Ein Leitfaden für Trader zu US-Erdgas

Erfahren Sie alles über Erdgas sowie die Preisentwicklung und wie Sie es über CFDs auf Capital.com traden können.
Was ist Erdgas?
Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der sich vor Millionen von Jahren aus den Überresten von toten Tieren und Pflanzen gebildet hat. Heute ist es ein wichtiger Rohstoff im Energiebereich, der eine bedeutende Rolle bei der Stromerzeugung spielt und als bezahlbarer sowie effizienter Brennstoff für Industrien, Regierungen und Haushalte dient. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist er auch ein entscheidender Faktor beim Heizen, Kochen und bei der Versorgung von Industriebetrieben.
Der US-Erdgaspreis wird aktiv auf Future-Märkten, wie dem NYMEX und über CFDs gehandelt. Trader spekulieren auf Kursbewegungen, die durch die Dynamik von Angebot und Nachfrage, geopolitische Ereignisse, Wettermuster und Wirtschaftsfaktoren beeinflusst werden, was es zu einem wichtigen Anlagewert im Energiehandel macht.
Was beeinflusst den Erdgaspreis?
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die sich auf das Angebot von und die Nachfrage nach Erdgas in der Weltwirtschaft auswirken, wodurch wiederum erhebliche Preisschwankungen entstehen können, die von Rohstoff-Tradern aufmerksam beobachtet werden. Hier sind die bedeutendsten von ihnen.
Produktionsniveaus
Schwankungen in der Erdgasproduktion haben Einfluss auf die Verfügbarkeit von Erdgas und wirken sich somit auf die Preise aus.
Ausbau der Infrastrukturen
Der Ausbau von Pipelines und LNG-Terminals verbessert den Transport und erleichtert die Versorgung.
Erfolg bei der Exploration
Entdeckungen neuer Vorkommen oder verbesserte Fördertechniken können das Angebot erhöhen und somit einen Preisrückgang verursachen, falls die Nachfrage nicht mithalten kann.
Wirtschaftswachstum
Die steigende industrielle und private Nachfrage geht mit dem Wirtschaftswachstum einher, was möglicherweise zu einem Anstieg der Erdgasnachfrage führt und somit den Erdgaspreis steigen lassen kann.
Wettermuster
Kalte Winter oder heiße Sommer erhöhen die Heiz- und Kühlungsnachfrage, was sich auf die kurzfristigen Preise auswirkt.
Globale Energiepolitik
Die Umstellung auf sauberere Energiequellen kann die langfristigen Nachfragemuster verändern.
Preisentwicklung von Erdgas
Hier finden Sie einen Chart zur Entwicklung des Erdgaspreises in den letzten Jahren, mit den wichtigsten Ereignissen, die zu den Preisschwankungen beigetragen haben.
Die wichtigsten Erdgaspreisbewegungen der vergangenen Jahre
Es gab bereits zahlreiche Erdgasbewegungen, die durch eine Kombination der oben genannten Faktoren verursacht wurden. Hier finden Sie einen Chart, der fünf wichtige Ereignisse zeigt und erklärt, wie sich diese auf den Preis ausgewirkt haben.
A: 2019: Die Erdgaspreise sinken angesichts des hohen US-Produktionsniveaus, der milden Witterungsbedingungen und der gestiegenen Lagerbestände auf bis zu 2 $ pro British Thermal Unit (MMBtu), wodurch die Preise unter Druck geraten.
B: 2020: Die COVID-19-Pandemie führt zu umfassenden Lockdowns, Reisebeschränkungen und einer weltweiten Wirtschaftsverlangsamung, was einen erheblichen Rückgang der industriellen Aktivität zur Folge hat. Dadurch sinkt wiederum der Energieverbrauch und die Gesamtnachfrage nach Erdgas, wodurch die Preise unter 1,6 $ pro MMBtu sinken.
C: 2021: Die Preise erholen sich, während sich die großen Volkswirtschaften von den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie erholen, was zu einem Anstieg der Erdgasnachfrage führt und die Preise über die Marke von 6 $ pro MMBtu steigen lässt.
D: 2022: Ein für Erdgas volatiles Jahr ist gekennzeichnet durch die anhaltenden russischen Militäraktionen gegen die Ukraine, verbunden mit Lieferbeschränkungen und Sanktionen. In Verbindung mit der hohen Nachfrage bei besonders kaltem Wetter steigen die Preise auf über 9 $ pro MMBtu an. Später in diesem Jahr stocken Regierungen und Unternehmen ihre LNG-Vorräte jedoch aggressiv auf, was zu einem Überangebot führt, wodurch die Preise wieder in den Bereich von 5 $ pro MMBtu fallen.
E: 2023: Nach den Bewegungen im Jahr 2022 sind die Erdgaspreise im Jahr 2023 mit einem Durchschnittspreis von 2,53 $ pro MMBtu wieder stabiler.
Quellen: Capital.com, Yahoo Finance. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Was sind die Handelszeiten für Erdgas?
Die Handelszeiten für Erdgas variieren je nach Börse. An der NYMEX (New York Mercantile Exchange) werden Erdgas-Futures zum Beispiel von Sonntag bis Freitag zwischen 22:00 Uhr und 9:00 Uhr UTC gehandelt. Andere Plattformen, die CFDs oder das Spot-Trading auf Erdgas anbieten, haben möglicherweise andere Zeitpläne. Daher ist es wichtig, dass Sie die jeweiligen Handelszeiten für Ihre Plattform in UTC überprüfen. Die Handelszeiten ermöglichen den Zugang zum Markt nahezu rund um die Uhr, was es Tradern ermöglicht, auf globale Ereignisse zu reagieren, sobald diese stattfinden.
Wie man Erdgas handelt
Sie können Erdgas handeln, indem Sie auf den Spot-Preis spekulieren oder Futures nutzen, Begriffe, die wir unten stehend erklären. Mit der Nutzung von CFDs (Differenzkontrakte) können Sie eine Position auf die Kursbewegungen eines Vermögenswertes eingehen, ohne diesen direkt zu besitzen. Wenn Sie davon ausgehen, dass der Kurs steigen wird, können Sie eine Long-Position (Kauf) eingehen oder wenn Sie glauben, dass er fallen wird, eine Short-Position (Verkauf), basierend auf Ihren Marktaussichten.
Sie könnten die Fundamentalanalyse, die technische Analyse oder beides nutzen, um das Kursgeschehen zu verstehen und zu bestimmen, in welche Richtung sich der Markt Ihrer Meinung nach bewegen wird. Sie könnten sich für das Day-Traden entscheiden, wobei Sie zahlreiche Positionen innerhalb eines Tages eröffnen und schließen, oder für das Swing-Traden, mit einem Zeitraum mehrerer Tage bis Wochen. Außerdem können Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders als Bestandteil einer Strategie für das Risikomanagement platzieren.
Der Handel von Erdgas auf dem Spot-Markt
Beim Erdgashandel auf dem Spot-Markt handeln Sie zum aktuellen Marktpreis (dem Spot-Preis) mit sofortiger Abrechnung. Dies umfasst das Spekulieren auf den aktuellen Preis von Erdgas, der durch Angebot und Nachfrage beeinflusst wird. Sie können auf dem Spot-Preis basierende CFDs traden, was es Ihnen ermöglicht, Long- oder Short-Positionen mit Hebel zu eröffnen, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen.
Der Handel von Erdgas mit Futures
Futures-Kontrakte beinhalten eine Vereinbarung über den Kauf oder Verkauf von Erdgas zu einem bestimmten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Dies sind standardisierte Kontrakte, die an Börsen wie der NYMEX gehandelt werden. Futures ermöglichen es Ihnen, sich gegen zukünftige Preisbewegungen abzusichern oder auf diese zu spekulieren, wobei die Verpflichtung besteht, den Kontrakt bei Ablauf zu erfüllen, sofern er nicht vorher geschlossen wird. Im Gegensatz zum Spot-Handel spekulieren Sie hier darauf, wie sich die Preise zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft entwickeln werden.
Warum Erdgas mit CFDs traden?
Das Trading von Erdgas mit CFDs bietet mehrere Vorteile. CFDs ermöglichen es Tradern, auf die Preisbewegungen von Erdgas zu spekulieren, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen, was Flexibilität und einen geringeren Bedarf an Vorabkapital bietet. Mit einem Hebel (auch bekannt als Margin-Trading), können Sie größere Positionen kontrollieren und Gewinne potenziell vergrößern (wobei auch das Risiko vergrößert wird). CFDs erlauben es Ihnen außerdem long oder short zu gehen, wodurch Sie sowohl von steigenden als auch fallenden Märkten profitieren können. Zudem bieten Erdgas-CFDs den Zugang zu globalen Märkten ohne die logistischen Herausforderungen einer physischen Lieferung.
Erfahren Sie mehr über das CFD-Trading.
Trading-Strategien mit Erdgas
Beispiele für Trading-Strategien für Erdgas könnten die fundamentale oder technische Analyse oder eine Kombination aus beiden beinhalten, um das Kursgeschehen zu verstehen. Technische Strategien könnten Methoden wie das Range-Trading oder das Breakout-Trading beinhalten und Tools nutzen wie den RSI, den MACD oder Fibonacci-Retracements, um dabei zu unterstützen, potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.
Beispiel der Breakout-Strategie
Angenommen, Erdgas wird zu einem Preis von 2,80 $ gehandelt, wobei die Unterstützung bei 2,75 $ und der Widerstand bei 3,00 $ liegt. Eine Breakout-Strategie würde beinhalten, eine Kauf-Order über 3,00 $ zu platzieren, in Erwartung eines Kursanstiegs, sobald der Widerstand durchbrochen wurde. Falls der Kurs diesen durchbricht, könnte ein mögliches Ziel bei 3,20 $ liegen. Umgekehrt könnte bei einem Durchbruch unter die Unterstützung ein Short-Trade unterhalb von 2,75 $ platziert werden, mit dem Ziel eines möglichen Rückgangs auf 2,50 $.
Beispiel für das Range-Trading
Wenn Erdgas zwischen 2,75 $ und 3,00 $ schwankt, würde eine Trading-Strategie den Kauf bei der Unterstützung in der Nähe von 2,75 $ und den Verkauf in der Nähe von 3,00 $ beinhalten. Trader können von den sich wiederholenden Kursbewegungen zwischen diesen Niveaus profitieren, indem sie Stop-Loss-Orders etwas unterhalb der Unterstützung und oberhalb des Widerstands platzieren, um das Risiko zu kontrollieren.