StartseiteMarktanalyseMicrosoft Aktie Prognose

Microsoft Aktienprognose: Prognosen von Drittanbietern

Microsoft wurde am 27. Oktober 2025 um 13:12 Uhr (UTC) bei 531,62 $ gehandelt und bewegte sich innerhalb einer Tagesspanne von 520,20–531,90 $.
Von Capital.com Research Team
Microsoft Aktie Prognose
Photo: Shutterstock.com

Der Aktienkurs zeigt moderate Stärke nach den leichten Gewinnen der Vorwoche, während Investoren auf die bevorstehenden Quartalsergebnisse des Unternehmens warten.

Die Marktaufmerksamkeit richtet sich auch auf Microsofts Q1 FY2026 Ergebnisveröffentlichung, die für den 29. Oktober geplant ist (Microsoft Investor Relations FAQ, 27. Oktober 2025). Die breitere Marktstimmung bleibt unterstützt durch die Widerstandsfähigkeit der Big-Tech-Unternehmen vor einer Reihe wichtiger Ergebnisberichte in dieser Woche (Bloomberg, 26. Oktober 2025).

Microsoft Aktienprognose: Analystenbewertung der Kursziele

Guggenheim (Investmentnotiz)

Guggenheim gab ein neues Kursziel von 586 $ aus, was etwa 12 % Aufwärtspotenzial vom vorherigen Schlusskurs von Microsoft widerspiegelt. Das Unternehmen stellte fest, dass die KI-Monetarisierung über Azure und Copilot weiterhin die Wachstumsdynamik unterstützt (Yahoo Finance, 27. Oktober 2025).

MarketBeat-Konsens (Analystenbefragung)

MarketBeat berichtete, dass das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel von 36 Analysten bei 616,47 $ liegt, innerhalb einer Spanne von 475 $ bis 710 $. Die Daten zeigen 35 „Kaufen"-Bewertungen und eine „Halten"-Bewertung, was das Vertrauen in die Nachfrage nach Enterprise-Cloud-Lösungen widerspiegelt (MarketBeat, 27. Oktober 2025).

UBS (Aktienanalyse)

UBS behielt ihr Kursziel von 650 $ bei und verwies dabei auf Azures 39%igen Umsatzwachstum und die fortgesetzte KI-Integration in Microsofts Dienste. Die Bank gab an, dass die Trends bei der Unternehmensadoption kurzfristige Kostendruck durch KI-Infrastruktur-Investitionen auszugleichen scheinen (Investing.com UK, 22. Oktober 2025).

Wells Fargo (Sektorupdate)

Wells Fargo bestätigte ihr „Übergewichten"-Rating und erhöhte das Kursziel von 650 $ auf 675 $. Die Analysten hoben Azures Wachstum und die breitere Einführung von Copilot als Schlüsselfaktoren hervor, die das Vertrauen trotz höherer Investitionsausgaben stützen (Yahoo Finance, 8. Oktober 2025).

24/7 Wall St. (Ausblick-Update)

24/7 Wall St. setzte ihr neuestes Jahresendziel für 2025 bei 563,64 $ fest und verwies dabei auf Kursgewinne von nahezu 25% seit Jahresbeginn sowie den anhaltenden Fokus auf KI-getriebenes Gewinnwachstum (24/7 Wall St., 23. Oktober 2025).

MSFT-Aktienkurs: Technische Übersicht

Microsoft (MSFT) wurde zuletzt um 13:12 Uhr (UTC) am 27. Oktober 2025 bei 531,62 $ gehandelt und hält sich über den gleitenden Durchschnitten von 20, 50, 100 und 200 Tagen bei etwa 518 $, 512 $, 506 $ und 458 $. Die 20-über-50-Ausrichtung bleibt intakt, wobei die kurz- und mittelfristigen Durchschnitte über den längerfristigen Niveaus positioniert sind. Die einfachen gleitenden Durchschnitte (SMAs) von 10 und 30 Tagen um 517–516 $ verstärken die zugrundeliegende Unterstützung innerhalb der aktuellen Spanne.

Die Momentum-Indikatoren sind neutral: Der 14-Tage-RSI steht bei 59,75 und befindet sich in der oberen neutralen Zone, während der ADX bei 14,25 einen schwachen Richtungstrend signalisiert. Ein Tagesschluss über dem Classic Pivot R1 bei 527,38 $ könnte den nächsten Widerstand bei 536,80 $ in den Fokus rücken. Die erste Unterstützung liegt beim Classic Pivot (P) nahe 509,88 $, wobei der 100-Tage-SMA bei 506 $ das nächste Unterstützungsniveau bietet. Eine Bewegung unter den 100-Tage-Durchschnitt könnte das S1-Niveau bei 500,45 $ freilegen (TradingView, 27. Oktober 2025).

Diese technische Übersicht dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Instrumenten dar.

Microsoft Aktienkurs-Verlauf

Microsofts Aktienkurs ist in den vergangenen zwei Jahren stetig gestiegen, unterstützt durch die Nachfrage nach Cloud- und KI-Dienstleistungen. Von Niveaus nahe 370 $ Ende 2023 stieg die Aktie durch mehrere Quartale konstanter Gewinne und erreichte bis Ende 2024 etwa 420 $ sowie bis Oktober 2025 über 530 $. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 40 % im Jahresvergleich zum 27. Oktober 2025, wobei Microsoft nahe seinen höchsten Niveaus des Zeitraums handelt. Der Trend zeigt anhaltendes Anlegervertrauen inmitten breiterer Marktvolatilität und unterstreicht die fortdauernde Stärke des Unternehmens in Unternehmenssoftware und KI-bezogenen Wachstumsbereichen.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Kundenstimmung von Capital.com für Microsoft CFDs

Stand 27. Oktober 2025 zeigt die Positionierung der Capital.com-Kunden bei Microsoft CFDs derzeit eine starke Kaufneigung, wobei 94,8 % der Positionen long und 5,2 % short sind, was den Käufern einen Vorsprung von 89,6 Prozentpunkten verschafft. Dies stellt eine bemerkenswert einseitige Long-Verzerrung dar und deutet auf eine Präferenz für Aufwärtsengagement unter den Kunden zu diesem Zeitpunkt hin. Die Zahlen spiegeln offene Positionen auf Capital.com wider und können sich ändern.

 

Häufig gestellte Fragen

Ist Microsoft eine gute Aktie zum Kaufen?

Microsoft bleibt eines der größten Technologieunternehmen der Welt, gestützt durch anhaltende Wachstumsentwicklungen in den Bereichen Cloud-Computing, KI und Unternehmenssoftware. Ob es jedoch eine gute Investition ist, hängt von den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Der Aktienkurs und die Bewertung schwanken mit den allgemeinen Marktbedingungen und der Unternehmensleistung.

Kann die Microsoft-Aktie steigen oder fallen?

Ja. Der Aktienkurs von Microsoft kann sich in beide Richtungen bewegen, beeinflusst von Faktoren wie Quartalsergebnissen, Marktstimmung, Wirtschaftsdaten und der Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten. Analystenschätzungen von Ende 2025 zeigen eine breite Spanne möglicher Szenarien auf, die sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsrisiken widerspiegeln. Die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Sollte ich in Microsoft-Aktien investieren?

Ob Sie in Microsoft investieren sollten, hängt von Ihren persönlichen Umständen, Ihren Trading-Zielen und Ihrer Risikobereitschaft ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die bisherige Wertentwicklung kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse ist und sich die Märkte unvorhersehbar entwickeln können.

Capital Com ist ein reiner Ausführungsdienstleister. Das gegenwärtige Material ist als Marketingkommunikation zu betrachten und sollte nicht als Anlageanalyse oder Anlageberatung interpretiert werden. Jede auf dieser Seite abgegebene Meinung stellt keine Empfehlung von Capital Com oder seinen Vertretern dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Zusicherung oder Gewähr. Wenn Sie sich auf die Informationen dieser Seite verlassen, tun Sie dies vollständig auf Ihr eigenes Risiko