Trader
Monatlich aktive Kunden
Monatliches Handelsvolumen
Monatlich ausgezahlt
Trading umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Indizes, Kryptos oder Rohstoffen – in der Regel über eine regulierte Plattform. Es erfordert Marktkenntnisse, Kapitalmanagement und, im Falle von Derivaten, ein Verständnis dafür, wie Margin und Hebelwirkung funktionieren.
Zunächst müssen Sie ein Handelskonto bei einem regulierten Broker eröffnen, der Derivate anbietet. Nach der Verifizierung können Sie auf globale Märkte zugreifen und online handeln – entweder über eine Web- oder eine mobile Trading-Plattform.
Daytrading bedeutet, Positionen – meist mit Derivaten – innerhalb desselben Tages zu eröffnen und zu schliessen. Ziel ist es, von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Swingtrading hingegen bedeutet, Positionen über Tage oder Wochen zu halten, um mittelfristige Trends zu nutzen. Beide Ansätze erfordern solides Risikomanagement und ein gutes Marktverständnis.
Online-Trading ist für Anfänger zugänglich, birgt jedoch Risiken. Wenn Sie gerade erst mit dem Trading anfangen, sollten Sie erwägen mit dem Demokonto anzufangen. Handeln Sie im Echtgeldkonto nur mit Geldern, welches Sie sich leisten können zu verlieren. Viele Online-Tradingplattformen bieten Lernmaterialien an, um den Einstieg besser vorzubereiten.