Shein-IPO – Wie Sie Shein-Aktien traden können

Erfahren Sie mehr über Shein und den bevorstehenden Börsengang (IPO), einschließlich potenzieller Kurstreiber und wie Sie den Aktienmarkt über CFDs traden können.

  

Wann ist der Shein-IPO-Termin?

Mit Stand vom 27. Februar 2025 hat Shein noch keinen festen Termin für seinen Börsengang (IPO) offiziell bekannt gegeben.

Berichten zufolge hat Shein ursprünglich einen Börsengang im ersten Quartal 2025 an der Londoner Börse (LSE) angestrebt. Jedoch wurde am 14. Februar 2025 gemeldet, dass Shein seinen IPO womöglich auf die zweite Jahreshälfte 2025 verschiebt.

Trader, die an den Branchen Fast Fashion und E-Commerce interessiert sind, könnten börsennotierte Unternehmen wie ASOS, Boohoo und Zalando beobachten, die in ähnlichen Märkten wie Shein tätig sind und alternative Anlagemöglichkeiten bieten können.

Die Pläne für den IPO von Shein können sich mit der Entwicklung der Regulierungen und Marktbedingungen ändern.

Warum hat Shein seinen IPO aufgeschoben?

Mit Stand vom 27. Februar 2025 hat Shein seinen IPO oder etwaige Verzögerungen nicht offiziell angekündigt. Analysten von RBC Capital gehen jedoch davon aus, dass die jüngsten Änderungen der US-Handelspolitik die Entscheidung von Shein beeinflusst haben, mit dem Börsengang zu warten.

Am 1. Februar 2025 kündigte US-Präsident Trump die Abschaffung der „De-minimis“-Regel an, wonach Importe unter 800 $ zollfrei in die USA eingeführt werden konnten. Zudem wurde ein Zoll in Höhe von 10 % auf chinesische Waren eingeführt, was sich auf die Preisstrategie und die Rentabilität von Shein auf seinem größten Markt erheblich auswirkte.

Die Financial Times berichtete unterdessen (23. Februar 2025), dass der Nettogewinn von Shein im Jahr 2024 um 40 % auf rund 1 Mrd. $ fiel, obwohl der Umsatz um 19 % auf 38 Mrd. $ gestiegen ist. Der zunehmende Wettbewerbsdruck durch Temu und steigende Betriebskosten haben die Gewinnmargen geschmälert, weshalb Anleger auf eine revidierte IPO-Bewertung drängen – möglicherweise in Höhe von nur 30 Mrd. $ gegenüber früheren Schätzungen von 66 Mrd. $.

Shein IPO-Prozess erklärt Infografik

Was ist Shein?

Shein ist ein globaler E-Commerce-Riese im Bereich Fast Fashion, der im Jahr 2008 von Chris Xu in Nanjing, China, gegründet wurde. Mit dem jetzigen Hauptsitz in Singapur betreibt das Unternehmen ein Direct-to-Consumer-Modell (DTC), über das Kleidung, Accessoires und Haushaltswaren in mehr als 150 Ländern verkauft werden – ohne feste Ladengeschäfte, stattdessen mit Pop-up-Läden.

Der Erfolg von Shein basiert auf der Verfolgung von Trends in Realtime und einem Just-in-Time-Bestandssystem, das es dem Unternehmen ermöglicht, neue Designs in kleinen Chargen zu produzieren und je nach Nachfrage zu skalieren. Dies erlaubt extrem schnelle Produktionszyklen und niedrige Preise, was den traditionellen Einzelhandel in den Schatten stellt.

Das Unternehmen generiert Verkäufe über soziale Medien, Influencer-Marketing sowie seine mobile App und steht im Wettbewerb mit ASOS, Boohoo, Alibaba, Temu und JD.com. Es steht jedoch in Bezug auf Arbeitspraktiken, Nachhaltigkeit und Streitigkeiten über geistiges Eigentum kontinuierlich unter Kontrolle.

Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Shein

  • 2008Gegründet von Chris Xu als Einzelhandelsunternehmen für Brautkleider und Damenmode.
  • 2012Rebranding als Shein und Umstellung auf den weltweiten Verkauf von Fast-Fashion-Kleidung.
  • 2015Umstellung auf ein datengesteuertes, bedarfsorientiertes Produktionsmodell, wodurch eine schnelle Anpassung an Trends ermöglicht wird.
  • 2018Expandierte deutlich in den Märkten der USA und Europa, womit das Unternehmen seine internationale Präsenz weiter ausbaute.
  • 2020Bei den App-Downloads wurden Zara und H&M übertroffen, womit das Unternehmen zum größten reinen Online-Modehändler der Welt wurde.
  • 2022Mit einer Bewertung von 100 Mrd. $ wurde das Unternehmen kurzzeitig zum wertvollsten privaten Modehändler der Welt.
  • 2024-2025Während der Vorbereitung auf einen IPO sah sich das Unternehmen mit einer zunehmenden behördlichen Kontrolle und ethischen Bedenken konfrontiert.

Die Entwicklung der Bewertung von Shein

Shein verzeichnete dramatische Veränderungen in der Bewertung, was den schnellen Aufstieg des Unternehmens zu einer marktbeherrschenden Kraft in der Fast Fashion-Branche und die Herausforderungen des nachhaltigen Wachstums in einem sich ständig wandelnden Markt widerspiegelt. Von seinen frühen Meilensteinen mit Bewertungen im niedrigen Milliardenbereich bis hin zur Höchstbewertung von über 100 Milliarden $ schwankte der Wert von Shein aufgrund der Anlegerstimmung, der behördlichen Kontrolle und der sich verändernden Wirtschaftsbedingungen. Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Entwicklung der Bewertung von Shein in den letzten Jahren.

Jahr

Bewertung

Hinweise

2020

15 Milliarden $

Inmitten der COVID-19-Pandemie erzielte das Unternehmen ein starkes Wachstum.

2021

30 Milliarden $

Die Bewertung verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr.

April 2022

100 Milliarden $

Die Bewertung wurde nach einer Finanzierungsrunde erreicht, wodurch die kombinierte Bewertung von H&M und Zara übertroffen wurde.

2023

66 Milliarden $

Angesichts der Herausforderungen am Markt und des regulatorischen Drucks ging die Bewertung zurück.

Februar 2025

Etwa 50 Milliarden $

Erwartete Bewertung für einen möglichen IPO in London, unter Berücksichtigung der jüngsten Markt- und Regulierungsentwicklungen.

Wie verdient Shein Geld?

Shein verdient sein Geld als E-Commerce-Plattform für Fast Fashion, wobei auf ein Direct-to-Consumer-Modell (DTC) ohne physische Ladengeschäfte gesetzt wird. Im Gegensatz zu traditionellen Modehändlern verfolgt das Unternehmen einen extrem schnellen Produktionszyklus, in dem neue Designs innerhalb von Wochen statt Monaten entworfen und auf den Markt gebracht werden.

Die Umsätze von Shein stammen aus mehreren Einnahmequellen:

Einnahmequelle

Beschreibung

Direktverkauf

Shein verkauft über seine mobile App und Webseite Kleidung, Accessoires und Haushaltswaren direkt an Verbraucher.

Produktion auf Abruf

Ein Modell für die Just-in-Time-Produktion, das die Verschwendung von Lagerbeständen minimiert und die Reaktionsfähigkeit auf Trends maximiert.

Eigenmarken

Unter seinen Eigenmarken arbeitet Shein mit unabhängigen Designern und Herstellern zusammen.

Marktplatz für Drittanbieter

Der kürzlich eingeführte Marktplatz ermöglicht es Drittanbietern, Produkte auf der Shein-Plattform zu verkaufen.

Logistik und Bestellabwicklung

Shein generiert Umsätze aus Lieferkettenpartnerschaften, Versandgebühren und Premium-Lieferdiensten.

Was könnte den Realtime-Aktienkurs von Shein beeinflussen?

Der Aktienkurs von Shein nach dem IPO – falls und wenn das Unternehmen an der Börse gehandelt wird – könnte durch die Handelspolitik, Rentabilitätstrends, den Wettbewerbsdruck und die allgemeine Marktstimmung beeinflusst werden.

Handelszölle und regulatorische Risiken

Die Margen von Shein sind von der Niedrigkostenproduktion in China abhängig, wodurch das Unternehmen für handelspolitische Maßnahmen anfällig ist. Die geplante Aufhebung der „De-minimis“-Regelung durch die USA im Februar 2025 könnte bewirken, dass die Lieferungen des Unternehmens den vollen Zöllen unterliegen und somit die Kosten steigen. Höhere Zölle auf chinesische Importe befinden sich weiterhin in der Prüfung, wodurch Shein gezwungen sein könnte, die Preise zu erhöhen oder Kosten aufzufangen. Dies könnte den Aktienkurs des Unternehmens unter Druck setzen – ähnlich wie der Rückgang des Aktienkurses von Alibaba in den Jahren 2018 bis 2019, als die Zölle zwischen den USA und China angehoben wurden.

Umsatz und Rentabilität

Gewinnmeldungen sind ein wesentlicher Treiber für die Performance von Aktien. Solide Ergebnisse können das Anlegervertrauen stärken, wohingegen unerwartet schwach ausfallende Gewinne zu Kursrückgängen führen können. Im Jahr 2024 fiel der Nettogewinn von Shein um 40 %, obwohl der Umsatz um 19 % auf 38 Mrd. $ anstieg. Dies war auf steigende Kosten und die Konkurrenz durch Temu zurückzuführen. Eine rückläufige Gewinnmarge nach dem IPO könnte sich auf die Bewertung auswirken, ähnlich wie bei ASOS im Jahr 2022, als höhere Rückgabequoten und Logistikkosten den Aktienkurs belasteten.

Marktstimmung gegenüber IPOs

Das Interesse der Anleger an E-Commerce-Aktien wird den Erfolg des IPO von Shein beeinflussen. Eine starke IPO-Performance im Einzelhandel und im Tech-Bereich könnte die Nachfrage steigen lassen, wohingegen Bedenken bezüglich der Rentabilität und der makroökonomischen Bedingungen die Begeisterung dämpfen könnten.Die Volatilität des Aktienkurses von JD.com, bedingt durch die sich verändernde Verbrauchernachfrage, könnte potenzielle Trends für Shein signalisieren.

Verbrauchernachfrage und Markenwahrnehmung

Die Aktie von Shein könnte durch sich wandelnde Verbrauchertrends und ESG-Bedenken beeinflusst werden. Mode-Riesen im Bereich von Fast Fashion wie H&M und Zara sahen sich im Hinblick auf Nachhaltigkeit großen Bedenken ausgesetzt, was zu Investitionen in Wiederverkaufsplattformen führte. Shein ist in ähnlicher Weise aufgrund von Arbeitspraktiken und Umweltauswirkungen unter Druck geraten, insbesondere in Europa, wo Regulierungsbehörden hart gegen Fast Fashion vorgehen. Sollte es dem Unternehmen nicht gelingen, diese Bedenken zu beseitigen, könnten die Verkaufszahlen darunter leiden – insbesondere bei den jüngeren, sozial bewussten Verbrauchern.

Potenzielle Faktoren, die den Kurs von Shein nach dem IPO beeinflussen könnten Infografik

Wie man Shein-Aktien über CFDs traden kann

Wenn und falls Shein an die Börse geht, folgen Sie diesen Schritten, um die Aktien zu traden:

  • Wählen Sie eine Broker-PlattformWählen Sie einen regulierten Broker, der Shein-Aktien oder CFDs anbietet. 
  • Richten Sie ein Handelskonto einRegistrieren Sie sich und verifizieren Sie Ihre Identität.
  • Zahlen Sie Geld ein:Fügen Sie Ihrem Konto mit der von Ihnen bevorzugten Methode Geld hinzu.
  • Beobachten Sie die Performance der AktieBleiben Sie auf dem Laufenden über Finanzberichte und Branchennachrichten.
  • Platzieren Sie einen TradeKaufen oder verkaufen Sie Aktien mit Market- oder Limit-Orders. Erwägen Sie Stop-Loss-Orders für das Risikomanagement.

Mit den Experteneinblicken unserer hauseigenen Analysten behalten Sie den Finger am Puls der Märkte. Mehr erfahren Sie dazu in unserer Rubrik Nachrichten und Analysen

Erfahren Sie mehr über Differenzkontrakte in unserem Trading-Leitfaden für CFDs.

Welche Aktien kann ich traden, die Shein ähneln?

Shein befindet sich weiterhin in Privatbesitz, aber Berichten zufolge soll ein IPO an der Londoner Börse Ende 2025 stattfinden. Trader können ein Exposure zu den Bereichen Fast Fashion und E-Commerce durch diese börsennotierten Unternehmen aufbauen:

  • ASOS – Ein im Vereinigten Königreich ansässiger Einzelhändler im Bereich Fast Fashion mit Fokus auf junge Verbraucher.

  • Boohoo (BOO) – Eine datengetriebene Marke für Fast Fashion, aber in geringerem Umfang als Shein.

  • Zalando (ZAL) – Ein europäischer Online-Modehändler, der seinen eigenen Bestand mit einem Drittanbieter-Marktplatz kombiniert.

  • Temu (PDD) – Ein kostengünstiger E-Commerce-Riese, der durch aggressive Rabatte direkt mit Shein konkurriert.

  • Alibaba (BABA) – Der Betreiber von AliExpress, der günstige Mode anbietet, aber nicht nur auf Kleidung spezialisiert ist.

  • JD.com (JD) – Ein chinesischer E-Commerce-Marktführer mit einem starken Logistiknetzwerk.

Erfahren Sie mehr über Aktien und Aktienmärkte in unserem umfassenden Leitfaden zum Aktienhandel.

 

Häufig gestellte Fragen

Führt Shein einen IPO durch und warum?

Shein hat offiziell noch keinen IPO-Termin bestätigt, erwägt aber Berichten zufolge London als möglichen Börsenplatz. Das Unternehmen strebt eine Börsennotierung an der Londoner Börse (LSE) im ersten Quartal 2025 an. Ein IPO könnte Shein ermöglichen, Kapital zu beschaffen, den Geschäftsbetrieb weiter auszubauen und frühen Investoren die Möglichkeit bieten, aus ihren Positionen auszusteigen.

Wie viel ist der Shein-IPO wert?

Die Bewertung des IPO von Shein gibt Anlass zu Spekulationen. Anfänglich wurde in Berichten von einer Bewertung von etwa 66 Mrd. $ ausgegangen. Aufgrund der regulatorischen Kontrollen und des makroökonomischen Drucks drängen einige Anleger das Unternehmen jedoch dazu, die Bewertung auf lediglich 30 Mrd. $ zu senken. Die endgültige Preisgestaltung des IPO wird von den Marktbedingungen und der Anlegernachfrage zum Zeitpunkt der Börsennotierung abhängen.

Wo könnte Shein notiert werden?

Es wird berichtet, dass Shein die Londoner Börse (LSE) als potenziellen Börsenplatz in Erwägung gezogen hat. Dies zeigt einen Wandel gegenüber früheren Spekulationen, dass das Unternehmen einen IPO in den USA anstrebte. Die IPO-Pläne von Shein können sich in Abhängigkeit von den sich entwickelnden Marktbedingungen und den regulatorischen Zulassungen verändern.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading