Ausblick ATX, DAX und Wall Street: ifo-Index, US-Geldpolitik und geopolitische Risiken im Fokus
Im Fokus der neuen Handelswoche dürften Anleger zunächst die Ergebnisse des Notenbanker-Treffens in Jackson Hole (Wyoming) verarbeiten.
Mit großer Aufmerksamkeit sollten Anleger zudem weiterhin die Entwicklungen in den Verhandlungen in puncto Ukraine-Russland-Konflikt verfolgen. In der Berichtssaison könnte die geplante Veröffentlichung der Zahlen von NVIDIA für Furore sorgen.
Anleger sollten Entwicklungen im Ukraine-Russland-Konflikt im Auge behalten
Vergangene Woche Montag hatte US-Präsident Donald Trump verschiedene EU-Vertreter in das Weiße Haus eingeladen, um über den Ukraine-Russland-Konflikt zu beraten.
Medienberichten zufolge bereite Trump nun ein Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor.
Sollte es weitere Entspannungssignale im Ukraine-Russland-Konflikt geben, könnte dies den Risikoappetit der Marktakteure tendenziell begünstigen.
ifo-Geschäftsklimaindex zu Wochenbeginn im Fokus – US-Konjunkturdaten am Dienstag im Blick
Aus Sicht des Wirtschaftskalenders dürfte es zu Wochenbeginn zunächst mit dem ifo-Geschäftsklimaindex spannend werden (10:00 Uhr).
In der Nacht von Montag auf Dienstag gilt es zudem eine Rede durch John C. Williams von dem Notenbankableger aus New York im Auge zu behalten, welche Anleger nach geldpolitischen Hinweisen abklopfen sollten (01:15 Uhr).
Im weiteren Tagesverlauf rücken die Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA in den Fokus der Marktakteure (14:30 Uhr).
Auch das Verbrauchervertrauen für die US-amerikanische Seite gilt es zu beachten (16:00 Uhr).
GfK-Verbrauchervertrauen am Mittwoch und US-BIP am Donnerstag im Fokus
Zur Wochenmitte steht das deutsche GfK-Verbrauchervertrauen im Blickpunkt (08:00 Uhr).
Als eines der Wochenhöhepunkte dürfte die Publikation des Bruttoinlandsprodukts (annualisiert) fungieren, welches für 14:30 Uhr erwartet wird.
Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gilt es ebenfalls zu beachten (14:30 Uhr).
Deutsche Einzelhandelsumsätze und Verbraucherpreise sowie US-Preisdaten runden Handelswoche ab
Am Freitag dürften insbesondere die deutschen Einzelhandelsumsätze (08:00 Uhr) und die Verbraucherpreise bedeutend werden (14:00 Uhr).
Für die USA wird die Kernrate für die persönlichen Konsumausgaben erwartet (14:30 Uhr), welche wichtige Inflationssignale abgeben könnte.
NVIDIA-Quartalszahlen werden für Mittwoch erwartet
Die Berichtssaison in den Vereinigten Staaten dürfte es insbesondere mit den zu erwartenden Ergebnissen des KI-Chipherstellers NVIDIA noch spannend werden.
Am Mittwoch werden die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsquartals erwartet. Am Freitag berichtet etwa noch Alibaba.
ATX
Quelle: TradingView
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
NVIDIA
Quelle: TradingView
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
DAX
Quelle: TradingView
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Dow Jones Industrial Average Index
Quelle: TradingView
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.