Handeln Deutsche Lufthansa AG - LHA CFD

Lufthansa: Unternehmensprofil

Die Deutsche Lufthansa AG: Kurzinfo

Die Lufthansa AG ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das weltweit Passagier- und Frachtflugdienste anbietet. Zu den Geschäftsfeldern des Konzerns gehören Network Airlines, Eurowings, Logistik, MRO und Catering. Das operative Segment Network Airlines umfasst Lufthansa German Airlines, SWISS und Austrian Airlines. Zum Unternehmensbereich Eurowings zählen Eurowings, Germanwings und Brussels Airlines sowie die Beteiligung an SunExpress. Das Geschäftsfeld Logistik umfasst die Luftfrachtaktivitäten der Lufthansa Cargo Gruppe im Linienverkehr. Im Bereich MRO werden Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices für zivile und kommerzielle Flugzeuge angeboten. Das Segment Catering erbringt Catering-Dienstleistungen für Fluggesellschaften. Es bietet Flug- und Anschlussprogramme in Nordamerika, Skandinavien und Asien an.

Finanzieller Überblick

In dem am 31. Dezember 2021 beendete Geschäftsjahr stieg der Umsatz der Deutschen Lufthansa AG um 24 % auf 16,81 € Milliarden. Der Nettoverlust sank um 67 % auf 2,19 € Milliarden. Die Ertragszahlen spiegeln das Wachstum im Segment Netzwerk-Airlines um 25 % auf 7,7 € Milliarden, im Segment Sonstiges Europa um 22 % auf 5,32 € Milliarden und Passagiere/Netzwerk-Airline BS um 34 % auf 39,2 € Millionen wider. Der geringere Nettoverlust ist auf die Wertminderung von Anlagevermögen zurückzuführen, die um 100 % auf 7 € Millionen (Ausgaben) sank. 

Zusammensetzung des Eigenkapitals

9/2021, Bezugsrechtsemission, 1 neue Aktie für je 1 gehaltene Aktie @ 3,58 € (Faktor: 1,40119).

Neueste Aktien-Artikel

Apple (AAPL) Aktienkursprognose: Kursziel von Drittanbietern
Wir haben uns die Prognosen für die Apple-Aktie in 10 Jahren angeschaut, um zu sehen, wo der Kurs zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich stehen wird und mit welchen Herausforderungen das Unternehmen konfrontiert sein könnte. Lesen Sie mehr.
12:55, 10 März 2025
DAX 40 und Wall Street Wochenausblick
Fed-Protokolle, Handelsstreit & Konjunkturdaten im Fokus. Wichtige Quartalszahlen und geldpolitische Impulse prägen die Handelswoche.
14:56, 14 Februar 2025
Mögliche Auswirkungen der Bundestagswahl 2025 auf den DAX 40
Mögliche Auswirkungen der Bundestagswahl 2025 auf den DAX 40? Erfahren Sie mehr über mögliche Marktreaktionen und wirtschaftliche Folgen der Wahl.
15:21, 7 Februar 2025
DAX 40 und Wall Street: Handelsstreit im Blick – US-Inflationsdaten als Höhepunkt
US-Zölle und Inflationsdaten prägen die Märkte. Erfahren Sie, wie der Handelsstreit und neue Wirtschaftsdaten den DAX 40 und die Wall Street beeinflussen.
12:41, 7 Februar 2025

Lesen Sie die Bewertungen – erfahren Sie mehr über uns

Feedback unserer Kunden, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand.

Unsere 4- und 5-Sterne-Bewertungen werden angezeigt. Die genauen Benutzerdaten wurden absichtlich anonymisiert, um die Privatsphäre gemäß den Anforderungen der DSGVO zu schützen.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading