CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 84 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.

Was ist ein Spread?

Basisinfo zu Spreads

Man versteht darunter den Unterschied zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis eines Wertpapiers, einer Anlage oder eines Rohstoffs. Für Investoren kann dieser Unterschied eine Gelegenheit zum Handel signalisieren.

Wo haben Sie den Begriff „Spreads“ schon einmal gehört?

Spreads werden in den Finanznachrichten erwähnt, wenn sich zwischen dem Betrag, den Marktteilnehmer für Aktien oder andere Anlagen ausgeben, und dem Betrag, für den sie diese Aktien oder andere Anlagen verkaufen, eine große Lücke auftut. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich der Markt abschwächt und ein Rückgang bei der Liquidität stattfindet.

Was Sie über Spreads wissen müssen

In Aktienmärkten versteht man unter Spread den Unterschied zwischen dem Preis, den der Händler für den Kauf einer Aktie ausgibt (dem Briefkurs oder Angebotspreis) und dem Preis, für den er sie verkauft (dem Geldkurs).

So ziemlich das gleiche gilt auch für Fremdwährungsmärkte: je weiter der Spread, desto größer der Gewinn.

In den Anleihenmärkten hat der Begriff „Spread“ eine etwas andere Bedeutung. Hier bezieht er sich auf die verschiedenen Erträge, die mit ähnlichen, aber leicht unterschiedlichen Anleihen erzielt werden können.

Im Terminmarkt wird damit der Unterschied zwischen dem Preis von Termingeschäften für das gleiche Wertpapier oder den gleichen Rohstoff aber für unterschiedliche Lieferdaten bezeichnet.

Ähnliche Begriffe

Eröffnen Sie ein Handelskonto in weniger als 3 Minuten

Konto erstellen

Eröffnen Sie ein Handelskonto in weniger als 3 Minuten

Neuestes Video

Suchen Sie immer noch nach dem Broker Ihres Vertrauens?

Schließen Sie sich den weltweit über 530.000 Tradern an, die sich für das Trading mit Capital.com entschieden haben

1. Konto erstellen und verifizieren 2. Einzahlung tätigen 3. Fertig. Trading starten