US-Inflationsdaten, Handelsstreit und US-Berichtssaison dürften Thema bleiben

In der neuen Handelswoche könnte Anleger der schwelende Handelsstreit zwischen den USA und China weiterhin begleiten. Zudem vermag die Hoffnung auf ein Nachlassen des geldpolitischen Gegenwinds in den USA weiterhin eines der zentralen Gesprächsthemen darstellen.
Von Timo Emden
Ausblick SMI, DAX und Wall Street
Photo: Shutterstock.com

Im Fokus dürften aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders insbesondere frische US-Inflationsdaten stehen, welche für Freitag erwartet werden.

Geprägt sein könnte die Handelswoche zudem von der an Fahrt aufnehmenden US-Berichtssaison.

Handelsstreit zwischen den USA und China droht zu eskalieren – Unsicherheit trotz zwischenzeitlicher Entspannung

Nach Ankündigung (10.10.2025) Donald Trumps von zusätzlichen Zöllen in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Einfuhren spätestens ab November dürften die Handelsstreitigkeiten trotz zwischenzeitlicher Entspannungssignale weiterhin ein Thema bleiben. 

Als Hintergrund für die Ankündigung Trumps war, da China den Export von Technologien in Verbindung mit Seltenen Erden strenger überwachen will.

Trump hatte sich nur zwei Tage danach im Zollstreit allerdings wieder versöhnlicher geäussert. So wollten die USA „China helfen, nicht schaden“, hiess es auf seiner Onlineplattform Truth Social. „Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut. Der hoch respektierte Präsident Xi hat nur einen schlechten Moment gehabt“, so Trump. 

China-Daten zu Wochenbeginn erwartet – Wichtige Vorgaben für den Montagshandel denkbar

Wichtige Vorgaben aus dem Reich der Mitte warten in der Nacht von Sonntag auf Montag auf Anleger mit den Einzelhandelsumsätzen, dem Bruttoinlandsprodukt und neuen Daten zur Industrieproduktion (04:00 Uhr).

Die deutschen Erzeugerpreise gilt es am Montagmorgen zu beachten (08:00 Uhr).

Verschiedene Einkaufsmanager werden am Freitag erwartet – Veröffentlichung der US-Inflationsdaten dürfte Schatten vorauswerfen

Auf der Tagesagenda stehen am Freitag zunächst die vorläufigen Einkaufsmanager (HCOB) für das verarbeitende Gewerbe, Dienstleistung und Gesamt (09:30 Uhr). Die Pendants für die Eurozone folgen um 10:00 Uhr und für die US-amerikanische Seite (S&P Global) um 15:45 Uhr.

Mit über Wohl und Wehe der Börsenwoche könnte die Veröffentlichung neuer US-Teuerungsdaten stehen, welche für Freitagnachmittag erwartet werden (14:30 Uhr). Neben der Kernrate der Teuerung, welche die Treiber Energie und Lebensmittel ausblendet, stehen die Inflationsraten auf der Agenda.

Wegen des „Government Shutdowns“ in den Vereinigten Staaten wurden besagte Daten am 15.10.2025 nicht wie eigentlich vorgesehen veröffentlicht.

US-Berichtssaison im Blick – Impulse immer wieder denkbar

In der US-Berichtssaison sollten Anleger die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsquartals am Dienstag etwa von Coca-Cola, General Motors und Netflix im Auge behalten. Am Mittwoch berichtet etwa Tesla, am Donnerstag Intel und Ford sowie am Freitag Procter & Gamble.

Im DAX werden am Mittwoch etwa die Zahlen von SAP und am Freitag von der Porsche AG erwartet.

DAX

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Zur Marktseite

Dow Jones Industrial Average Index 

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Zur Marktseite

Nasdaq

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Zur Marktseite

S&P 500

Quelle: TradingView

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Zur Marktseite

Capital Com ist ein reiner Ausführungsdienstleister. Das gegenwärtige Material ist als Marketingkommunikation zu betrachten und sollte nicht als Anlageanalyse oder Anlageberatung interpretiert werden. Jede auf dieser Seite abgegebene Meinung stellt keine Empfehlung von Capital Com oder seinen Vertretern dar. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Zusicherung oder Gewähr. Wenn Sie sich auf die Informationen dieser Seite verlassen, tun Sie dies vollständig auf Ihr eigenes Risiko