So traden Sie Dreiecksmuster

Erfahren Sie, wie Sie aufsteigende, absteigende und symmetrische Dreieck-Chartmuster beim Traden von CFDs mit Capital.com nutzen können.

  

Was sind Dreiecksmuster?

Dreiecksmuster sind Kerzen-Chartmuster, die in der Regel eine Phase der Kurskonsolidierung bei einem nachlassenden Handelsvolumen anzeigen. Sie können auf die Fortsetzung eines früheren Trends hindeuten, aber auch eine mögliche Trendumkehr signalisieren. Dreiecksmuster können je nach Art und Marktbedingungen bei der Entstehung des Musters bullisch, bärisch oder neutral sein.

Wenn das Handelsvolumen während der Marktkonsolidierungsphase eines Dreieck-Chartmusters nachlässt, ist die Stimmung gemischt und weder Käufer noch Verkäufer beherrschen den Markt. Daher schwankt der Kurs nach oben und unten, ohne einen klaren Trend oder eine klare Richtung.

Dreiecksmuster bestehen aus zwei konvergierenden Trendlinien, die aufgrund der Marktkonsolidierung bei geringem Handelsvolumen und einer gemischten Anlegerstimmung einen sich verengenden Kursbereich darstellen.

  • Die obere Trendlinie, auch Widerstandslinie genannt, verbindet die Spitzen der Höchststände und deutet auf einen bärischen Druck hin, der das Kurswachstum begrenzt.

  • Die untere Trendlinie, auch Unterstützungslinie genannt, verbindet die Tiefstkurse der Kurstiefpunkte und deutet auf einen bullischen Druck hin, der Kursrückgänge begrenzt.

Mit der Annäherung der Linien steigt die Wahrscheinlichkeit eines Breakouts, entweder über oder unter eine der Trendlinien. Sollte der Kurs in die Richtung des vorherigen Trends ausbrechen, dann dient das Dreieck als Fortsetzungssignal. Bricht der Kurs jedoch in die entgegengesetzte Richtung aus, so kann dies auf eine Trendumkehr hindeuten.

Was ist das aufsteigende Dreiecksmuster?

Ein aufsteigendes Dreieck ist ein bullisches Chartmuster, das sich innerhalb einer Konsolidierung bildet, nach einem Aufwärtstrend, um eine potenzielle Fortsetzung des vorherigen Trends zu signalisieren. Sie können auch nach einem Abwärtstrend auftreten, um eine potenzielle bullische Umkehr zu signalisieren.

Das Muster entsteht, sobald der Kurs jedes Mal nahe demselben Niveau seine Höchststände erreicht. Zugleich nimmt der Kurs jedes Rücksetzers weiter zu, was einen erhöhten Kaufdruck darstellt.

Aufsteigendes Dreiecksmuster zeigt Unterstützung durch steigende Tiefs und Widerstand durch gleichbleibende Hochs

Aufsteigende Dreiecke treten auf, wenn Sie eine horizontale obere Trendlinie zeichnen können, die alle annähernd identischen Höchststände verbindet, und eine diagonale, nach oben gerichtete untere Trendlinie, die alle steigenden Tiefststände verbindet. Mit der Konvergenz der Trendlinien zu einer Spitze verengt sich der Kursbereich.

Die obere Trendlinie dient als Widerstandsniveau. Sobald der Kurs über diesen Widerstand ausbricht, ist das Muster abgeschlossen. Das Signal ist bestätigt, wenn der Kurs einen nachhaltigen Aufwärtstrend aufweist.

Bricht der Kurs jedoch stattdessen unter die untere Trendlinie, so besteht die Möglichkeit, dass sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung des vorherigen Trends bewegen wird.

Was ist das absteigende Dreiecksmuster?

Ein absteigendes Dreieck ist ein bärisches Chartmuster, das sich innerhalb einer Konsolidierung nach einem Abwärtstrend bildet und eine potenzielle Fortsetzung des vorherigen Trends signalisiert. Er kann auch nach einem Aufwärtstrend auftreten, um eine potenzielle bärische Umkehr zu signalisieren.

Dieses Muster bildet sich, wenn der Kurs auf Höchststände steigt, die zunehmend niedriger werden, was einen erhöhten Verkaufsdruck anzeigt. Den niedrigeren Höchstständen folgen Rückgänge, wobei sich jeder Rückgang in etwa auf demselben Niveau bewegt und eine horizontale Unterstützungslinie bildet.

Absteigendes Dreiecksmuster zeigt einen Widerstand, der fallende Hochs verbindet, und eine Unterstützung, die vergleichbare Tiefs verbindet
Absteigende Dreiecke treten auf, wenn Sie eine diagonale, nach unten gerichtete obere Trendlinie zeichnen können, die alle abfallenden Höchststände verbindet, und eine horizontale untere Trendlinie, die alle nahezu identischen Tiefpunkte verbindet. Mit der Konvergenz der Linien zu einer Spitze verengt sich der Kursbereich.

Die untere Trendlinie fungiert als ein Unterstützungsniveau. Sobald der Kurs unter diese Unterstützung ausbricht, ist das Muster abgeschlossen. Das Signal ist bestätigt, wenn der Kurs einen nachhaltigen Abwärtstrend aufweist.

Bricht der Kurs jedoch stattdessen über die obere Trendlinie, so besteht die Möglichkeit, dass sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung des vorherigen Trends bewegen könnte.

Was ist das symmetrische Dreiecksmuster?

Ein symmetrisches Dreieck ist ein neutrales Muster, das sich nach einem bärischen, bullischen oder seitwärts gerichteten Trend bilden kann, das die Fortsetzung eines vorherigen Trends signalisieren könnte. Aber es kann auch eine Umkehr signalisieren, insbesondere wenn diese bei einem Höchst- oder Tiefststand des Marktes auftritt.

Dieses Muster bildet sich innerhalb einer Marktkonsolidierung, wobei der Kurs zunehmend niedrigere Höchststände erreicht, die den zunehmenden Druck der Verkäufer anzeigen, und zunehmend höhere Tiefststände, die den steigenden Druck der Käufer anzeigen.

Symmetrisches Dreiecksmuster zeigt einen Widerstand als Verbindung zwischen fallenden Höchstständen und eine Unterstützung als Verbindung zwischen steigenden TiefstständenSymmetrische Dreiecke entstehen, wenn Sie eine nach unten gerichtete obere Trendlinie zeichnen können, über die absteigenden Höchststände hinweg, und eine nach oben gerichtete untere Trendlinie, die die steigenden Tiefststände verbindet. Mit der Konvergenz der Linien zu einer Spitze verengt sich der Kursbereich. 

Wenn das symmetrische Dreieck nach einem bullischen Trend auftritt, könnte der Kurs über die obere Trendlinie ausbrechen, was potenziell eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisiert.

Nach einem bärischen Trend, könnte der Kurs unter die untere Trendlinie ausbrechen, was potenziell eine Fortsetzung des Abwärtstrends signalisiert.

Sollte sich ein symmetrisches Dreieck nach einem neutralen Trend (Seitwärtsbewegung) bilden, könnte der Kurs in jede Richtung ausbrechen oder der Markt könnte sich weiterhin seitwärts bewegen.

Wie funktionieren Dreiecke in der technischen Analyse?

Wenn Sie erkennen, dass sich ein Dreieck-Chartmuster abzeichnet, achten Sie auf die wichtigsten visuellen Erkennungsmerkmale und verwenden Sie zur Bestätigung des Signals zusätzliche Indikatoren und die technische Analyse.

Beobachten Sie zunächst die Gegebenheiten, bevor sich das Dreieck bildet. Halten Sie Ausschau nach konvergierenden Trendlinien und stellen Sie sicher, dass das Muster innerhalb einer Marktkonsolidierung entsteht.

  • Bei einem aufsteigenden Dreieck verläuft die obere Trendlinie horizontal, wohingegen die untere Trendlinie in einem diagonalen Winkel nach oben gerichtet ist.

  • Bei einem absteigenden Dreieck verläuft die obere Trendlinie in einem diagonalen Winkel nach unten, wohingegen die untere Trendlinie horizontal ausgerichtet ist.

  • Bei einem symmetrischen Dreieck verlaufen sowohl die obere absteigende Trendlinie als auch die untere aufsteigende Trendlinie diagonal.

Sobald Sie das Dreiecksmuster erkannt haben, können Sie zusätzliche technische Tools zur Bewertung der potenziellen Richtung und Stärke des Breakouts einsetzen:

  • Gleitende Durchschnitte und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zur Bestätigung der Richtung des Breakouts.

  • Der Relative-Stärke-Index (RSI) zur Beurteilung, ob ein Trend überkauft oder überverkauft ist.

  • Die Niveaus des Fibonacci-Retracements, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus nach dem Breakout zu erkennen.

So traden Sie Dreiecksmuster

Sie können mit Dreiecksmuster über CFDs mit einer Breakout-Handelsstrategie traden. Hier sind die Schritte:

  • 1 Erkennen Sie das DreieckBetrachten Sie die konvergierenden Trendlinien, um die Art des Dreiecks zu bestimmen. Bei einem aufsteigenden Dreieck verläuft die obere Trendlinie horizontal und die untere Linie steigt in einem Winkel an. Bei einem absteigenden Dreieck fällt die obere Trendlinie in einem Winkel zur unteren horizontalen Linie ab. Bei einem symmetrischen Dreieck fällt die obere Trendlinie ab, wohingegen die untere Linie ansteigt.
  • 2 Warten Sie auf den Breakout Dreiecke bilden sich in einer Phase der Konsolidierung, bei der der Kursbereich enger wird und die Anlegerstimmung entweder gemischt oder unentschlossen ist. Ein Breakout erfolgt, wenn sich der Kurs über die obere oder unter die untere Trendlinie bewegt, oftmals in Richtung des vorherigen Trends.
  • 3 Bestätigung durch das HandelsvolumenAchten Sie auf ein erhöhtes Handelsvolumen nach dem Breakout, um die Stärke des Trends zu bestätigen.
  • 4 Legen Sie die Einstiegs- und Stop-Loss*-/Limit-Order festErwägen Sie den Einstieg in eine Position, sobald der Trend nachhaltig erscheint. Als Teil eines Plans für Ihr Risikomanagement können Sie sich dazu entscheiden, einen Stop-Loss knapp unter der unteren Trendlinie für bullische Breakouts oder über der oberen Trendlinie für bärische Breakouts zu platzieren.
  • 5 Setzen Sie ein KurszielMessen Sie die vertikale Höhe des Dreiecks (den Abstand zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt innerhalb des Musters). Anschließend übertragen Sie diesen Abstand vom Breakout-Punkt in die Richtung des Breakouts, um Ihr Kursziel abzuschätzen.
  • 6 Üben Sie auf einem Demokonto: Sie können mit historischen Beispielen oder Realtime-Marktkursen mit unserem Demokonto üben, welches Ihnen ermöglicht, risikofrei mit virtuellem Kapital zu traden.

  

*Stop-Losses sind nicht garantiert. 

Häufig gestellte Fragen

So traden Sie Dreiecksmuster

Um Dreiecksmuster zu traden, müssen Sie zunächst das Dreieck bestimmen, indem Sie konvergierende Trendlinien ausfindig machen. Warten Sie auf einen Breakout, der auftritt, wenn sich der Kurs innerhalb einer Konsolidierung über eine Trendlinie hinweg bewegt. Bestätigen Sie den Breakout, indem Sie diesen auf ein erhöhtes Handelsvolumen prüfen. Legen Sie Ihren Einstieg fest, sobald sich der Trend stabilisiert, und nutzen Sie Stop-Loss-Orders für das Risikomanagement. Um ein Kursziel zu bestimmen, messen Sie die Höhe des Dreiecks und übertragen Sie diese auf den Breakout-Punkt.

Was zeigt ein Dreiecksmuster an?

Dreiecksmuster zeigen je nach Art und den vorherigen Marktbedingungen bullische, bärische oder neutrale Bewegungen an. Aufsteigende Dreiecke deuten in der Regel auf eine bullische Fortsetzung hin, was bedeuten könnte, dass der Aufwärtstrend weiter anhält. Absteigende Dreiecke zeigen oft eine bärische Fortsetzung an und signalisieren einen potenziellen Abwärtstrend. Symmetrische Dreiecke sind neutral und deuten auf eine Trendfortsetzung in eine der beiden Richtungen hin. Bricht das Dreieck in die entgegengesetzte Richtung aus, so könnte dies eine Trendumkehr signalisieren. Jedoch ist die Wertentwicklung der Vergangenheit kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. 

Wie kann man expandierende Dreiecksmuster traden?

Ein expandierendes Dreieck entsteht bei einer hohen Volatilität, die höhere Höchststände und niedrigere Tiefststände aufweist, wodurch divergierende Trendlinien entstehen. Es umfasst mindestens fünf sich ausweitende Schwankungen, die die zunehmende Unsicherheit der Käufer und Verkäufer ausdrücken. Ein solches Muster ist schwer vorherzusagen, weshalb es sich hierbei um eine fortgeschrittene Handelsstrategie handelt. Sie können die sich ausweitenden Kursschwankungen zwischen den Trendlinien zum Range-Traden nutzen oder auf einen Breakout warten. Gehen Sie bei Breakouts eine Position ein, sobald der Kurs über eine Trendlinie hinausgeht, bestimmen Sie Ihre Ausstiegsniveaus und verwenden Sie einen Stop-Loss, um das Risiko zu steuern, falls der Breakout scheitert.

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading