Was ist das Traden von Kupfer? Ein vollständiger Leitfaden

Erfahren Sie alles über das Traden von Kupfer und die Preisentwicklung des Metalls sowie die Handelszeiten, grundlegende Strategien und wie Sie es über CFDs auf Capital.com traden können.

Zur Marktseite

Was ist Kupfer?

Kupfer ist ein Industriemetall, das für seine hohe elektrische Leitfähigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es spielt eine entscheidende Rolle in Branchen wie dem Bauwesen, der Elektrotechnik und erneuerbaren Energien. Kupfer bietet für Trader die Möglichkeit, auf Preisbewegungen zu spekulieren, die von globalen Angebots-Nachfrage-Faktoren wie Infrastrukturprojekten, Bergbauunterbrechungen und dem Wirtschaftswachstum angetrieben werden.

Der Preis von Kupfer wird häufig als ein Barometer für die Gesundheit der Weltwirtschaft gesehen, weshalb es unter Tradern ein beliebter Anlagewert ist.Kupfer wird hauptsächlich an Rohstoffbörsen wie der London Metal Exchange (LME), der Chicago Mercantile Exchange (CME) und der Shanghai Futures Exchange (SHFE) gehandelt. Diese Börsen bestimmen die weltweiten Referenzpreise für Kupfer und bieten Futures- und Optionskontrakte an, mit denen Trader auf Kupferpreise spekulieren oder sich gegen Preisschwankungen absichern können.

Was wirkt sich auf den Kupferpreis aus?

Der Preis von Kupfer wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, hauptsächlich durch das weltweite Angebot und die Nachfrage, die wiederum von Aspekten wie dem Wirtschaftswachstum, geopolitischen Ereignissen und der Nachfrage in wichtigen Industriezweigen bestimmt werden. Diese Treiber können Ihre Fundamentalanalyse für diesen und andere Märkte beeinflussen, was Ihnen dabei hilft zu verstehen, wie sich der Preis bewegen könnte. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Nachrichten und der Analyse für das Verfeinern Ihrer Strategie.

  • Angebot und Nachfrage: Die Kupferpreise werden in hohem Maße durch das Gleichgewicht zwischen dem weltweiten Angebot und der Nachfrage geprägt. Faktoren wie die Fördermenge, die Verfügbarkeit von Reserven und Streiks können das Angebot verringern, was die Preise in die Höhe treiben kann. Andererseits können neue Minen oder eine erhöhte Produktion das Angebot erhöhen und die Preise senken.
  • Wirtschaftswachstum: Kupfer wird weitgehend im Bauwesen, in der Infrastruktur und in der Produktion verwendet, weshalb sein Preis eng an die Weltwirtschaft gebunden ist. Mit dem Wirtschaftswachstum steigt auch die Kupfernachfrage, was zu höheren Preisen führt. In Zeiten einer wirtschaftlichen Verlangsamung geht die Nachfrage zurück, was zu niedrigeren Preisen führt.
  • Industrienachfrage: Kupfer ist in Bereichen wie der Elektrotechnik, erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen unverzichtbar. Die Nachfrage dieser Branchen kann die Preise in die Höhe treiben, insbesondere durch die zunehmende Verlagerung hin zu umweltfreundlichen Technologien, wodurch der Bedarf an Kupfer für Solarpaneele und Windturbinen zunimmt.
  • Geopolitische Ereignisse: Spannungen oder politische Instabilität in wichtigen kupferproduzierenden Ländern wie Chile und Peru können das Angebot beeinträchtigen, was zu Preisausschlägen führt. Außerdem beeinflussen die Handelspolitik, Zölle und Ausfuhr-/Einfuhrbeschränkungen den Kupfermarkt.
  • Substitution und Recycling: Fortschritte in den Recycling-Technologien oder die Verwendung von Substitutionsmaterialien können die Nachfrage nach neuem Kupfer verringern und sich somit auf die Preise auswirken. Die einzigartigen Eigenschaften von Kupfer, wie seine Leitfähigkeit, machen es jedoch in vielen industriellen Anwendungen schwierig, es vollständig zu ersetzen.

Was sind die Handelszeiten für Kupfer?

Die Handelszeiten für Kupfer variieren je nach Börse. Zum Beispiel findet das Traden von Kupfer-Futures an der London Metal Exchange (LME) von 1:00 Uhr bis 19:00 Uhr UTC* statt, von Montag bis Freitag. Andere Plattformen, die CFDs oder das Spot-Trading auf Kupfer anbieten, könnten andere Zeitpläne haben. Daher ist es wichtig, dass Sie die jeweiligen Handelszeiten für Ihre Plattform in UTC überprüfen. Diese nahezu 24-stündigen Marktzeiten bieten Tradern die Flexibilität, schnell auf globale Ereignisse zu reagieren, sobald diese stattfinden.

Die Handelszeiten können abhängig von nationalen Feiertagen und der Sommerzeit abweichen.

So traden Sie Kupfer

Zwar kann Kupfer direkt an Börsen wie der London Metal Exchange (LME) über physische Kontrakte gehandelt werden, doch Sie können es auch mit gehebelten Instrumenten wie CFDs (Contracts for Difference) über einen Broker wie Capital.com traden. Wenn Sie davon ausgehen, dass der Kurs steigen wird, können Sie eine Long-Position eingehen oder wenn Sie glauben, dass er fallen wird, eine Short-Position, basierend auf Ihren Marktaussichten.

Wenn Sie ein Derivat wie einen CFD traden, müssen Sie die physischen Preistreiber wie die Fundamentalanalyse, die technische Analyse oder beides bewerten, um das Preisgeschehen zu verstehen und zu bestimmen, in welche Richtung sich der Markt Ihrer Meinung nach bewegen wird. Sie könnten sich für das Day-Traden entscheiden, wobei Sie zahlreiche Positionen innerhalb eines Tages eröffnen und schließen, oder für das Swing-Traden, mit einem Zeitraum mehrerer Tage bis Wochen. Außerdem können Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders als Bestandteil einer Strategie für das Risikomanagement platzieren.

Das Traden von Kupfer auf dem Spot-Markt

Beim Traden von Kupfer auf dem Spot-Markt traden Sie zum aktuellen Marktpreis (dem Spot-Preis) mit sofortiger Abrechnung. Dies umfasst das Spekulieren auf den aktuellen Preis von Kupfer, der durch Angebot und Nachfrage beeinflusst wird. Sie können auf dem Spot-Preis basierende CFDs traden, was es Ihnen ermöglicht, Long- oder Short-Positionen mit Hebel zu eröffnen, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen.

Das Traden von Kupfer mit Futures

Futures-Kontrakte bestehen aus einer Vereinbarung über den Kauf oder Verkauf von Kupfer zu einem vorab festgelegten Preis zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt. Diese standardisierten Kontrakte werden an großen Börsen wie der London Metal Exchange (LME) und der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt. Kupfer-Futures ermöglichen es Tradern, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen, weshalb sie ein beliebtes Tool sowohl für das Hedging als auch für Spekulationen auf dem Kupfermarkt darstellen.

Warum Kupfer mit CFDs traden?

Das Trading von Kupfer mit CFDs bietet mehrere Vorteile. CFDs ermöglichen es Tradern, auf die Preisbewegungen von Kupfer zu spekulieren, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen, was Flexibilität und einen geringeren Bedarf an Vorabkapital bietet. Mit einem Hebel (auch bekannt als Margin-Trading), können Sie größere Positionen kontrollieren und Gewinne potenziell vergrößern (wobei auch das Risiko vergrößert wird).

CFDs erlauben es Ihnen außerdem long oder short zu gehen, wodurch Sie sowohl von steigenden als auch fallenden Märkten profitieren können. Zudem bieten Kupfer-CFDs den Zugang zu globalen Märkten ohne die logistischen Herausforderungen einer physischen Lieferung.

Erfahren Sie mehr über das CFD-Trading.

  

Kupfer-Handelsstrategien

Beispiele für grundlegende Kupfer-Handelsstrategien umfassen das Range-Trading und das Breakout-Trading. Diese Strategien verlassen sich auf die technische Analyse, bei der historische Kursmuster analysiert werden, um zu versuchen, potenzielle zukünftige Bewegungen zu verstehen. Technische Strategien könnten Tools wie den RSI, den MACD oder Fibonacci-Retracements nutzen, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu bestimmen.

Es ist jedoch ebenso wichtig, die fundamentalen Treiber des Kupferpreises zu berücksichtigen, wie die Wirtschaftsdaten-Veröffentlichungen, Produktionsberichte und geopolitische Ereignisse. Diese können sich deutlich auf das Angebot und die Nachfrage auswirken und häufig die Marktrichtung vorgeben. Wenn die Daten zum Beispiel auf einen Anstieg der Industrienachfrage oder auf Lieferunterbrechungen in wichtigen kupferproduzierenden Regionen hindeuten, könnte dies eine aufwärts gerichtete Preisbewegung signalisieren und Tradern einen Einblick über die Charts hinaus bieten.

Mit unseren Nachrichten und Analysen sowie mit unserem Wochenausblick-Newsletter können Sie sich über bevorstehende fundamentale Marktentwicklungen auf dem Laufenden halten.

Beispiel der Breakout-Strategie

Angenommen, Kupfer wird zu einem Preis von 4,00 $ gehandelt, wobei die Unterstützung bei 3,95 $ und der Widerstand bei 4,20 $ liegt. Eine Breakout-Strategie würde beinhalten, eine Kauf-Order über 4,20 $ zu platzieren, in Erwartung eines Kursanstiegs, sobald der Widerstand durchbrochen wurde. Falls der Kurs diesen durchbricht, könnte ein mögliches Ziel bei 4,50 $ liegen. Andererseits könnte bei einem Durchbruch des Preises unter die Unterstützung bei 3,95 $ ein Short-Trade unterhalb dieses Niveaus platziert werden, mit dem Ziel eines möglichen Rückgangs auf 3,70 $.

Beispiel für das Range-Trading

Wenn Kupfer zwischen 3,95 $ und 4,20 $ schwankt, würde eine Range-Handelsstrategie den Kauf bei der Unterstützung in der Nähe von 3,95 $ und den Verkauf in der Nähe von 4,20 $ beinhalten. Trader können von den sich wiederholenden Preisbewegungen innerhalb dieser Range profitieren, indem sie Stop-Loss-Orders etwas unterhalb der Unterstützung und oberhalb des Widerstands platzieren, um das Risiko zu begrenzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Kupfer traden?

Sie können Kupfer über Futures, Optionen und CFDs traden. Mit CFDs können Sie auf die Preisbewegungen von Kupfer spekulieren, ohne den physischen Anlagewert zu besitzen. Dabei können Sie einen Hebel nutzen, um Ihre Position zu vergrößern, wobei der Hebel jedoch riskant ist, da er sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößert. Sie können eine Long-Position eingehen, wenn Sie einen Preisanstieg erwarten, oder eine Short-Position, wenn Sie davon ausgehen, dass die Preise fallen werden.

Wie kann man einen Kupfer-ETF traden?

Um einen Kupfer-ETF zu traden, können Sie ETF-Anteile über einen Broker kaufen oder verkaufen, ganz genau so, wie Sie es mit Aktien tun würden. Kupfer-ETFs bilden den Preis von Kupfer oder kupferbezogenen Unternehmen ab, wodurch diese eine einfache Möglichkeit bieten, ein Exposure zu Kupfer aufzubauen, ohne direkt Futures oder physische Rohstoffe zu traden.

Wo wird Kupfer gehandelt?

Kupfer wird an großen Rohstoffbörsen wie der London Metal Exchange (LME) und der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt. Zudem kann Kupfer über CFDs auf Online-Plattformen gehandelt werden, wodurch nahezu 24/5 ein Zugang zum Markt ermöglicht wird.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading