ATX und DAX Wochenausblick: Handelsstreit dürfte als Damoklesschwert fungieren – US-Berichtssaison nimmt an Tempo auf

Handelsstreit und Berichtssaison im Fokus. Wichtige Impulse durch Einkaufsmanagerdaten und ifo-Index erwartet. Wall Street bleibt offen.
Von Timo Emden
ATX Index

Womöglich dürften die Handelsstreitigkeiten Anleger in den kommenden Tagen weiterhin beschäftigen. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Einkaufsmanager dies- und jenseits des Atlantiks dürfte hierzulande insbesondere der ifo-Index herausstechen. Gleichzeitig könnte die weiter an Fahrt aufnehmende Berichtssaison ihre Schatten vorauswerfen und punktuell immer wieder für wichtige Impulse sorgen.

Zu beachten gilt, dass die Börsenpforten in Frankfurt am Main feiertagsbedingt wegen Ostermontag geschlossen bleiben, während die Wall Street geöffnet hat.

 

Donald Trump stiftet Verwirrung im Zollstreit – Unsicherheiten bleiben 

Der Handelsstreit zwischen den USA und nahezu der gesamten Welt könnte Anleger weiterhin umtreiben. US-Präsident Donald Trump hatte in der vergangenen Woche Zölle angekündigt, zurückgenommen und wieder eingeführt. Die wankelmütige Strategie hat in diesem Zusammenhang für reichlich Verwirrung gesorgt. So hatte die US-Regierung eine 90-tägige Pause für zahlreiche Zölle angekündigt, welche am sogenannten „Liberation Day“ angekündigten wurden. Ein Mindestzollsatz von zehn Prozent blieb jedoch bestehen. 

Unklar bleiben auch weiterhin mögliche Gegenreaktionen wichtiger Handelspartner der USA, wie etwa durch China oder der EU. Das Hin und Herr im Handelsstreit könnte nach wie vor Verwirrung stiften und Anleger somit im Unklaren lassen, wie es tatsächlich im Zollstreit bestellt ist. Die damit einhergehenden Rezessionssorgen dürften weiterhin nach wie vor nicht vom Tisch sein.

Einkaufsmanager dies- und jenseits des Atlantiks im Blick 

Nach Ostern dürfte es aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders vergleichsweise ruhig zugehen. Am Mittwoch gilt es jedoch eine ganze Flut an Einkaufsmanagern im Auge zu behalten. Erwartet werden erste Schätzungen (HCOB) für das verarbeitende Gewerbe, den Servicebereich und Gesamt für die Bundesrepublik Deutschland (09:30 Uhr). Das Pendant für die Eurozone folgt um 10:00 Uhr. 

Ab 14:30 Uhr werden die Einkaufsmanager (S&P) für die USA erwartet.

ifo-Index wird für Donnerstag erwartet – Wichtige Impulse hierzulande möglich

Am Donnerstag dürfte hierzulande der ifo-Geschäftsklimaindex herausstechen (10:00 Uhr), welchen Anleger nach konjunkturellen Hinweisen abklopfen sollten. Am Nachmittag werden für die USA etwa die Auftragseingänge langlebiger Güter sowie die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erwartet (14:30 Uhr).  Die Handelswoche runden die finalen Daten zum Verbrauchervertrauen aus dem Hause der Uni Michigan ab (16:00 Uhr).

Berichtssaison in den USA im Fokus mit Tesla, Alphabet und Co

Eine regelrechte Zahlenflut erwartet Anleger in den kommenden Tagen. Erwartet werden die Zahlen von Tesla am Dienstag, am Mittwoch beispielsweise von Ford und am Donnerstag von Alphabet und Intel.

ATX Chart

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

DAX Chart

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Informieren Sie sich über Kursbewegungen und Trends im Germany 40, und entdecken Sie aktuelle Kurse und Marktanalysen.

Dow Jones Chart

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Verfolgen Sie die aktuellen Marktbewegungen beim US Wall Street 30 und erfahren Sie mehr über Live-Preise und Trends.

Für weiterführende Informationen werfen Sie einen Blick auf unsere Einführung in die technische Analyse

Verwendete Quellen:

https://www.finanzen.net/termine/wirtschaftsdaten/

https://de.tradingview.com/economic-calendar/?timestamp=1745186400000

https://www.ii.co.uk/investing-with-ii/international-investing/us-earnings-season

https://www.fr.de/wirtschaft/trump-der-unberechenbare-komplette-liste-aller-us-zoelle-und-aller-ausnahmen-zr-93684288.html

Capital Com ist ein reiner Ausführungsdienstleister. Das gegenwärtige Material ist als Marketingkommunikation zu betrachten und sollte nicht als Anlageanalyse oder Anlageberatung interpretiert werden. Jede auf dieser Seite abgegebene Meinung stellt keine Empfehlung von Capital Com oder seinen Vertretern dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Zusicherung oder Gewähr. Wenn Sie sich auf die Informationen dieser Seite verlassen, tun Sie dies vollständig auf Ihr eigenes Risiko