Was ist eine Limit-Order und wie platziert man diese?

Trader nutzen eine Limit-Order häufig zur besseren Kontrolle ihrer Positionen, indem sie ihre Handelsplattform damit beauftragen, Trades zu eröffnen und zu schließen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Erfahren Sie mehr über Limit-Orders und wie diese funktionieren, einschließlich wie Sie eine Limit-Order beim Traden von CFDs mit Capital.com platzieren.

  

Was ist eine Limit-Order?

Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um Orders, die basierend auf vorab festgelegten Anweisungen ausgeführt werden.

Limit-Aufträge sind dafür ausgelegt, Positionen zu eröffnen oder zu schließen, sobald ein Vermögenswert einen bestimmten Preis erreicht.

Trader platzieren häufig eine Limit-Order in der Erwartung, dass sich der Markt in Richtung des festgelegten Kurses bewegt. Eine Limit-Order kann Take-Profit- und Stop-Loss-Orders umfassen.

Wie funktioniert eine Limit-Order?

Limit-Orders eröffnen oder schließen Positionen automatisch, sobald der Kurs einen vorab festgelegten Wert erreicht. Es gibt zwei übliche Arten von Limit-Orders: die Buy-Limit-Order und die Sell-Limit-Order.

Ein Chart zeigt, wie eine Limit-Order sowohl als Buy-Limit-Order als auch als Sell-Limit-Order funktioniert

Buy-Limit-Orders gehen eine Long-Position ein, sobald der Kurs des Vermögenswerts auf ein bestimmtes Niveau fällt. Bärische Trader verwenden eine Buy-Limit-Order, um eine Short-Position zu schließen und Gewinne zu schützen. Bullische Trader hingegen erstellen diese Order, um einen Vermögenswert zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, mit dem Ziel, ihn zu verkaufen, sobald sein Wert steigt.

Umgekehrt nutzen Trader eine Sell-Limit-Order, um eine Position zu schließen, sobald der Kurs eines Vermögenswerts auf ein bestimmtes Niveau gestiegen ist. Trader, die eine Trendumkehr erwarten, verwenden Sell-Limit-Orders, um eine Long-Position zu schließen, bevor der Marktkurs fällt. Bärische Trader nutzen Sell-Limit-Orders, um vor einem Kursrückgang eine Short-Position zu eröffnen und potenziell von diesem Rückgang zu profitieren.

Die Geschwindigkeit der Ausführung einer Limit-Order hängt von den folgenden Faktoren ab:

  • Marktbewegungen: wie schnell sich der Kurs des Vermögenswerts in die Richtung der Limit-Order bewegt (falls dies der Fall ist).
  • Liquidität: das Ausreichen des Handelsvolumens für entgegengesetzte Positionen, die zum Kurs der Limit-Order gehandelt werden sollen.

Wenn das Order-Volumen zum festgelegten Kurs nicht ausreicht, kann eine Limit-Order das verbleibende Order-Volumen mit Trades zu einem niedrigeren Kurs füllen. Dieser Vorgang wird als Teilausfüllung oder Teilausführung bezeichnet.

Wie man eine Limit-Order platziert

  1. Registrieren Sie sich für ein Handels- oder Demokonto bei Capital.com, falls Sie dies nicht bereits getan haben.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Capital.com-Konto an und navigieren Sie zu Ihrem gewählten Vermögenswert.
  3. Wählen Sie „Kaufen/Verkaufen, wenn der Kurs beträgt“, um eine Buy-Limit-Order oder eine Sell-Limit-Order zu eröffnen.
  4. Legen Sie Ihre Positionsgröße fest.
  5. Bestimmen Sie den Limit-Kurs, zu dem die Limit-Order den Trade ausführen soll.
  6. Wählen Sie eine Order-Laufzeit, indem Sie „Ein Stornierungsdatum hinzufügen“ auswählen.
  7. Überprüfen Sie Ihre Order, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Positionsgröße und der Kurs für die Limit-Order korrekt sind.
  8. Platzieren Sie die Limit-Order, indem Sie den Button im unteren Bereich des Tickets klicken.

  

Capital.com ist ein mehrfach preisgekrönter Broker, der das CFD-Trading und Spread-Betting über das Web, den Desktop und über Mobilgeräte auf unserer benutzerfreundlichen Online-Plattform anbietet. Schließen Sie sich mehr als 720,000 Tradern in 183 Ländern an und traden Sie CFDs auf mehr als 3,000+ Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Indizes, Rohstoffe und Forex.

Limit-Order vs. weitere Order-Arten

Die Limit-Order ist nur eine von vielen Order-Arten, die Trader zum Verwalten ihrer Positionen nutzen können. Lernen Sie die Unterschiede zwischen den gängigen Order-Arten kennen, um zwischen ihren Stärken, Schwächen und den Situationen zu unterscheiden, in denen sie am besten geeignet sind.

Limit-Order vs. Market-Order

Market-Orders unterscheiden sich grundsätzlich von Limit-Orders. Lassen Sie uns daher die Faktoren untersuchen, die sie einzigartig machen.

  • Limit-Aufträge führen einen Trade nur aus, sobald der Kurs des Vermögenswerts einen vorab festgelegten Wert erreicht.
  • Market-Orders führen einen Trade sofort zum bestmöglichen Kurs aus.

Trader wählen den Kurs, zu dem Ihre Position durch eine Limit-Order eröffnet oder geschlossen wird, aber nicht den Zeitpunkt. Eine Limit-Order kann innerhalb von Minuten, Tagen oder Monaten ausgeführt werden – oder sie wird abhängig von der Marktentwicklung überhaupt nicht ausgeführt.

Market-Orders sind so gestaltet, dass sie Trades sofort zum bestmöglichen aktuellen Kurs ausführen. Es gibt jedoch Ausnahmen. Ein Vermögenswert mit geringer Liquidität kann ein unzureichendes Handelsvolumen auf der gegenüberliegenden Marktseite aufweisen, um die Market-Order sofort auszuführen, wodurch es zu Slippage kommt. Wenn ein Trader eine Market-Order außerhalb der Handelszeiten platziert, wird die Order ausgeführt, sobald der Markt wieder öffnet.

  Limit-Order Market-Order
Was ist das? Eine Order, um zu einem bestimmten oder einem besseren Kurs zu traden. Eine Order, um zum aktuell besten verfügbaren Kurs zu traden.
Kontrolle der Kurse Volle Kontrolle über den Kurs, aber keine Garantie für die Ausführung. Keine Kontrolle über den Kurs, aber die Ausführung erfolgt sofort.
Auslöser Wird ausgeführt, wenn der Markt den Limit-Kurs erreicht. Sofortige Ausführung.
Vorteile Wird verwendet, wenn Sie zu einem bestimmten oder einem besseren Kurs traden möchten. Wird verwendet, wenn Sie schnellstmöglich traden möchten.
Risiko Wird nicht ausgeführt, wenn der Kurs das Limit nicht erreicht Könnte unter volatilen Marktbedingungen zu einem unvorteilhaften Kurs ausgeführt werden.
Kosten Könnte einen besseren Kurs bieten, aber keine Garantie für die Ausführung. Sichert die Ausführung, kann aber zu einem schlechteren Kurs führen.
Einsatz Geeignet für illiquide oder volatile Aktien, bei denen der Kurs am wichtigsten ist. Nützlich, wenn Geschwindigkeit notwendig und der Kurs zweitrangig ist.

Limit-Order vs. Stop-Order

Stop-Orders werden manchmal mit Limit-Orders verwechselt, da beide auf der Grundlage der Kursaktivität eines Vermögenswerts Trades ausführen. So können Sie diese voneinander unterscheiden.

  • Limit-Aufträge führen einen Trade nur dann aus, wenn der Vermögenswert einen vorab festgelegten Kurs erreicht.
  • Order anzeigen werden in eine Market-Order umgewandelt, wenn der Kurs des Vermögenswerts einen vorab festgelegten „Stop“-Kurs erreicht.

Trader wählen den Limit-Kurs – den Ausführungspunkt der Limit-Order – aber nicht den genauen Zeitpunkt. Eine Limit-Order könnte schnell ausgeführt werden oder auch unausgeführt bleiben, falls der Markt den festgelegten Kurs niemals erreicht.

Stop-Orders sind Risikomanagement-Tools, die Verluste begrenzen oder Gewinne schützen können, indem diese eine Market-Order auslösen, sobald der Vermögenswert einen bestimmten Kurs erreicht. Diese Art von Order stellt sicher, dass der Trade ausgeführt wird, sobald der Stop-Kurs erreicht ist. Der endgültige Kurs des Trades kann jedoch aufgrund der Marktbedingungen variieren.

Zudem gibt es Stop-Limit-Orders, die eine Stop-Order mit einer Limit-Order kombinieren. Eine Stop-Limit-Order wird ausgelöst und in eine Limit-Order umgewandelt, sobald der ausgewählte Vermögenswert einen bestimmten Kurs erreicht.

  Limit-Order Stop-Order
Was ist das? Eine Order, um zu einem bestimmten oder einem besseren Kurs zu traden. Eine Order, die zu einer Markt-Order umgewandelt wird, sobald der Stop-Kurs erreicht ist.
Kontrolle der Kurse Sie kontrollieren den Kurs, aber die Ausführung ist nicht garantiert. Wird zum Marktkurs ausgeführt, sobald der Stop ausgelöst wird; keine Kontrolle nach der Aktivierung.
Auslöser Wird ausgeführt, wenn der Markt den festgelegten oder einen besseren Kurs erreicht. Wird ausgelöst, sobald die Aktie einen vorab festgelegten Kurs (Stop-Kurs) erreicht.
Vorteile Nützlich, wenn Sie zu einem bestimmten Kurs traden möchten. Hilft dabei, große Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu sichern, indem ein automatischer Auslöser eingestellt wird.
Risiko Das Risiko, nicht ausgeführt zu werden, wenn der Kurs nicht erreicht wird. Könnte unter volatilen Marktbedingungen zu einem unvorteilhaften Kurs ausgeführt werden.
Einsatz Verbreitet im Daytrading und zur Maximierung des Gewinnpotenzials. Oftmals als Risikomanagement-Tools verwendet, um großen Verlusten vorzubeugen.

Beispiel einer Limit-Order

Sie beobachten einen Kursanstieg der Nvidia-Aktie. Am ersten Tag steigt der Nvidia-Aktienkurs von 1.900 auf 2.000. Am zweiten Tag steigt der Kurs noch einmal auf 2.150 und am dritten Tag klettert der Kurs weiter auf 2.200.

Nachdem Sie diesen Aufwärtstrend erkannt haben, verwenden Sie den Relative-Stärke-Index (RSI), um überkaufte und überverkaufte Bedingungen im Markt zu ermitteln, in Kombination mit der Fibonacci-Retracement-Strategie, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu bestimmen. Ihre Berechnungen weisen auf ein potenzielles Widerstandsniveau bei 2.250 und ein potenzielles Unterstützungsniveau bei 2.100 hin.

Sie erwarten eine Trendumkehr, sobald der Kurs das Widerstandsniveau erreicht und beabsichtigen, von diesem Ereignis zu profitieren. Daher erstellen Sie eine Sell-Limit-Order, um Ihre Long-Position bei Nvidia etwas unterhalb des Widerstandsniveaus bei 2.245 zu schließen.

Wie von Ihnen prognostiziert, steigt der Marktkurs von Nvidia und bewegt sich auf über 2.240, woraufhin die Limit-Order bei 2.245 ausgelöst und Ihre Position zu dem vorher festgelegten Kurs geschlossen wird.

Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt nach einem Pullback wieder eine Long-Position bei Nvidia eingehen möchten, könnten Sie eine Buy-Limit-Order etwas oberhalb des Unterstützungsniveaus bei 2.105 platzieren. Wenn der Kurs auf 2.105 fällt, wird die Buy-Limit-Order ausgelöst und Sie gehen eine neue Long-Position zum gewünschten Kurs ein.

  

FAQ

Was ist eine Limit-Order?

Eine Limit-Order gibt Tradern mehr Kontrolle über ihre Positionen, indem diese den Trade automatisch ausführt, sobald (oder falls) der Markt einen bestimmten Kurs erreicht. Die gängigsten Arten von Limit-Orders sind Buy-Limit-Orders und Sell-Limit-Orders.

  • Eine Buy-Limit-Order führt den Trade aus, sobald der Marktkurs auf einen bestimmten Kurs fällt.
  • Eine Sell-Order löst einen Trade aus, wenn der Marktkurs auf einen bestimmten Kurs ansteigt.

Eine Limit-Order wird möglicherweise nicht wie beabsichtigt ausgeführt, wenn auf der Gegenseite des Marktes nicht ausreichend Volumen vorhanden ist. Dies kann zu einer Teilausführung führen, ebenso wenn sich der Kurs des Vermögenswertes entgegen den Erwartungen entwickelt.

Wie funktioniert eine Limit-Order?

Während eines Aufwärtstrends kann ein Trader eine Buy-Limit-Order platzieren, um eine Long-Position zu einem niedrigeren Kurs einzugehen. Während eines Abwärtstrends könnte ein Trader eine Buy-Limit-Order an einem Unterstützungsniveau platzieren, in der Erwartung, dass der Kurs wieder ansteigt – diese Technik wird bei einer Pullback-Strategie verwendet.

Einige Trader platzieren Sell-Limit-Order während eines Aufwärtstrends am Markt, um eine Long-Position zu einem höheren Kurs zu schließen und Gewinne zu sichern, oder als Bestandteil einer Risikomanagement-Strategie.

Was sind die Vorteile und Risiken einer Limit-Order?

Limit-Orders bieten Kontrolle über die Kurspunkte für den Einstieg in eine Position oder den Ausstieg aus einer Position. Dies kann Trader dabei unterstützen, unvorteilhafte Marktbedingungen oder unnötige Kosten zu vermeiden.

Es besteht das Risiko einer Nicht-Ausführung, falls der Markt den Limit-Kurs nicht erreicht. Dadurch können Chancen verpasst werden – insbesondere bei sich schnell bewegenden Märkten.

Vorteile

  • Kontrolle über Kurse für den Ein- und Ausstieg
  • Vermeidet unvorteilhafte Marktbedingungen
  • Reduziert Trading-Kosten

Risiken

  • Wird möglicherweise nicht ausgeführt, falls der Kurs nicht erreicht wird
  • Verpasste Möglichkeiten auf sich schnell bewegenden Märkten
  • Potenzial für teilweise Ausführungen aufgrund von geringem Volumen

Bereit, einem führenden Broker beizutreten?

Treten Sie unserer weltweiten Trader-Community bei
1. Erstellen Sie Ihr Konto2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung3. Beginnen Sie mit dem Trading