Wie Sie die beste Trading-App wählen

Erfahren Sie, worauf Sie bei einer Trading-App achten sollten und wie Sie die beste App für sich auswählen.

  

Was ist eine Trading-App?

Eine Trading-App ist eine digitale Plattform, die von einem Broker wie Capital.com bereitgestellt wird und einen Zugang zu den Finanzmärkten auf Ihrem Mobilgerät mit einer Internetverbindung ermöglicht. Diese Plattformen können verschiedene Anlageklassen anbieten, wie Aktien, Devisen, Rohstoffe und Indizes. Die Funktionen von Trading-Apps umfassen oft Indikatoren für die technische Analyse und Tools für das Risikomanagement.

Trading-Apps zielen darauf ab, das Trading zugänglich und komfortabel zu gestalten, sodass Trader ihre Positionen jederzeit und überall verwalten können. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Trader oder ein Anfänger sind, sollte Ihnen Ihre App alles bieten, was Sie benötigen, um Ihre Trading-Strategien effektiv umzusetzen.

Wie wählen Sie die beste Trading-App?

Wie Sie die beste Trading-App finden, hängt von mehreren individuellen Faktoren wie Ihrem Trading-Stil, Ihren Zielen und Ihren Präferenzen ab. Daher kann die beste Trading-App für jeden Trader unterschiedlich aussehen. Es gibt jedoch einige grundlegende Fragen, die Sie sich stellen können, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

  • Für welche Märkte und Finanzinstrumente interessieren Sie sich? Wählen Sie eine App, die Ihnen Zugang zu den Märkten und Vermögenswerten bietet, die Sie traden möchten.
  • Was ist Ihr Trading-Stil? Ihre App sollte auf die von Ihnen gewählten Trading-Strategien ausgerichtet sein, unabhängig davon, ob Sie sich als Daytrader auf kurzfristige Kursbewegungen konzentrieren oder als Positionstrader eine langfristige Perspektive haben.
  • Wie viel Unterstützung und Ressourcen wünschen Sie sich? Halten Sie Ausschau nach einer Plattform, die Ihre Entwicklung und Ihren Lernprozess als Trader unterstützt, mit Lehrmaterial, Kundensupport und Analysetools, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Anhand dieser Faktoren können Sie Ihre Optionen eingrenzen und eine Trading-App finden, die mit Ihren Trading-Zielen übereinstimmt.

  

Welche Vermögenswerte können Sie mit Apps traden?

Es stehen zahlreiche Finanzprodukte zur Auswahl, die jeweils auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Trader zugeschnitten sind. Hier sind einige Finanzprodukte, von denen Sie möglicherweise bereits gehört haben, sowie deren Verfügbarkeit und warum diese bei Tradern so beliebt sind.

  • CFDs (Differenzkontrakte) ermöglichen es Ihnen, auf die Kursbewegungen von Vermögenswerten wie Aktien, Devisen und Rohstoffen zu spekulieren, ohne diese zu besitzen. CFDs bieten Hebel, mit denen Trader größere Positionen mit einer geringeren Anfangsinvestition eröffnen können, was die potenziellen Gewinne und Verluste erhöht.
  • Futures sind Kontrakte zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem vorab festgelegten Kurs zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt. Futures sind standardisiert und werden üblicherweise für Rohstoffe und Indizes verwendet und eignen sich für das Hedging oder die Spekulation auf zukünftige Kursbewegungen.
  • Optionen berechtigen Sie, aber verpflichten Sie nicht, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Kurs vor einem bestimmten Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Optionen können für das Hedging oder das Hebeln von Positionen mit begrenztem Risiko verwendet werden.
  • Das Spot-Trading beinhaltet das Kaufen oder Verkaufen von Finanzinstrumenten zur sofortigen Lieferung zum aktuellen Marktkurs. Auf den Märkten für Forex und Rohstoffe ist es üblich, dass sich Trader eine sofortige Ausführung wünschen.

Bedenken Sie immer – richten Sie Ihre Auswahl nach Ihren Trading-Zielen, Ihrer Risikotoleranz und den Vermögenswerten, die Sie interessieren.

Worauf Sie bei einer Trading-App achten sollten

Da Sie jetzt wissen, was Sie möchten, können Sie sich die verschiedenen Optionen ansehen. Bei der Bewertung von Trading-Apps sollten Sie darauf achten, wie die folgenden Funktionen Ihr Trading-Erlebnis verbessern können:

  • Reguliert und lizenziert – Stellen Sie sicher, dass der Broker, der die Trading-App bereitstellt, von seriösen Finanzbehörden reguliert und lizenziert ist. Dies schafft eine zusätzliche Sicherheits- und Vertrauensebene, da Sie wissen, dass Ihr Kapital geschützt ist und der Broker die Branchenstandards einhält.

  • Faire, beständige und niedrige Gebühren – Trading-Kosten wirken sich direkt auf Ihre Profitabilität aus. Beachten Sie dies bei der Entwicklung einer Trading-Strategie oder der Auswahl einer Plattform und wählen Sie eine App, die niedrige Spreads und eine transparente Preisgestaltung bietet. Wenn Sie regelmäßig traden, können Sie potenziell Kosten einsparen, indem Sie eine Trading-App finden, die 0 % Provision und keine Gebühren für die Übernachtfinanzierung berechnet.

  • Fortschrittliche Trading-Tools – Charting-Tools und technische Indikatoren sind für die Analyse von Markttrends, die Entwicklung einer Trading-Strategie und das Treffen fundierter Entscheidungen unerlässlich. Gute Trading-Apps sollten eine hochwertige Auswahl an Chart-Typen und Zeichentools bereitstellen, die für unterschiedliche Trading-Strategien und Anlageklassen geeignet sind.

  • Blitzschnelle Auftragsausführung – Gestalten Sie das Trading zugänglicher und effizienter, indem Sie sich für eine App mit einer intuitiven und übersichtlichen Oberfläche entscheiden. Eine einfache Navigation, kostenlose Bildungsmaterialien und ein 24/7-Kundensupport können dazu beitragen, Ihre Trading-Erfahrung weiter zu verbessern.

  • Schnelle Trade-Ausführung – Geschwindigkeit kann beim Trading ein Vorteil sein, insbesondere auf schnelllebigen Märkten, in denen sich die Kurse innerhalb eines kurzen Zeitraums erheblich verändern können und das Timing den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmacht. Eine App mit schneller Trade-Ausführung gewährleistet, dass Ihre Aufträge zu den von Ihnen erwarteten Kursen ausgeführt werden und minimiert somit Slippage.

  • Empfohlen von Tradern und branchenführenden Institutionen – Auszeichnungen und Anerkennungen von führenden Brancheninstitutionen – wie ForexBrokers.com, Online Money Awards und Good Money Guide – können auf die Zuverlässigkeit und Qualität einer Trading-App hindeuten. Achten Sie auf Auszeichnungen, mit denen Aspekte einer Trading-App gelobt werden, die Sie für wichtig halten, und auf unabhängige Nutzerbewertungen auf Plattformen wie den App Store, Google Play und Trustpilot.

  • Kostenlose Bildungsressourcen – Der Zugang zu Bildungsressourcen kann von unschätzbarem Wert sein, unabhängig davon, ob Sie neu im Trading sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Achten Sie auf Apps, die Tutorials, Webinare, Artikel und weitere Lernmaterialien anbieten, die Sie dabei unterstützen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Ein Bonus ist, wenn Sie eine Plattform finden, die kostenlose, aktuelle Marktnachrichten, Marktsignale und Marktwarnungen anbietet.

  • Zugang zu globalen und lokalen Vermögenswerten – Wählen Sie eine Trading-App, die eine große Auswahl an lokalen und globalen Märkten zum Traden anbietet, über verschiedene Anlageklassen hinweg, wie Rohstoffe, Aktien, Indizes, Forex und Kryptowährungen. Durch den Zugang zu einer breiteren Auswahl an Vermögenswerten können Sie Ihr Portfolio leichter diversifizieren und verschiedene Trading-Strategien analysieren.

  • Demo-Konto – Wählen Sie eine App, die ein Demokonto anbietet, um das Trading mit virtuellem Kapital zu üben, bevor Sie echtes Geld riskieren. Auf diese Weise können Sie verschiedene Trading-Strategien sowie Märkte ausprobieren und sich mit der Plattform vertraut machen.

  

Warum mit uns traden?

Es ist an der Zeit, einen zuverlässigen Broker zu finden und Ihre Strategie in Bewegung zu setzen. Capital.com ist eine mehrfach preisgekrönte Online-CFD-Handelsplattform mit einer benutzerfreundlichen Desktop-Anwendung und einer mobilen App. Schließen Sie sich unserer Community von mehr als 720,000 Tradern in 183 Ländern an und traden Sie CFDs auf 3,000+ Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Indizes, Rohstoffe und Forex.

  • Benutzerfreundliche Trading-App: Traden Sie, wo immer Sie online sind, mit unserer mobilen Trading-App voller Funktionen, und führen Sie Trades in nur 0,03 Sekunden aus.

  • Benutzerfreundlichkeit: Entdecken Sie ein nahtloses Erlebnis mit den Informationen und Tools, die Sie benötigen, um bessere Trading-Entscheidungen zu treffen.

  • Fortschrittliche Trading-Tools: Charts, Zeichentools und nützliche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, historische Kursdaten, Volumenaktivität und Trends zu analysieren.

  • Wettbewerbsfähige Spreads und transparente Preisgestaltung: Sie wissen genau, was Sie bekommen, mit einem Broker, der die Gebühren im Voraus offenlegt und die Kosten mit wettbewerbsfähigen Spreads minimiert.

  • Risikomanagement: Robuste Tools wie Stop-Loss*- und Take-Profit-Orders helfen Ihnen dabei, das Risiko zu reduzieren und Ihre Gewinne zu schützen.

  • Bildungsressourcen: Leitfäden, Kurse, Webinare und Videos, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Engagierter Kundensupport: Kontaktieren Sie das Team und erhalten Sie eine direkte Antwort auf Ihre Fragen – Capital.com bietet 24/7-Support per E-Mail, Telefon und Live-Chat in mehreren Sprachen.

  • Branchenanerkennung und Kundenfeedback: Wählen Sie einen Broker, der kürzlich von führenden Branchenorganisationen ausgezeichnet wurde. Schauen Sie sich unser herausragendes Kundenfeedback und unsere Bewertungen auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot an.

*Stop-Losses sind nicht garantiert.

  

Häufig gestellte Fragen

Worauf sollte ich bei einer Trading-App achten?

Worauf Sie bei einer Trading-App achten sollten, hängt von Ihrem persönlichen Trading-Stil, Ihren Anforderungen und Präferenzen ab. Berücksichtigen Sie die Regulierung und Lizenzierung, die benutzerfreundliche Oberfläche, die angebotenen Vermögenswerte, die Trading-Kosten, die Charting-Tools, die Bildungsressourcen und den Kundensupport.

Was sind die unterschiedlichen Arten von Trading-Apps?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Trading-Apps, aus denen Sie wählen können. Diese werden häufig nach Faktoren kategorisiert, wie den angebotenen Finanzinstrumenten und Anlageklassen (wie Aktien, Forex, Rohstoffe), den verwendeten Plattformen (Desktop, Web, Mobil) und der Art der Nutzer, für die sie entwickelt wurden (Privatkunden oder professionelle Trader).

Wie wichtig ist der Kundensupport einer Trading-App?

Ein zuverlässiger Kundensupport stellt sicher, dass alle Probleme oder Fragen, die Sie haben, umgehend beantwortet werden, was für ein reibungsloses Trading-Erlebnis unerlässlich ist. Achten Sie auf Trading-Apps, die verschiedene Support-Kanäle anbieten, wie Live-Chat, E-Mail und Telefon-Support, die im Idealfall 24/7 verfügbar sind. Der Support in mehreren Sprachen kann zudem von Vorteil sein, falls Englisch nicht Ihre Muttersprache ist.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading