Rohstoffe: Die größten Verlierer

Erfahren Sie, welche Rohstoffe die größten Preisverlierer sind, und orientieren Sie sich bei Ihren Entscheidungen an den Rohstoffen, die einen Bärenmarkt erlebt haben.
VerkaufenKaufenSpread1T Änd.1D Charts
VerkäuferKäufer
CCN2025Cocoa US Future
US CocoaUS Cocoa Spot
CCU2025Cocoa US Future
LCCCocoa UK
MCU3Copper UK
MZN3Zinc
LeadLead
AluminumAluminum Spot
LXRN2025Lumber Future
LXRU2025Lumber Future

Leitfaden zu den am stärksten fallenden Rohstoffen

Was sind Rohstoffe?

Rohstoffe beziehen sich auf Rohstoffe oder Agrarprodukte, die entweder physisch oder über Derivate wie CFDs gekauft und verkauft werden können. Zu den am häufigsten gehandelten Metall-Rohstoffen gehören Gold, Kupfer und Silber, wohingegen häufig gehandelte Energien Erdgas und Rohöl umfassen. Ganz unabhängig von der Kategorie können die Rohstoffpreise durch Faktoren des Angebots und der Nachfrage bestimmt werden, einschließlich des industriellen Bedarfs, geopolitischer Ereignisse und Unterbrechungen der Lieferkette. Daher ist die Verfolgung solcher Faktoren für diejenigen wichtig, die diese Märkte traden. 

Was sind die verschiedenen Arten von Rohstoffen?

Rohstoffe können in die Kategorien Nahrungsmittel, Metalle und Energie eingeordnet werden. Die wichtigsten Agrarrohstoffe umfassen Weizen, Mais, Kaffee und Zucker, wohingegen wichtige Metalle wie Gold, Silber und Kupfer auf der globalen Bühne gehandelt werden. Gleichzeitig werden Energieträger wie Erdgas, Rohöl und Heizöl aufgrund ihrer Liquidität, potenziellen Volatilität und möglichen Preiskorrelation zu ausgewählten anderen Märkten häufig über Derivate gehandelt. 

Kann man in Rohstoffe investieren?

Sie können in Rohstoffe investieren, indem Sie physische Vermögenswerte wie Gold kaufen und in der Hoffnung halten, dass der Wert des Goldes steigt und Sie davon profitieren. Dies kann auf traditionelle Weise geschehen, etwa über einen Aktienbroker, oder durch die Nutzung einer Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Positionen. Alternativ können Sie Rohstoffmärkte traden, indem Sie eine Position über ein Derivat wie einen CFD eingehen, wobei Sie Trades mit Hebel auf einen steigenden oder fallenden Kurs des zugrunde liegenden Vermögenswerts tätigen können. Bei letzterem müssen Sie den Vermögenswert nicht direkt besitzen, sondern können mit Margin traden. Das bedeutet, dass Sie eine große Position mit einer lediglich geringen Einlage eingehen können. Das Trading mit Hebel verstärkt sowohl Gewinne als auch Verluste und ist daher riskant. 

Welches sind die drei wichtigsten globalen Rohstoffbörsen?

Die drei wichtigsten globalen Rohstoffbörsen umfassen die CME Group, die den Handel mit Rohstoffen wie Mais, Sojabohnen und Weizen sowie mit Energierohstoffen wie Rohöl und Erdgas anbietet. Die Intercontinental Exchange ist ein globaler Betreiber von Börsen und Clearinghäusern, und die London Metal Exchange ist für verschiedene Basismetalle wie Aluminium, Kupfer, Blei und Nickel bekannt. All diese Institutionen spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Handels mit physischen Rohstoffen sowie Derivatkontrakten und ermöglichen das Hedging wie auch die Spekulation auf eine riesige Auswahl von Rohstoffmärkten.