des Shooting Star-Musters fällt. Die nachfolgende Kerze bietet eine zusätzliche Validierung des Shooting Star-Musters und eines darauffolgenden bärischen Trends.

  

Bestimmen Sie Ihre Ein- und Ausstiegspunkte

Sobald Sie das Shooting Star-Muster bestätigt haben, nutzen Sie die technische Analyse, um präzise Einstiegs- und Ausstiegspunkte für Ihren Trade festzulegen. Ermitteln Sie wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und nutzen Sie diese, um Ihre Stop-Loss- und Take-Profit-Orders zu platzieren. Dieser Ansatz kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Gewinne zu schützen.

Erwägen Sie die Eröffnung einer Short-Position

Wenn Sie von einem gültigen Shooting Star-Muster und einer potenziellen Trendumkehr überzeugt sind, können Sie die Eröffnung einer Short-Position über CFDs in Erwägung ziehen. Das bedeutet, dass Sie eine Position auf den fallenden Kurs eines Vermögenswerts eingehen, mit der Absicht, einen Gewinn aus diesem Kursrückgang zu erzielen.

*Der CFD-Handel ist eine riskante Tätigkeit und kann nicht nur Gewinne, sondern auch Verluste bringen.

Folgen Sie einer Risikomanagement-Strategie

Nutzen Sie robuste Elemente des Risikomanagements wie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, um Ihre Gewinne zu schützen und Ihr Risiko zu begrenzen.

Stop-Losses ermöglichen es Ihnen, Ihre Position automatisch zu einem vorab festgelegten Kurs zu schließen, um Verluste zu begrenzen, falls sich der Markt gegen Sie entwickelt. Im Gegensatz dazu schließen Take-Profit-Orders eine Position automatisch zu einem vorab festgelegten Kurs, um Gewinne zu sichern, falls sich der Kurs zu Ihren Gunsten bewegt.

Diese Orders werden oftmals bei wichtigen Unterstützungsniveaus platziert, die während der Analyse ermittelt wurden. Überprüfen und passen Sie Ihre Risikomanagement-Strategie regelmäßig an, um sich an die veränderten Marktbedingungen anzugleichen.

FAQ

Was bedeutet ein Shooting Star-Kerzenmuster?

Ein Shooting Star ist eine Art von Muster, das auf einem Kerzenchart auftauchen kann. Trader analysieren Marktdaten und halten nach solchen Mustern Ausschau, um Informationen für ihre Marktpositionen zu erhalten.

Das Shooting Star-Kerzenmuster ist ein bärisches Signal, das darauf hindeutet, dass ein Aufwärtstrend bald eine Umkehrung erleben könnte, und kann durch die folgenden Merkmale charakterisiert werden:

  • Tritt während eines positiven Markttrends auf.

  • Der Schluss-, Eröffnungs- und Tiefstkurs ist ähnlich oder gleich.

  • Langer oberer Docht, ein kurzer Körper und ein kleiner oder kein unterer Schatten.

Ein Shooting Star-Kerzenmuster kann anhand zusätzlicher technischer Indikatoren wie dem Relative-Stärke-Index (RSI) und dem Moving Average Convergence Divergence (MACD) bestätigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Shooting Star und dem umgekehrten Hammer?

Shooting Star-Muster sind optisch einem anderen Kerzenmuster ähnlich, dem sogenannten „umgekehrten Hammer“.

  • Shooting Star – bärische Umkehrung, die auf dem Höhepunkt eines Aufwärtstrends auftritt

  • Umgekehrter Hammer – bullisches Signal, das am Tiefpunkt eines Abwärtstrends auftritt

Sie können zwischen einem Shooting Star und einer umgekehrten Hammerformation unterscheiden, indem Sie die Marktbedingungen beachten, zu denen das Muster auftritt. Ein Shooting Star-Muster tritt während eines Aufwärtstrends auf und deutet auf eine bärische Umkehrung hin, wohingegen ein umgekehrter Hammer nur während eines Abwärtstrends auftritt und auf eine bullische Umkehrung hindeutet.

Ist das Shooting Star-Muster bullisch?

Der Shooting Star ist ein bärisches Signal, das oft die Möglichkeit einer Umkehr hin zu einem Abwärtstrend in der Kursbewegung anzeigt.

In der Trading-Fachsprache bezieht sich „bullisch“ oder „Bullenmarkt“ auf Aufwärtsbewegungen am Markt und „bärisch“ oder „Bärenmarkt“ auf Abwärtsbewegungen.

Sind Shooting Star-Kerzen zuverlässig?

Shooting Star-Kerzen deuten auf die Möglichkeit einer bärischen Umkehr eines Aufwärtstrends hin, aber sie sind kein garantierter Indikator dafür, was als Nächstes passiert.

Historische Daten sind nicht immer eine genaue Repräsentation der zukünftigen Marktaktivität. Daher sollten Sie ein Shooting Star-Kerzenmuster mit Vorsicht betrachten, wenn Sie es entdecken, und dieses mit anderen technischen Indikatoren und Analysetools kombinieren, um tiefere Einblicke zu erhalten.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading