Pi Coin Prognose: Hat das Pi Network eine Zukunft?
Aktualisiert

Inhalt
Es gibt immer noch keinen Hinweis darauf, wann oder ob die 35 Millionen sogenannten „Pioniere“, die im Pi Netzwerk (PI) minen, jemals von ihren Coins profitieren werden. Zum 4. Januar 2023 werden offiziell immer noch keine Coins gehandelt, das Mainnet des Netzwerks ist noch nicht gestartet und es gab keine Transaktionen oder Fiat-Belohnungen. Dies macht es schwierig, den PI Coin Wert zu bestimmen.
Dabei muss der Pi Network Coin von dem Pi Network DeFi Token unterschieden werden. Der letztere läuft auf der Binance Blockchain (BNB) und kann an der dezentralen Börse (DEX) PancakeSwap (CAKE) gehandelt werden.
Was ist eigentlich Pi Network und wie funktioniert es? Haben Sie schon von der neuen Kryptowährung gehört und fragen sich, ob sich eine Investition in den Pi Coin lohnt?Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, was das Pi Network erreichen will und wie die aktuelle Pi Coin Prognose aussieht, bevor ein einziger Coin gehandelt wurde.
Was ist Pi Network?
Das Digitalwährungsprojekt Pi Network zielt darauf ab, das Mining von Kryptowährungen zugänglich zu machen, da die Zentralisierung von Kryptowährungen der ersten Generation, wie z. B. Bitcoin (BTC), diese für viele Menschen unerreichbar gemacht hat.
Das Pi Network wurde von einem Team aus Absolventen der Stanford University entwickelt. Seine User können mit Hilfe von den Desktop- und Handy-Apps Pi Coins minen, indem Transaktionen in einem verteilten Datensatz validiert werden.
Anders als Nodes in Netzwerken wie Bitcoin, die Proof-of-Work-Protokolle (PoW) verwenden, nutzen Pi-Knoten einen auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP) basierten Algorithmus. Pi Nodes validieren Transaktionen in einem verteilten Ledger und erzielen einen Konsens über die Reihenfolge der neuen Transaktionen, die das Ledger aufzeichnet.
Im Rahmen von SCP bilden die PI-Knoten Sicherheitskreise oder Gruppen von drei bis fünf vertrauenswürdigen Personen, die jedem Nutzer des Netzes bekannt sind. Sicherheitskreise schaffen ein globales Vertrauensnetzwerk, das betrügerische Transaktionen verhindert, da diese nur dann im gemeinsamen Ledger validiert werden können, wenn die vertrauenswürdigen Knoten sie genehmigen.
Die PI-Mining-App fungiert als ein Krypto-Wallet, das mit der Handy-Nummer bzw. dem Facebook-Konto des Nutzers verbunden ist. Wie bei anderen öffentlichen Blockchains wird es auch bei der Pi-Blockchain möglich sein, Pi Coins in externen Wallets zu speichern und Transaktionen direkt an die Blockchain zu übermitteln. Im Gegensatz zu anderen Blockchains haben die Entwickler den Quellcode jedoch noch nicht veröffentlicht.
Die erste Phase des Projekts, deren Bezeichnung auf der Kreiszahl π basiert, startete 2019 am Pi Day (14. März) mit einer kostenlosen Pi-Mining-App. Bis Juni 2019 hatte das Netzwerk mehr als 100.000 aktive Nutzer. Ein Jahr später, als die zweite Phase begann, gab es mehr als 3,5 Millionen User.
Die App startete im Mai 2020 Anzeigen, um eine Finanzierungsquelle für das Projekt zu schaffen.
Am 15. März 2022 gab Pi Network bekannt, dass die Nutzerbasis auf 33 Millionen gestiegen ist, was einer Verdopplung gegenüber 14 Millionen im März 2021 entspricht.
Wie andere Kryptowährungen, z. B. Bitcoin, wurde Pi so konzipiert, dass sie regelmäßig halbiert wird, um ihre Knappheit zu schützen. Halbierung bedeutet, dass die Anzahl der Münzen, die ein Miner für die Bearbeitung neuer Transaktionen erhält, um die Hälfte reduziert wird. Dies geschieht in der Regel, wenn ein bestimmter Meilenstein erreicht wird.
Die Mining-Rate von PI halbierte sich von 1,6 π auf 0,8 π pro Stunde bei 100.000 Nutzern, auf 0,4 π pro Stunde bei 1 Million Usern und nochmals auf 0,2 π bei 10 Millionen Nutzern. Diese Halbierung wird sich fortsetzen und bei 1 Milliarde Usern den Wert Null erreichen.
????10m+ Pioneers!
— Pi Network (@PiCoreTeam) December 9, 2020
Mainnet in a year!
The base mining rate halved when Pi crossed 10 million engaged Pioneers! Your mining rate will adjust with your next sessions.
Halving protects Pi's scarcity. Mine at a higher rate while you can.
Read more about the full plans in Pi app. pic.twitter.com/GXcnLW0oBm
Im November 2021 begann das Entwicklungsteam mit der Veröffentlichung von technischen und Produkt-Updates. Dazu gehörten die Pilot-App „Know Your Customer“ (KYC) sowie der Block Explorer.
Nachdem die Pilotversion der KYC-App mit den Community-Moderatoren getestet worden war, wurde sie „in begrenztem Umfang“ implementiert, um mit der Verifizierung der Pioniere zu starten sowie die Benutzerfreundlichkeit und die Maschinenautomatisierung der App zu verbessern. Zudem wurde auch der Pi Block Explorer implementiert, mit dem die Pioniere den Transaktionsverlauf und -daten wie Absender, Empfänger und Betrag einsehen können.
Außerdem wurde das Pi Wallet aktualisiert, so dass die Entwickler Push-Benachrichtigungen erstellen können, um die Mitgleider über den Eingang einer Zahlung auf der Blockchain zu informieren, und ein Fehler für Android-Nutzer behoben, die ihre Wallet-Passphrase nicht sehen konnten.
Pi Network lancierte am 28. Dezember 2021 ein „Enclosed Mainnet“, um die Tests vor dem vollständigen Start fortzusetzen. Darüber hinaus wurden ein neuer Mining-Mechanismus sowie eine „Infrastruktur, die Pionieren eine Simulation der kommenden Mining-Formel bietet“, eingeführt.
Die KYC-App wurde zunächst einigen tausend Pilotteilnehmern zum Testen zur Verfügung gestellt, wobei 100 Pioniere pro Land oder Region zugelassen waren.
Im Blog des Projekts heißt es dazu:
Am Pi-Tag (14. März 2022) kündigte das Entwicklerteam zwei weitere Updates an: die Einführung einer Massen-KYC-Lösung und einen neuen Pi-Mining-Mechanismus, der unterschiedlichste Mining-Belohnungen ermöglicht. Diese Maßnahmen könnten den Wert für Werbetreibende potenziell steigern.
Die Entwickler fügten hinzu, dass sie KYC am 16. März „in großem Umfang“ für berechtigte Nutzer einführen werden.
????Attention Pioneers???? Mass KYC is being rolled out! Pi Network is releasing the KYC solution on a large scale to Pioneers around the world. Look for a pop-up in the mining app when you are eligible, or check the KYC app in the Pi Browser. pic.twitter.com/eEaWthSNaq
— Pi Network (@PiCoreTeam) March 16, 2022
Am 19. Mai gab das Pi Network an, 35 Millionen Mitglieder erreicht zu haben.
Im August führte das Pi Network eine Twitter-Umfrage durch, aus der hervorging, dass 61 % der Netzwerk-Mitglieder durch Freunde auf das Projekt aufmerksam geworden sind. An zweiter Stelle standen Familienmitglieder mit 17 % und Mitarbeiter mit 4 %, während 18 % der 54.722 Befragten „Sonstiges“ wählten.
Am 15. November 2022 knackte das Twitter-Konto von Pi Network die Marke von zwei Millionen Followern.
PI bleibt im Pre-Release Modus
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gibt es noch keine Möglichkeit, den PI Coin offiziell zu Ihrem Portfolio hinzuzufügen. Nutzer, die die PI Kryptowährung gemint haben, können ihre Coins erst dann abheben oder tauschen, wenn die Mainnet-Blockchain vollständig gestartet ist. PI kann während der Testphase nicht übertragen werden.
Laut der Website des Projekts soll damit verhindert werden, dass gefälschte Konten Coins anhäufen. Wallet-Guthaben werden voraussichtlich gutgeschrieben, sobald PI nach der Entwicklungsphase zu einem voll funktionsfähigen Netzwerk wird. Daher kann der Coin noch an keiner Kryptobörse oder auf keiner Trading-Plattform gehandelt werden.
Nicht autorisierte Auflistung im Dezember 2022
Am 29. Dezember 2022 kündigte die Kryptobörse Huobi Global die Auflistung von PI, dem nativen Token des Pi Network, an. In den 24 Stunden nach der Bekanntgabe stieg der Pi Token Preis laut den Daten von CoinGecko um 461,3 % von 44,03 $ auf 232,97 $ am 30. Dezember 2022. Nach Angaben des Datenaggregators kann man den Pi Network Token auch auf XT.COM und BitMart handeln.
Pi Network reagierte jedoch mit einer Warnung vor der Aufnahme seines Tokens auf Huobi und anderen Börsen: Es twitterte, dass es „keine Börsennotierung genehmigt“ habe (Stand: 29. Dezember 2022).
Pi is in Enclosed Mainnet with no external connectivity permitted. Pi Network isn’t affiliated with and hasn’t authorized any exchange listing. Such listings may not operate on real Pi. Participation may result in loss. Trust only official Pi channels: https://t.co/BZtL2zQOrj
— Pi Network (@PiCoreTeam) December 29, 2022
Daraufhin gab das Pi Network eine offizielle Erklärung ab:
Es ist wichtig zu wiederholen, dass PI derzeit im Enclosed Network ist und von Pi Network nicht für eine Notierung an einer Börse oder für den Handel zugelassen ist, und Pi Network war an keiner dieser angeblichen Postings oder Auflistungen beteiligt.
Derzeit empfiehlt Pi Network allen Pionieren und potenziellen PI-Nutzern, sich nicht mit diesen Börsen oder Drittanbietern einzulassen, da ihre Handlungen nicht mit Pi Network verbunden sind und zu erheblichen Verlusten oder Schäden für Pi-Nutzer führen könnten. Pi Network fordert außerdem, dass diese Posts und Börsenauflistungen entfernt werden, und prüft weitere Maßnahmen in Bezug auf die Drittparteien und Börsen.
In der Zwischenzeit ist es wichtig, noch einmal darauf hinzuweisen, dass die Transaktion von Pi über eine Börse während des Zeitraums des geschlossenen Mainnets ausdrücklich verboten ist und eine solche Transaktion einen Verstoß gegen die Richtlinien von Pi darstellen würde.“
Was erwartet PI Coins in der Zukunft?
Derzeit wird weiterhin darüber diskutiert, ob das Pi Network eine gut gemeinte Initiative oder ein Betrug ist. Wenn es sich um einen Betrug handelt, dann nicht im herkömmlichen Sinne eines Schneeballsystems, denn die Nutzer investieren nicht ihr Geld, sondern ihre Zeit mit ihren Handys.
Die Organisation wurde kritisiert, weil sie angeblich ihre Community ausnutzt, indem sie Werbung verkauft, um diese 35 Millionen Nutzer zu erreichen. Diese Zahl stammt aus einer Ankündigung, die die Plattform am 19. Mai 2022 auf Twitter machte. Seitdem hat es keine Aktualisierungen bezüglich der Gesamtzahl der „Pioniere“ gegeben.
Allerdings häufen Early Adopters die PI Kryptowährung in der Erwartung an, dass der Preis nach dem Start des Netzwerks stark ansteigen wird. Obwohl die Mining-Rate um die Hälfte reduziert wurde, können Nutzer ihre Mining-Rate erhöhen, indem sie sich mit anderen aktiven Minern verbinden. Neue Nutzer können dem Pi Network nur dann beitreten, wenn sie einen Empfehlungscode von einem anderen User haben.
Die Entwickler des Projekts behaupten, dass die Sicherheit des Pi Network durch persönliche Netzwerke erhöht wird, die die Nutzer dazu ermutigen, Freunde und Familie einzuladen – was Skepsis hervorruft, dass es sich um ein Multi-Level-Marketing- oder Schneeballsystem handeln könnte. Es ist jedoch zu erwähnen, dass die User nur in ihren eigenen direkten Netzwerken Coins verdienen können und nicht wie bei einem MLM-System in den Netzwerken ihrer Verbindungen.
Pi Network hat weiterhin betont, dass es kein Initial Coin Offering (ICO) oder einen Crowdfunding-Verkauf durchführt und dass die im geschlossenen Mainnet geminten Coins derzeit im Ökosystem bleiben.
Am 11. März erklärten die Entwickler, dass der Zeitraum des geschlossenen Netzwerks den Pionieren Zeit geben wird, die KYC-Verifizierung zu bestehen, das Mainnet zu optimieren und weitere Apps hinzuzufügen.
Sie sagten nicht, wann das Netzwerk eröffnet wird, sondern lediglich, dass „der Zeitraum des geschlossenen Netzwerks der Vision von Pi von einem nutzenbasierten Ökosystems und seiner iterativen Philosophie entspricht“.
Während der PI Coin Preis noch nicht festgelegt wurde, haben einige Kryptowährungsbeobachter bereits damit begonnen, ihre PI Coin Prognose zu machen.
Werfen wir einen Blick darauf, wie hoch der Pi Coin Preis bei einem Handelsstart sein könnte, basierend auf Daten von Webseiten für Kryptoprognosen.
Pi Coin Prognose 2023–2025
CoinMarketCap gab den Preis des Coins am 4. Januar 2023 mit 79,10 $ an, wobei der Token in den letzten 24 Stunden rund 30 % seines Wertes verloren hat.
Auf der Internetseite findet sich auch folgender Haftungsausschluss, wenn man versucht, den Pi Coin Kurs abzurufen:
CoinGecko gab am 4. Januar 2023 einen Preis von 79,67 $ an und veröffentlichte eine ähnliche Warnung:
Die auf Algorithmen basierenden Prognoseseiten WalletInvestor und DigitalCoinPrice hatten zuvor einen geschätzten PI Coin Preis von 0,007077 $ angegeben.
Im Jahr 2021 wurde in der letzten Pi Coin Prognose für 2025 ein potenzieller Preis von 0,0212 $ genannt, was auf ein mögliches Wachstum in den Jahren 2023 und 2024 hindeutet. Dann wurde vorhergesagt, dass der Token im Jahr 2028 0,0319 $ kosten könnte.
Derzeit bietet keine der beiden Dienste eine PI Kurs Prognose, obwohl sie den Pi Network DeFi Coin auf ihren Websites gelistet haben. Es gibt auch keine Algorithmus-basierte Prognose-Website, die eine aktuelle PI Coin Prognose abgibt.
Daher sind jegliche Pi Network Preisprognosen für 2023 und darüber hinaus höchst spekulativ. Der Coin-Wert im Jahr 2030 könnte davon abhängen, wann die PI Kryptowährung auf dem Markt verfügbar ist und wie gut sie sich nach dem Start entwickelt. Die Schätzungen einiger Nutzer in den sozialen Medien reichen von 1 $ bis zu Hunderten von Dollar.
Bitte beachten Sie, dass Kryptowährungsmärkte extrem volatil sind. Aus diesem Grund ist es schwierig, eine Pi Coin Prognose zu machen, wo der Preis in ein paar Stunden stehen wird, und noch schwieriger, langfristige Schätzungen abzugeben, wie z. B. im Jahr 2025. Daher können sich Analysten mit ihren Prognosen irren und tun dies auch.
Wir empfehlen Ihnen, stets eigene Recherche durchzuführen und die neuesten Markttrends, Nachrichten, technischen und fundamentalen Analysen sowie Expertenmeinungen zu berücksichtigen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Investieren Sie nie mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren.
FAQ
Ist PI Coin eine gute Investition?
Auch am 4. Januar 2023 kann man die Pi Coins noch nicht handeln. Wenn Sie davon ausgehen, dass das Projekt erfolgreich eine zugängliche Kryptowährung auf den Markt bringen wird, die einfache User nicht auspreist, könnten Sie sich am Mining des Coins beteiligen. Alternativ können Sie auch warten, bis man ihn an einer Online-Börse kaufen kann.
Ob der PI Coin eine geeignete Investition für Sie ist, können nur Sie selbst entscheiden. Denken Sie daran, immer selbst zu recherchieren. Und investieren Sie niemals Geld, das Sie sich nicht leisten können, zu verlieren.
Ist PI Coin sicher?
Kryptowährungen sind sehr volatil. Insbesondere beim Pi Network herrscht Unsicherheit, da es noch nicht gestartet ist. Die Projektentwickler behaupten, das Netzwerk sei sicher, während Kritiker der Meinung sind, es könnte sich um ein Schneeballsystem handeln. Um sich ein eigenes Urteil über die Sicherheit des Projekts zu bilden, sollten Sie immer selbst recherchieren.
Wie wird sich die Pi Kryptowährung in Zukunft entwickeln?
Zum jetzigen Zeitpunkt, am 4. Januar 2023, ist der Coin noch nicht offiziell auf dem Markt, so dass es unmöglich ist, seine Zukunft mit einem gewissen Grad an Genauigkeit vorherzusagen. Ob Sie einer Pi Coin Prognose (PI/USD) Glauben schenken sollten, können nur Sie selbst entscheiden.
Wie immer sollten Sie Ihre eigene Recherche durchführen und nie mehr investieren, als Sie sich leisten können, zu verlieren.
Wie viele PI Coins gibt es?
Derzeit sind keine Pi Coins im Umlauf. Die Entwickler haben bisher noch keine Angaben zur Anzahl der Pi Coins gemacht, die im Umlauf sein werden, sobald das Projekt gestartet ist, oder wie hoch das maximale Angebot sein wird.
Wird der Pi Coin Preis steigen oder fallen?
Der PI Coin Kurs wird davon abhängen, wie sich das Projekt entwickelt, sobald es für den Handel freigegeben wird, sowie unter anderem von der allgemeinen Stimmung auf den Kryptomärkten.
Sollte man in das Pi Network investieren?
Zum 4. Januar 2023 sind offiziell noch keine Pi Coins im Umlauf. Falls und wenn sie auf den Markt kommen, sollte eine Investition in PI Coins und das Pi-Netzwerk auf der Grundlage Ihrer Risikotoleranz, Portfoliogröße und -ziele sowie Ihrer Börsenkenntnisse erfolgen.
Sie sollten immer selbst recherchieren, um festzustellen, ob eine Kryptowährung für Sie geeignet ist. Denken Sie daran, dass die Märkte für Kryptowährungen sehr volatil sind und dass frühere Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Erträge sind. Investieren oder traden Sie niemals Geld, das Sie sich nicht leisten können, zu verlieren.