Inhalt
Warum ist der Hang Seng 50 Index wichtig für Trader?
Der Hang Seng 50 ist ein Index der 50 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Hongkonger Börse. Gegründet als ein ‘Dow Jones Index von Hong Kong’, ist der Hang Seng 50 ein Benchmark-Index und ein wichtiges Indiz der Hongkonger Marktperformance sowie ein Vertreter des breiteren asiatischen Markts.
Der HSI umfasst die wichtigsten und liquidesten Aktien des lokalen Markts, überwiegend der Finanzunternehmen. Die Index-Komponenten sind in vier Gruppen aufgeteilt: Finanz-; Handels- und Industrie-; Immobilien- und Versorgungsunternehmen.
Trader genießen es, den Hang Seng 50 Index zu verfolgen, da er ihnen ein Engagement in der erheblichen Marktpreisvolatilität sowie signifikanten täglichen Schwankungen ermöglicht.
Der Hang Seng 50 ist für sein Volumen und Volatilität, im Vergleich zu den anderen großen Indizes, bekannt. Deshalb zieht er zahlreiche Day-Trader an, von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren.

Die Hang Seng 50 Handelszeiten
Die Hang Seng Unternehmen sind alle an der Hongkonger Börse gelistet (HKEX). Die Haupthandelszeiten des Hang Seng 50 sind zwischen 02:45 und 05.30 (GMT) für die erste Börsensitzung und von 07:30 bis 09:15 für die zweite Börsensitzung.
Mit Capital.com können Sie den Hang Seng Index handeln: von Montag bis Freitag, 2:20 – 17.55, und den aktuellsten Hang Seng Kurs auf unserem Hang Seng Chart verfolgen.
Wie wird der Hang Seng 50 berechnet?
Wie andere Börsenindizes weltweit, verfolgt der Hang Seng 50 Index einen Korb einzelner Unternehmen. Änderungen ihrer Aktienkurse beeinflussen den Index während des gesamten Handelstages.
Der HSI wird in Echtzeit in 2-Sekunden Intervallen während der Handelszeiten der Hongkonger Börse (HKEX) berechnet. Der Index gewichtet seine Bestandteile nach ihrer Marktkapitalisierung. Deshalb genießen die größten Konstituenten eine stärkere prozentuale Gewichtung, während die kleineren eine geringere Gewichtung haben.
Das Hang Seng Klassifizierungssystem und die Zulassungskriterien
Der Hang Seng Index unterteilt seine Konstituenten in mehrere unterschiedliche Sektoren gemäß dem Hang Seng Industry Classification System. Dieses berücksichtigt die folgenden Kriterien:
Umsatzerlös
Umsatzerlös ist das entscheidende Kriterium für Aktieneinstufung. Gewinn und Vermögen werden ebenfalls in Betracht gezogen.
Hauptquelle des Umsatzes
Die Klasse des Index-Bestandteils wird abhängig davon ermittelt, wo er den wesentlichen Anteil seines Umsatzes erwirtschaftet.
Neuklassifizierung
Wesentliche Veränderungen im Unternehmensgeschäft können zum Wechsel des Bestandteil-Sektors führen, z. B. ein Zusammenschluss oder eine Übernahme.
Die Kandidaten für den HSI müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um in den Index aufgenommen zu werden:
Sie müssen zu den besten gehören, die 90 % des Gesamtumsatzes der Hongkonger Börse ausmachen
Sie müssen eine mindestens 24-monatige Börsennotierung aufweisen. Ansonsten müssen sie den Anforderungen für neulich gelisteten Aktien mit hoher Marktkapitalisierung entsprechen.
Die HSI-Konstituenten werden quartalsweise von Hang Seng Indexes Company Limited (HSIL) überprüft: Ende März, Juni, September und Dezember jedes Jahres.
Wie kann man CFDs auf Hang Seng handeln?
Der Hang Seng 50 Index repräsentiert die wichtigsten Unternehmen der Hongkonger Börse und deckt fast 65 % ihrer gesamten Marktkapitalisierung. Dank des Status von Hong Kong als eine Sonderverwaltungsregion Chinas, dient der Index ebenfalls als Vertreter des breiteren asiatischen Markts.
Der HSI gibt die Möglichkeit, den Zugang zum Hongkonger Aktienmarkt zu erhalten, ohne die Performance einzelner Unternehmen analysieren zu müssen.
Hong Kong 50 - HK50 CFD handeln
Der Hongkonger Finanzindex bietet in der Regel einen hohen Grad an Liquidität, lange Handelszeiten und enge Spreads an. Sie können den Hang Seng Index live mithilfe von CFDs (Differenzkontrakten) handeln. Beim Handel mit CFDs auf den Hang Seng 50 können Sie ‚long’ oder ‚short’ gehen, ohne sich mit konventionellen Börsen auseinandersetzen zu müssen. Sie traden direkt mit Ihrem CFD-Broker.
Der Index hat gutes Volumen und hohe Volatilität, da er aus einer breiten Querschnitte der liquiden Trading-Instrumente zusammengesetzt ist. Das macht den Hang Seng 50 bei CFD-Tradern aus der ganzen Welt so beliebt.
CFDs auf Hang Seng handeln: Warum mit Capital.com?
Fortgeschrittene KI-Technologie im Kern: Ein News-Feed wie auf Facebook bietet den Nutzern einen personalisierten und einzigartigen Content, der ihren Vorlieben und Präferenzen entspricht. Falls der Trader die Entscheidungen trifft, die auf einem Bias beruhen, bietet der innovative SmartFeed eine Reihe von Materialien, um ihn wieder auf die richtige Spur zu bringen. Das neuronale Netz analysiert das Verhalten in der App und schlägt Videos, Artikel und News vor, die zur Optimierung Ihrer Investitionsstrategie verhelfen. Dies unterstützt Sie hoffentlich dabei, Ihren Ansatz beim Hang Seng Trading zu verfeinern.
Handel mit Margin: Mit dem Angebot von Marginhandel (20:1 für große Indizes), gewährt Capital.com Ihnen den Zugriff auf den Hang Seng 50 Index mithilfe von CFDs.
Handel mit Differenzkontrakten: Beim Handel von CFDs auf den Hang Seng Index, kaufen Sie nicht den Basiswert selbst, das bedeutet, Sie sind nicht daran gebunden. Sie spekulieren nur auf steigende oder fallende Kurse. Der CFD-Handel unterscheidet sich nicht vom traditionellen Trading hinsichtlich der damit verbundenen Strategien. Ein CFD-Anleger kann 'Short' oder 'Long' gehen, Stop-Loss und Stop-Limit-Aufträge setzen sowie Trading-Szenarien anwenden, die seinen oder ihren Zielen entsprechen. Also egal, ob Ihre Einschätzung positiv oder negativ ist, können Sie den Hang Seng 50 in beide Richtungen handeln.
Rundum-Handelsanalyse: Die browserbasierte Plattform erlaubt Tradern, mit feinen technischen Indikatoren ihre eigene Marktanalyse und Prognosen zu bilden. Capital.com bietet Live-Markt-Updates und verschiedene Grafikformate an und ist für Desktop, iOS sowie Android verfügbar.
Schwerpunkt auf Sicherheit: Capital.com legt einen besonderen Wert auf die Sicherheit. Von der CySEC zugelassen, entspricht sie allen Vorschriften und versichert, dass Kundendatensicherheit den Vorrang hat. Wir ermöglichen es Ihnen dabei, das Geld rund um die Uhr abzuheben, und halten die Mittel der Trader auf getrennt geführten Bankkonten.
Die Hang Seng 50 Unternehmen
Am 2. Januar 1985 wurde der Index in vier Gruppen aufgeteilt, um ihn übersichtlicher zu machen und einzelne Aktien entsprechend der vier Hauptbereichen einzustufen: Finanz-; Handels- und Industrie-; Versorgungs- und Immobilienunternehmen.
Quelle: HSI.com
Liste der Unternehmen, die im Hang Seng aktuell vertreten sind (Stand: November 2018):
Die Hang Seng Geschichte
Von Hang Seng Indexes Company Limited betrieben und reguliert, wurde der Hang Seng Index in seiner aktuellen Form am 24. November 1969 zum ersten Mal vorgestellt.
Der Hong Kong Aktienindex erreichte sein Allzeithoch von 33.154,12 im Januar 2018. Das Rekordtief von 58.61 markierte der HSI im August 1967.
Die Liste der weiteren Meilensteindaten für den wichtigen Hongkonger Finanzindex umfasst das Folgende:
Am Dienstag, den 6. November 2018, stieg der Hang Seng um 187 Punkte oder 0.72 % auf 26.121 von 25.934 in der vorherigen Trading-Session. Um die aktuellsten Höhen und Tiefen des Hong Kong 50 zu verfolgen, schauen Sie sich unseren Hang Seng Kurs Chart an.
FAQ
Was sind die wichtigsten Indizes, die mit dem Hang Seng 50 Index im Zusammenhang stehen?
Zwar ist der HSI der am häufigsten zitierte Index der Hongkonger Börse, gibt es eine Reihe weiterer Indizes, die mittlere und kleinere Unternehmen umfassen.
Diese enthalten die Hang Seng:
China Enterprises
China-Affiliated Corporations
China H-Financials
Corporate Sustainability
Mainland 100
HK 35
REIT
China 50
H-Share Index ETF-HK
China AH Premium
HIS Volatility
China A Industry Top
Was ist HKEX?
Die Hongkonger Börse (HKEX) ist einer der führenden Marktbetreiber der Welt. Platziert an der Schnittstelle der internationalen und chinesischen Kapitalflüsse, stellt Hong Kong eine Verbindung von chinesischen Märkten mit dem Rest der Welt bereits seit vielen Jahren dar.
Heute ist der HKEX einer der sechs größten Börsenmärkten der Welt und der drittgrößte in Asien, nach der japanischen Börse in Tokio und der chinesischen Börse in Schanghai.