Wochenausblick ATX Index, DAX 40 und Wall Street; Bundestagswahl und NVIDIA-Zahlen im Fokus
Für Anleger aus Österreich dürften in der neuen Handelswoche die Blicke der Anleger neben wichtigen US-Wirtschaftsdaten auf die Ergebnisse der Bundestagswahl in Deutschland gerichtet sein.
Neben den Handelsstreitigkeiten in den USA mit wichtigen Handelspartnern dürfte sich die Aufmerksamkeit in den USA auf die Quartalszahlen des KI-Chipherstellers NVIDIA richten.
Forsa-Umfrage sieht Union weiter vorne – Unsicherheit über Koalitionsbildung könnte für Volatilität sorgen
Auch die Bundestagswahl in Deutschland dürfte das Anlegerinteresse auf sich ziehen. Einer Forsa-Umfrage vom 18. Februar zufolge liegt die CDU/CSU bei der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit 30 Prozent vor der AfD (20 Prozent), der SPD (16 Prozent), den Grünen (14 Prozent), den Linken (7 Prozent), der FDP (5 Prozent) und dem BSW (4 Prozent). Spannend dürfte unter anderem zu Beginn der neuen Handelswoche sein, ob und wie schnell eine regierungsfähige Koalition zustande kommt. Eine politische Hängepartie könnte Unsicherheit für Marktteilnehmer bedeuten.
ifo-Index für Deutschland zu Wochenbeginn im Blick
Aus Sicht des Wirtschaftskalenders dürfte es am Montag zunächst mit dem sogenannten ifo-Geschäftsklimaindex spannend werden (10:00 Uhr). Auch die Verbraucherpreise für die Eurozone sollten Investoren im Auge behalten und entsprechend nach geldpolitischen Hinweisen abklopfen (11:00 Uhr).
Das Bruttoinlandsprodukt für die Bundesrepublik Deutschland (BIP) steht indes am Dienstag um 08:00 Uhr auf der Tagesagenda.
In den USA könnte das Verbrauchervertrauen vom Conference Board bewegen (16:00 Uhr).
Zur Wochenmitte dürfte in Frankfurt am Main das GfK-Verbrauchervertrauen auf Interesse stoßen (08:00 Uhr). Eine Rede durch Fed-Mitglied Raphael Bostic gilt es um 18:00 Uhr im Auge zu behalten. Bereits am vergangenen Dienstag hatte Mary Daly, Präsidentin der Federal Reserve von San Francisco gesagt, dass die Inflationsentwicklung holprig und weitere Fortschritte nötig seien.
Zahlreiche US-Konjunkturdaten am Donnerstag im Fokus – „PCE-Deflator“ könnte wichtige Inflationshinweise senden
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Veröffentlichung zahlreicher US-Konjunkturdaten. Erwartet werden um 14:30 Uhr die Kernausgaben für den persönlichen Konsum, die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sowie die Auftragseingänge für langlebige Güter nebst Bruttoinlandsprodukt.
Den Freitag runden Beschäftigungszahlen für die Bundesrepublik Deutschland zunächst um 09:55 Uhr ab. Am Nachmittag rückt der sogenannte PCE-Deflator für die persönlichen Konsumausgaben aus den USA in den Fokus der Anleger (14:30 Uhr).
Hochspannung vor NVIDIA-Quartalszahlen
Zu beachten gilt es in den USA am Montag etwa die Quartalszahlen von Riot Platforms und insbesondere am Mittwoch von NVIDIA, welches auch in Frankfurt am Main das Interesse auf sich ziehen dürften.
Für DAX-Anleger dürften die Geschäftszahlen der Deutschen Telekom, E.ON am Mittwoch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Am Freitag rücken die vorläufigen Zahlen der Allianz in den Blickpunkt der Investoren.
DAX 40 Chart
Quelle: TradingView
Risikohinweis: frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
ATX Index Chart
Quelle: TradingView
Risikohinweis: frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Dow Jones Industrial Average Index
Quelle: TradingView
Risikohinweis: frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
Verwendete Quellen:
- https://de.tradingview.com/economic-calendar/?timestamp=1740351600000
- https://www.finanzen.net/termine/wirtschaftsdaten/
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-kuendigt-autozoelle-in-hoehe-von-25-prozent-an-a-d5186886-9211-457c-a397-d8116888be94
- https://www.wahlrecht.de/umfragen/
- https://www.reuters.com/markets/us/feds-daly-policy-must-stay-restrictive-until-there-is-more-inflation-progress-2025-02-18/
- https://www.ii.co.uk/investing-with-ii/international-investing/us-earnings-season
- https://www.telekom.com/de/investor-relations
- https://www.eon.com/de/investor-relations/finanzpublikationen/geschaeftsbericht.html
- https://www.allianz.com/de/investor_relations.html