Die meistgehandelten Währungen der Welt

Erfahren Sie mehr über die meistgehandelten Währungen der Welt und wie Sie diese über CFDs auf Capital.com traden können.
Was sind die 10 meistgehandelten Währungen der Welt?
Die meistgehandelten Währungen der Welt sind der US-Dollar (USD), gefolgt vom Euro (EUR), dem japanischen Yen (JPY) und dem britischen Pfund (GBP). Diese Währungen dominieren das weltweite Forex-Trading dank ihrer Stabilität, Liquidität und ihres Einflusses auf internationalen Märkten. Jede von ihnen spielt eine individuelle Rolle, die oftmals von den jeweiligen Zentralbanken, den Wirtschaftsbedingungen und dem Welthandel beeinflusst wird.
Wir werden einen Blick auf die Top-10-Währungsliste werfen, warum jede dieser Währungen so umfassend gehandelt wird, die wichtigsten Forex-Paare, in denen sie vorkommen, und die entscheidenden Faktoren, weshalb sie für den Forex-Markt so bedeutend sind. Alle nachfolgend verwendeten Statistiken sind dem letzten Dreijahresbericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich aus dem Jahr 2022 entnommen, der weithin als die führende Primärquelle für solche Daten gilt.
Der nachfolgende Chart zeigt die meistgehandelten Währungen der Welt entsprechend diesen Daten. Beachten Sie, dass die Prozentsätze in Summe einen Wert von 200 ergeben, da die Währungen in Paaren gehandelt werden.
US-Dollar (USD)
Die führende Währung der Welt nach Volumen ist der US-Dollar mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 6,6 Bill. $ im Jahr 2022. Dieses hohe Volumen spiegelt seine Rolle bei fast 88 % der weltweiten Forex-Transaktionen wider und unterstreicht die Vormachtstellung des Dollars im internationalen Finanzwesen. Seine Position als primäre Weltreservewährung verleiht ihm eine einzigartige Liquidität und Stabilität, wodurch er wichtige Währungspaare wie EUR/USD, USD/JPY und GBP/USD verankert. Die Bewegungen des Dollars werden häufig von Wirtschaftsindikatoren aus den USA, der Politik der Federal Reserve und internationalen Ereignissen beeinflusst, insbesondere da viele Rohstoffe, einschließlich Öl und Gold, in USD bepreist werden.
Euro (EUR)
Der Euro verzeichnete ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 2,29 Bill. $ im Jahr 2022. Mit 20 europäischen Ländern, die der Euro repräsentiert, ist er die am zweitmeisten gehandelte Währung weltweit. Der Wert des Euro wird durch die Europäische Zentralbank (EZB), die Wirtschaftsbedingungen innerhalb der Eurozone und verschiedene politische Faktoren bestimmt. Das wichtigste Handelspaar für den Euro ist EUR/USD, das hochliquide und einflussreich sowie eines der aktivsten Paare ist und als wichtiger Maßstab für die Stärke des Euro gegenüber dem Dollar dient.
Japanischer Yen (JPY)
Der japanische Yen ist die am drittmeisten gehandelte Währung, mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 1,25 Bill. $ im Jahr 2022. Sie ist die meistgehandelte Währung in Asien und gilt als ein Symbol für Stabilität auf den Weltmärkten. Das Niedrigzinsumfeld in Japan trägt dazu bei, dass der Yen im Mittelpunkt von „Carry Trades“ steht, bei denen Anleger Yen leihen, um in Währungen mit höheren Zinsen zu investieren. Die Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ), die japanischen Wirtschaftsdaten und die regionale Wirtschaft in Asien wirken sich stark auf seinen Wert aus. USD/JPY bleibt eine der meistgehandelten Währungspaare weltweit.
Britisches Pfund (GBP)
Das britische Pfund erreichte im Jahr 2022 ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 968 Mrd. $, womit es die am viertmeisten gehandelte Währung ist. Das oftmals als „Sterling“ bezeichnete Pfund ist eine der ältesten und am häufigsten gehandelten Währungen. Das für seine Volatilität bekannte GBP reagiert empfindlich auf Ereignisse, die speziell das Vereinigte Königreich betreffen, von Änderungen der Geldpolitik der Bank of England (BoE) bis hin zu Wirtschaftsdaten und politischen Entwicklungen, darunter der Brexit. GBP/USD, auch „Cable“ genannt, ist ein beliebtes und oft hochvolatiles Paar, das wegen seiner starken Kursveränderungen aufmerksam beobachtet wird.
Kanadischer Dollar (CAD)
Der „Loonie“, wie der kanadische Dollar auch genannt wird, verzeichnete im Jahr 2022 ein Handelsvolumen von etwa 526 Mrd. $. Aufgrund der Bedeutung von Kanada als wichtiger Ölexporteur ist er eng mit den Ölpreisen verbunden. Der CAD tendiert dazu, den Trends des Rohölpreises zu folgen, weshalb er für Trader attraktiv ist, die sich auf Rohstoffe konzentrieren. Die Geldpolitik der Bank of Canada (BoC), die Wirtschaftsdaten und die Wirtschaftsbedingungen in den USA wirken sich ebenfalls auf den Wert des CAD aus.USD/CAD ist eines der am häufigsten gehandelten Paare, was die engen wirtschaftlichen Bindungen zwischen den USA und Kanada widerspiegelt.
Australischer Dollar (AUD)
Der australische Dollar verzeichnete ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 478 Mrd. $ im Jahr 2022. Es handelt sich dabei um eine rohstoffgebundene Währung, die stark von Exporten wie Eisenerz, Kohle und Erdgas beeinflusst wird. Er ist unter Tradern beliebt, die ein Exposure zum Asien-Pazifik-Raum und zu weltweiten Rohstofftrends anstreben. Beeinflusst wird der AUD durch die Rohstoffpreise, die chinesische Wirtschaft und die Geldpolitik der Reserve Bank of Australia (RBA).AUD/USD ist ein viel gehandeltes Paar, das aufgrund seiner Reaktion auf die weltweite Risikobereitschaft beliebt ist.
Schweizer Franken (CHF)
Der Schweizer Franken verzeichnete im Jahr 2022 ein tägliches Handelsvolumen von etwa 389 Mrd. $. Er wird häufig als ein „sicherer Hafen“ betrachtet, der Trader in Zeiten der weltweiten Unsicherheit anzieht. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) überwacht die Bewertung des Franken genau, um eine übermäßige Aufwertung zu verhindern. Der Ruf des CHF als sicherer Hafen zusammen mit der stabilen Wirtschaft der Schweiz und der niedrigen Inflation machen die Währung einzigartig.USD/CHF und EUR/CHF sind die primären Paare, die für das Traden des Franken verwendet werden.
Chinesischer Yuan (CNY)
Mit dem wachsenden Wirtschaftseinfluss von China nimmt die Bedeutung des chinesischen Yuan an den globalen Forex-Märkten zu. Zwar ist der Yuan nicht vollständig konvertierbar, doch er wird in erheblichen Mengen für Handelstransaktionen verwendet, insbesondere mit Asien und den Schwellenländern. Die People's Bank of China (PBOC) steuert den Wert des Yuan durch einen kontrollierten Float. Mit der Ausweitung des Handelsnetzes von China verzeichnen USD/CNY und andere Yuan-Paare weiterhin ein steigendes Volumen.
Hongkong-Dollar (HKD)
Der Hongkong-Dollar zählt zu den meistgehandelten Währungen, insbesondere aufgrund der Position von Hongkong als ein wichtiges Finanzzentrum in Asien und seiner engen Handelsbeziehungen zum chinesischen Festland. Der HKD ist mit einer engen Spanne an den USD gekoppelt (7,75 HKD bis 7,85 HKD pro USD), und diese Stabilität zieht internationale Investitionen an und unterstützt ein hohes Handelsvolumen. Das tägliche Handelsvolumen der Währung ist beachtlich, wobei ein Großteil davon auf den ausgedehnten Finanzdienstleistungssektor in Hongkong sowie auf die enge Verbindung mit der Wirtschaft des chinesischen Festlands zurückzuführen ist.
Neuseeland-Dollar (NZD)
Der Neuseeland-Dollar (NZD) ist eine führende Rohstoffwährung, die eng mit den robusten Agrar- und Energieexporten von Neuseeland verbunden ist, insbesondere mit Milchprodukten, Fleisch und der Forstwirtschaft. Die Reserve Bank of New Zealand verwaltet die Währung, und Schwankungen bei den weltweiten Rohstoffpreisen wirken sich auf den Wert des NZD aus. Der NZD ist besonders unter Tradern beliebt, die ein Exosure zum Markt der Asien-Pazifik-Region anstreben, ohne die Volatilität, die in einigen größeren asiatischen Volkswirtschaften zu beobachten ist. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen des NZD unterstreicht seine Bedeutung auf dem Forex-Markt als Brückenwährung für den Handel und Investitionen in dieser Region.
Wie kann ich mehr über die meistgehandelten Währungen erfahren?
Um mehr über die meistgehandelten Währungen der Welt zu erfahren, können Sie mit den neuesten marktbewegenden Forex-News unserer Expertenanalysten auf dem Laufenden bleiben und unseren Leitfaden zum Forex-Trading lesen, um besser zu verstehen, wie Währungen funktionieren. Ebenso bietet die alle drei Jahre stattfindende Zentralbankumfrage der BIZ tiefe Einblicke in die weltweite Forex-Aktivität. Große Banken wie JP Morgan und Goldman Sachs veröffentlichen ebenfalls regelmäßige Währungsanalysen, wobei der Global Financial Stability Report des IWF makroökonomische Währungstrends hervorhebt.
So traden Sie die meistgehandelten Währungen mit CFDs
Das Traden der meistgehandelten Währungen mit CFDs ermöglicht es Ihnen, auf Kursveränderungen zu spekulieren, ohne die Währungen selbst zu besitzen. CFDs bieten die Flexibilität, long zu gehen (kaufen), wenn Sie erwarten, dass der Kurs eines Forex-Paares steigt oder short zu gehen (verkaufen), wenn Sie einen Rückgang erwarten. Sie können einen Hebel nutzen (auch bekannt als Margin-Trading), um ein Exposure zu größeren Positionen mit nur einer kleinen Einlage aufzubauen. Gleichzeitig ist der Hebel jedoch riskant, da sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößert werden.
Große Währungen sind hochliquide, bieten häufig engere Spreads und werden durch Faktoren wie die Geldpolitik von Zentralbanken, Wirtschaftsdaten und weltweiten Ereignissen beeinflusst. Traden Sie immer mit einem Plan, und Sie könnten Stop-Loss-Orders als Teil einer Strategie für Ihr Risikomanagement platzieren.
Erfahren Sie mehr über das CFD-Trading mit unserem hilfreichen Leitfaden und finden Sie mehr über die Funktionsweise des Forex-Markts heraus.
Jetzt traden. Demo ausprobieren
Häufig gestellte Fragen
Besuchen Sie unsere weiteren vollständigen Leitfäden

Wie man den US-Dollar-Index traden kann
