CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko des schnellen Geldverlustes. 82.12% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen

DAX 40 und Wall Street: Handelsstreit im Blick – US-Inflationsdaten als Höhepunkt

Von Timo Emden

13:53, 7 February 2025

Die kommende Handelswoche dürfte weiterhin durch die Entwicklungen im Zollstreit der USA mit bedeutenden Wirtschaftsnationen geprägt sein. Die Sorge vor einer Eskalation im Handelskrieg könnte damit weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger schweben.

Aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders dürfte sich die Aufmerksamkeit insbesondere auf die Publikation neuer Inflationsdaten dies- und jenseits des Atlantiks richten.

Trump entfacht Zollstreit mit China, Kanada und China 

Trump hatte zu Beginn des Monats für Waren aus Mexiko, Kanada und China neue Zölle aufgebrummt. Demnach würden Zölle in Summe von zehn Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko veranschlagt werden. Trump verwies dabei auf die bestehenden Handelsdefizite mit den genannten Ländern.

Doch unmittelbar nach Inkrafttreten der durch US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle in Höhe von zehn Prozent auf sämtliche chinesische Einfuhren in die USA, reagierte das Reich der Mitte mit Konterzöllen auf Kohle, verflüssigtes Gas, Öl nebst landwirtschaftlichen Maschinen.

Am vergangenen Montag folgte wiederum die Aussetzung von Zöllen auf kanadische sowie mexikanische Importe für die Dauer von 30 Tagen. 

US-Teuerungsdaten zur Wochenmitte im Fokus – Geldpolitische Signale denkbar

Zu Beginn der zweiten Handelswoche im Monat Februar dürfte es aus Sicht des Wirtschaftskalenders zunächst ruhiger zugehen. Erst am Mittwoch warten auf Anleger wichtige US-Inflationsdaten (14:30 Uhr). 

Im Dezember 2024 zogen die Verbraucherpreise inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel laut Angaben des US-Arbeitsministeriums um 2,9 Prozent an und damit stärker als im November (2,7 Prozent). Jedoch hatte sich die Kernteuerung abgeschwächt, welche die Zinssenkungsfantasien Mitte vergangenen Monats noch befeuerten.

Spannend bleibt zudem zu beobachten, wie sich die durch Trump angekündigten Zölle auf die Inflation in den kommenden Monaten auswirken werden.

„Man kann davon ausgehen, dass die Art von breit angelegten Zöllen, die am Wochenende angekündigt wurden, Auswirkungen auf die Preise haben“, sagte die Präsidentin der regionalen Notenbank Boston Fed, Susan Collins, in einem Interview mit dem US-TV-Sender CNBC am 04.02.2025. „Mit breit angelegten Zöllen würde es tatsächlich nicht nur zu Preissteigerungen bei Endprodukten kommen, sondern auch bei einer Reihe von Zwischenerzeugnissen“, hieß es weiter.

Am Donnerstag werden die finalen Inflationsraten für die Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht (08:00 Uhr).

US-Erzeugerpreisdaten könnten wichtige Inflationssignale senden – EU-BIP rundet Handelswoche ab

Neue Daten zur Erzeugerpreisinflation in den USA stehen um 14:30 Uhr auf der Agenda, welche im Januar gegenüber dem Vormonat zuletzt um 0,2 Prozent anzogen. Sämtliche Inflationsdaten könnten wichtige geldpolitische Hinweise für Anleger liefern, welche diese möglicherweise auf die Goldwaage legen dürften.

ETH/USD

2,642.27 Preis
-1.540% 1T Änd., %
Übernachtgebühr Long-Position -0.0616%
Übernachtgebühr Short-Position 0.0137%
Übernachtgebühr Zeit 22:00 (UTC)
Spread 1.75

US100

21,961.40 Preis
+0.870% 1T Änd., %
Übernachtgebühr Long-Position -0.0235%
Übernachtgebühr Short-Position 0.0013%
Übernachtgebühr Zeit 22:00 (UTC)
Spread 1.8

BTC/USD

95,749.75 Preis
-2.010% 1T Änd., %
Übernachtgebühr Long-Position -0.0616%
Übernachtgebühr Short-Position 0.0137%
Übernachtgebühr Zeit 22:00 (UTC)
Spread 50.00

XRP/USD

2.46 Preis
+0.020% 1T Änd., %
Übernachtgebühr Long-Position -0.0616%
Übernachtgebühr Short-Position 0.0137%
Übernachtgebühr Zeit 22:00 (UTC)
Spread 0.01229

Die zweite Schätzung zur BIP-Wachstumsrate für die Eurozone steht am Freitag abschließend auf dem Plan (11:00 Uhr).

Auch neue Daten zu den Einzelhandelsumsätzen für die Vereinigten Staaten (14:30 Uhr) dürften von Interesse sein.

Die vorläufigen Zahlen der Deutschen Börse AG werden am Dienstag erwartet. Am Mittwoch folgen die Ergebnisse des abgelaufenen Quartals von Siemens Energy und am Donnerstag von Siemens.

Auf US-Seite berichtet am Montag beispielswiese McDonald’s, am Dienstag Coca-Cola und am Donnerstag Coinbase sowie Airbnb.

DAX 40 Chart

Quelle: TradingView

Risikohinweis: frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

Dow Jones Industrial Average Chart

Quelle: TradingView

Risikohinweis: frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.

Verwendete Quellen:

  • https://de.tradingview.com/economic-calendar/?countries=×tamp=1739142000000
  • https://www.finanzen.net/termine/wirtschaftsdaten/
  • https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-trump-zoelle-usa-temu-shein-100.html
  • https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-126.html
  • https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-auswirkungen-100.html
  • https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-seine-zoelle-us-notenbanker-warnen-vor-steigender-inflation-a-79936e51-8b31-45c7-8d8e-f7613e111c82
  • https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/inflation-us-inflation-nicht-so-hoch-wie-befuerchtet-anleger-in-kauflaune/100099133.html
  • https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/investor-relations
  • https://www.siemens-energy.com/de/de/home/investor-relations.html
  • https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/investor-relations/finanzkalender.html

Artikel bewerten

The difference between trading assets and CFDs
The main difference between CFD trading and trading assets, such as commodities and stocks, is that you don’t own the underlying asset when you trade on a CFD.
You can still benefit if the market moves in your favour, or make a loss if it moves against you. However, with traditional trading you enter a contract to exchange the legal ownership of the individual shares or the commodities for money, and you own this until you sell it again.
CFDs are leveraged products, which means that you only need to deposit a percentage of the full value of the CFD trade in order to open a position. But with traditional trading, you buy the assets for the full amount. In the UK, there is no stamp duty on CFD trading, but there is when you buy stocks, for example.
CFDs attract overnight costs to hold the trades (unless you use 1-1 leverage), which makes them more suited to short-term trading opportunities. Stocks and commodities are more normally bought and held for longer. You might also pay a broker commission or fees when buying and selling assets direct and you’d need somewhere to store them safely.
Capital Com ist ein reiner Ausführungsdienstleister.  Das auf dieser Website zur Verfügung gestellte Material dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.  Jede Meinung, die auf dieser Seite abgegeben wird, stellt keine Empfehlung von Capital Com oder seinen Vertretern dar.  Wir geben keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen ab.   Wenn Sie sich auf die Informationen auf dieser Seite verlassen, tun Sie dies ausschließlich auf eigenes Risiko.  

Suchen Sie immer noch nach dem Broker Ihres Vertrauens?

Schließen Sie sich den weltweit über 690.000 Tradern an, die sich für das Trading mit Capital.com entschieden haben

1. Konto erstellen und verifizieren 2. Einzahlung tätigen 3. Fertig. Trading starten