Kraken-IPO – Wie Sie Kraken-Aktien traden können

Erfahren Sie mehr über Kraken und den bevorstehenden IPO, einschließlich wichtiger Geschäftstreiber, der potenziellen Bewertung und wie Sie die Aktie über CFDs traden können, sobald diese an der Börse notiert wird.
Wann ist der Kraken-IPO-Termin?
Mit Stand vom April 2025 hat Kraken noch keinen offiziellen Termin für den Börsengang (IPO) bestätigt, aber Berichten zufolge könnte eine Börsennotierung bereits Ende 2025 oder 2026 stattfinden. Schon lange wird das Unternehmen als ein Top-Kandidat für einen IPO im Kryptosektor angesehen, insbesondere nach dem Börsendebüt von Coinbase im Jahr 2021.
Zu den Faktoren, die sich auf den Zeitpunkt auswirken könnten, gehören die Folgenden:
-
Marktbedingungen: Das Krypto-IPO-Interesse reagiert sehr empfindlich auf die Bitcoin-Kurstrends, die regulatorische Stimmung und die Risk-on-/Risk-off-Zyklen am Aktienmarkt.
-
Regulatorisches Klarheit: Die Entscheidung von Kraken könnte von den Ergebnissen mehrerer bedeutender Regulierungsverfahren in den USA und Europa abhängen.
- Geschäftsentwicklung: Eine Zunahme des Handelsvolumens oder der Produktdiversifizierung könnten vor der Börsennotierung eine vorteilhafte Bewertung unterstützen.
Was ist Kraken?
Kraken ist eine in den USA ansässige Kryptowährungsbörse, die im Jahr 2011 von Jesse Powell gegründet wurde. Das Unternehmen ermöglicht Nutzern das Kaufen, Verkaufen und Staken einer großen Auswahl an digitalen Vermögenswerten, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Altcoins. Kraken ist für seinen Fokus auf Sicherheit sowie eine hohe Liquidität bekannt und gehört zu den ältesten Börsen der Branche.
Mit Stand von 2025 hat Kraken über 9 Mio. Kunden in mehr als 190 Ländern, mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen zwischen 500 Mio. $ und 1 Mrd. $, abhängig von den Marktbedingungen. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.300 Mitarbeiter weltweit und unterstützt mehr als 200 Kryptowährungen und Token. Die Plattform des Unternehmens ist sowohl auf private als auch auf institutionelle Trader ausgelegt, mit Produkten aus den Bereichen Spot- und Margin-Trading, Futures, Staking und Verwahrungsdienste.
Wichtige Meilensteine
-
2011 – Kraken wurde in San Francisco gegründet
-
2013 – Wird zu einer der ersten Börsen, die ein kryptografisch verifizierbares Audit bestanden hat
-
2020 – Erhält eine Banklizenz in den USA als Special Purpose Depository Institution in Wyoming
-
2022 – Einführung des Kraken-Marktplatzes für NFTs und Ausweitung der Staking-Dienste
- 2024 – Überschreitet 10 Millionen Nutzer weltweit, wobei die institutionelle Akzeptanz zunimmt
Wie verdient Kraken Geld?
Kraken verdient Geld durch das Angebot einer breiten Auswahl von Diensten in den Bereichen Krypto-Trading und Finanzdienstleistungen sowohl für private als auch institutionelle Kunden. Obwohl der größte Teil der Einnahmen aus den Transaktionsgebühren erzielt wird, hat sich die Plattform kontinuierlich auf die Bereiche Staking, Futures und Verwahrungsdienstleistungen ausgeweitet, womit sich die Einnahmebasis mit der zunehmenden Reife des Kryptomarktes vergrößert. Die Erträge des Unternehmens sind eng mit dem Handelsvolumen und den Kursen von Vermögenswerten verbunden, weshalb sich Marktzyklen erheblich auf die Rentabilität auswirken können.
Weitere Informationen zu den Einnahmequellen des Unternehmens finden Sie im Folgenden.
Einnahmequelle |
Beschreibung |
Handelsgebühren |
Berechnete Provisionen für Kauf-/Verkaufsorders für Krypto von privaten und institutionellen Kunden. |
Staking und Belohnungen |
Verdient einen Anteil der Staking-Belohnungen, die an Nutzer ausgezahlt werden, die ihre Token über Kraken staken. |
Margin-Trading und Futures |
Gebühren aus Produkten mit Hebel und Perpetual Contracts auf unterstützte Krypto-Paare. |
Verwahrung und OTC-Dienste |
Einnahmen aus der sicheren Asset-Aufbewahrung und dem außerbörslichen Handel mit hohem Volumen. |
Institutionelle Tools |
Umsätze aus Kraken Pro und individuellen Lösungen für Hedgefonds, Family Offices und Unternehmen. |
Kraken verwendet eine stufenweise Gebührenstruktur, wobei die Kosten für Trader mit hohem Handelsvolumen niedriger sind. Es verwendet ein Maker-Taker-Modell, welches Liquidität durch niedrigere Gebühren für Market-Maker fördert. Dieser Ansatz ist für institutionelle Kunden attraktiv und hilft dabei, gefüllte Orderbücher auf der Plattform beizubehalten.
Kraken ist auch dafür bekannt, dass es als erstes Kryptounternehmen in den USA über den SPDI-Rahmen von Wyoming eine Banklizenz erhalten hat. Dadurch kann es ähnlich wie eine traditionelle Bank arbeiten und Verwahrungs- sowie Abwicklungsdienste anbieten, ohne dass dabei das Mindestreservesystem für Darlehen greift. Bei einer erfolgreichen Umsetzung könnte die Kraken Bank als eine Brücke zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzwesen fungieren – mit kryptonativen Konten, Zahlungen und potenziell sogar Debit- oder Kreditprodukten.
Was könnte den Realtime-Aktienkurs von Kraken beeinflussen?
Sobald Kraken an die Börse geht, wird der Aktienkurs des Unternehmens wahrscheinlich sowohl die Volatilität des Kryptomarktes als auch die Position des Unternehmens auf diesem Markt widerspiegeln. Als eine der weltweit etabliertesten Kryptobörsen könnte die Bewertung von Kraken durch das Nutzerwachstum, die Trading-Aktivität, regulatorische Entwicklungen und Produktinnovationen bestimmt werden.
Doch aufgrund des hohen Exposures zu Krypto-Zyklen und der politischen Unsicherheit könnte der Aktienkurs auch starken Schwankungen ausgesetzt sein – insbesondere in den frühen Phasen des Handels.
Momentum am Kryptomarkt
Das Schicksal von Kraken ist eng mit der allgemeinen Marktstimmung für Kryptowährungen verbunden. Wenn Bitcoin und Ethereum in einen bullischen Zyklus eintreten, könnte Kraken ein höheres Handelsvolumen, einen gestiegenen Umsatz und mehr Begeisterung der Anleger für die Aktie verzeichnen. Ein Anstieg des Altcoin-Interesses oder neuer Krypto-Narrative (wie KI-Token oder Layer-2-Einführungen) könnte die Nutzeraktivität auf der Plattform ebenfalls erhöhen.
Sollte der Kryptomarkt jedoch in einen längeren Abwärtstrend übergehen, so könnte das Volumen zurückgehen und das Anlegervertrauen in die Wachstumsaussichten von Kraken nachlassen, was wiederum den Aktienkurs belasten könnte.
Regulatorische Klarheit vs. regulatorisches Eingreifen
Die regulatorischen Entwicklungen könnten entweder als starker Rückenwind oder als Gegenwind für Kraken wirken. Ein klarer, unterstützender Rahmen durch die Regulierungsbehörden in den USA oder Europa könnte das Geschäftsmodell von Kraken validieren und neue Umsatzquellen schaffen, wie Staking, Verwahrung oder tokenisierte Wertpapiere.
Sollten die Gesetzgeber jedoch strengere Vorschriften erlassen oder gegen zentralisierte Börsen vorgehen, insbesondere im Hinblick auf Staking oder die Klassifizierung von Vermögenswerten als Wertpapiere, könnten die Kerndienste von Kraken beeinträchtigt werden – und der Aktienkurs des Unternehmens könnte entsprechend reagieren.
Handelsvolumen und Nutzerwachstum
Sollte Kraken ein starkes Wachstum der aktiven Nutzer und des Transaktionsvolumens melden, insbesondere in Zeiten von Marktaufschwüngen oder Produkteinführungen, könnte die Aktie des Unternehmens zulegen. Die Expansion in neue Regionen oder Partnerschaften mit institutionellen Marktteilnehmern würden wahrscheinlich als wertsteigernde Faktoren angesehen werden.
Im Gegensatz dazu könnten ein nachlassendes Nutzerengagement, ein stagnierendes Volumen oder ein Verlust von Marktanteilen gegenüber Wettbewerbern wie Coinbase oder Binance zu einer bärischen Stimmung seitens der Analysten und Anleger führen.
Diversifizierung und Innovation
Anleger könnten Kraken belohnen, falls das Unternehmen erfolgreich über das Spot-Trading hinaus expandiert. Neue Produkteinführungen wie Futures, Optionen, NFT-Märkte oder an Kryptowährungen gebundene Debitkarten könnten zu neuen Umsatzquellen führen und die Stimmung fördern. Der Vorstoß von Kraken in den Bereich der Bankdienstleistungen durch die SPDI-Konzession in Wyoming könnte außerdem für eine positive Berichterstattung sorgen.
Falls diese Initiativen aber nicht ankommen oder falls operative Probleme in neuen Segmenten entstehen, könnte der Aktienkurs unter Druck geraten.
Performance der Börsennotierung und IPO-Hype
Wie bei vielen tech-bezogenen IPOs könnte die anfängliche Kursentwicklung von Kraken von der Marktstimmung und den IPO-Mechanismen beeinflusst werden. Eine starke Nachfrage während der Bookbuilding-Phase und ein erfolgreicher erster Handelstag könnten zu einem momentumgetriebenen Kursanstieg führen. Falls der IPO jedoch zu aggressiv bepreist wird oder frühe Anleger schnell abverkaufen, könnte die Aktie von Kraken eine hohe Volatilität oder einen Rückgang nach dem IPO verzeichnen. Das ist insbesondere in einem Risk-off-Umfeld für Wachstumsaktien der Fall.
Wie man Kraken-Aktien über CFDs traden kann
Sollte Kraken an die Börse gehen, könnten Sie in der Lage sein, die Aktien des Unternehmens als CFDs zu traden. So funktioniert es:
- Wählen Sie eine PlattformCapital.com bietet das Traden mit CFDs auf Tausende globale Aktien an, einschließlich neuer IPOs und kryptobezogener Unternehmen.
- Konto eröffnenRegistrieren Sie sich, verifizieren Sie Ihre Identität und wählen Sie Ihre Handelspräferenzen.
- FondskontoZahlen Sie Guthaben auf Ihr Konto ein. Traden Sie nur mit Kapital, das Sie sich leisten können, zu riskieren.
- Verfolgen Sie den IPOVerfolgen Sie die IPO-Nachrichten über Kraken, regulatorische Neuigkeiten und Kursbewegungen, sobald die Aktie an der Börse notiert ist.
- Traden Sie die AktieNutzen Sie Long- oder Short-Positionen, um auf den Kurs zu spekulieren. Fügen Sie Stop-Losses und Take-Profits hinzu, um das Risiko zu steuern.
Erfahren Sie mehr in unserem CFD-Trading-Leitfaden.
Welche Krypto- und Fintech-Aktien kann ich traden?
Während Kraken noch immer privat ist, gibt es mehrere börsennotierte Unternehmen mit Exposure zu Kryptobörsen, Fintech-Plattformen und Blockchain-Infrastruktur:
-
Coinbase (COIN) – Die größte in den USA ansässige Kryptobörse und der ähnlichste börsennotierte Vergleich zu Kraken
-
Robinhood (HOOD) – Trading-App mit Krypto-Funktionalität und einem großen Privatkundenstamm
-
Block (SQ) – ehemals Square, integriert Bitcoin in Zahlungen und bietet Krypto-Dienste an
-
Riot Platforms (RIOT) – Bitcoin-Mining-Unternehmen, dessen Aktienkurs mit den Krypto-Kursen steigt
-
Marathon Digital (MARA) – Eines der größten Bitcoin-Mining-Unternehmen in Nordamerika
-
MicroStrategy (MSTR) – Hält große Mengen an Bitcoin als Teil seiner finanziellen Rücklagen
Schauen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden zum Aktienhandel an, um weitere Möglichkeiten zu erkunden.
FAQ
Entdecken Sie weitere bevorstehende IPOs
Bleiben Sie über bevorstehende IPOs, Markttrends und die neuesten Trading-Möglichkeiten auf dem Laufenden

SpaceX-IPO
