Komplexe Instrumente bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko des schnellen Geldverlustes. 79.58 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit diesem Anbieter Sie sollten abwägen, ob Sie das Produkt verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.

Wählen Sie eine preisgekrönte Plattform und erleben Sie:

  • Beste Trading-App 2025, Good Money Guide Awards
  • Regulierter Broker bei der SCB, Kundengelder werden getrennt verwahrt
  • CHF-Einzahlungen & -Abhebungen mit Schweizer IBAN – keine Auslandsüberweisungen
  • Lokaler telefonischer Support auf Englisch, Deutsch, Französisch & Italienisch
  • Derivate auf Kryptos, Rohstoffe, Aktien & mehr
  • Erweiterte Charts, 100+ Indikatoren, Kursalarme & integrierte Nachrichten
  • Kostenloses Demokonto zum risikofreien Üben
  • Integriert mit MT4, MT5 & TradingView
  • 0.094 Sekunden durchschnittliche Ausführung im letzten Monat und One-Click-Trading (interne Server, Stand: 01.10.2025)
-
Verkaufen
Spread
Änderg.%
Handeln
+0.50%
+1.25%
+2.10%
+1.71%
+1.26%

Neueste Auszeichnungen

Explore Web Platform

Handeln Sie jederzeit, auf jedem Gerät

Greifen Sie auf globale Märkte im Web oder mobil zu – egal wo Sie sind

Unsere Zahlen sprechen für sich

Capital.com Group

K+

Trader

K+

Monatlich aktive Kunden

$B+

Monatliches Handelsvolumen

$M+

Monatlich ausgezahlt

Häufig gestellte Fragen

Was ist Trading und wie funktioniert es?

Trading umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Indizes, Kryptos oder Rohstoffen – in der Regel über eine regulierte Plattform. Es erfordert Marktkenntnisse, Kapitalmanagement und, im Falle von Derivaten, ein Verständnis dafür, wie Margin und Hebelwirkung funktionieren.

Wie eröffne ich ein Derivate-Handelskonto, um online mit dem Trading zu beginnen?

Zunächst müssen Sie ein Handelskonto bei einem regulierten Broker eröffnen, der Derivate anbietet. Nach der Verifizierung können Sie auf globale Märkte zugreifen und online handeln – entweder über eine Web- oder eine mobile Trading-Plattform.

Was ist der Unterschied zwischen Daytrading und Swingtrading?

Daytrading bedeutet, Positionen – meist mit Derivaten – innerhalb desselben Tages zu eröffnen und zu schliessen. Ziel ist es, von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Swingtrading hingegen bedeutet, Positionen über Tage oder Wochen zu halten, um mittelfristige Trends zu nutzen. Beide Ansätze erfordern solides Risikomanagement und ein gutes Marktverständnis.

Ist Online-Trading für Einsteiger geeignet?

Online-Trading ist für Anfänger zugänglich, birgt jedoch Risiken. Wenn Sie gerade erst mit dem Trading anfangen, sollten Sie erwägen mit dem Demokonto anzufangen. Handeln Sie im Echtgeldkonto nur mit Geldern, welches Sie sich leisten können zu verlieren. Viele Online-Tradingplattformen bieten Lernmaterialien an, um den Einstieg besser vorzubereiten.

Mein Konto
Abmelden