Was ist ein Broker?
Inhalt
In Finanzmärkten ist ein Broker ein Börsenmakler, der Finanzinstrumente im Auftrag von Kunden kauft und verkauft. Broker können Einzelpersonen oder Unternehmen sein. Als Agent des Kunden verpflichtet sich der Broker, den besten verfügbaren Preis für die gehandelte Wertanlage zu erzielen.
Wo haben Sie den Begriff Broker schon einmal gehört?
Broker sind immer dann in den Nachrichten, wenn in den Finanzmärkten Volatilität herrscht. Einen kühlen Kopf zu bewahren, während Investoren in Panik verfallen - das ist die Schlüsselkompetenz eines Brokers. Günstige Börsenmaklerfirmen bieten ihre Dienste direkt für Privatpersonen an.
Was Sie über Broker wissen müssen...
Broker handeln für ihre Kunden und müssen in deren Namen die besten Deals ausfindig machen. Einige Brokers arbeiten nur nach dem Prinzip der Auftragsausführung. Das heißt, dass sie ausschließlich die Anweisungen ihrer Kunden zum bestmöglichen Preis ausführen. Andere bieten außerdem Investitionsratschläge an, wobei sie ihren Kunden ertragsreiche Gebiete für deren finanziellen Aktivitäten vorschlagen. Wieder andere bieten Portfolio-Management nach eigenem Ermessen an und treffen Investitionsentscheidungen, ohne den Kunden zu Rate zu ziehen.
In den meisten Rechtssystemen benötigen Broker eine professionelle Zulassung und müssen sich einer regulatorischen Behörde unterwerfen. Aber egal, welchen Level von Dienstleistung sie anbieten - Broker sind stets verpflichtet, die Interessen ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Handlungen zu stellen.
Ähnliche Begriffe
Finanzprodukt (Instrument)
Was versteht man unter Finanzinstrumenten? Ein Finanzinstrument ist ein Vermögenswert oder...
Anlageklassen
Anlageklassen sind eine Gruppe von Finanzanlagen, wie Wertpapiere oder Anleihen, die aufgrund...
Volatilität
Man versteht darunter den Umfang und die Geschwindigkeit der Preisbewegungen. Analysten...
Portfolio Management
Portfolio Management ist die Organisation der finanziellen Anlagen eines Investors mit dem Ziel...